Klappensteller zu lange aktiv
Moin Moin,
mein ECC wurde schon nachgelötet, allerdings kann ich folgende Fehler nicht löschen:
323 lüftungssteller zu lange aktiv
324 Fußraum/entfrosterklappen zu lange aktiv
511 Kalibrierung fehlgeschlagen
Die Klappenmotoren selbst, bewegen sich, wenn ich Sie elektrisch ansteuere.
Solange ich die zwei Fehler drin habe, kann ich die Kalibrierung auch nicht ordentlich durchführen.
Hat wer noch eine Idee?
Gruß
Felix
18 Antworten
Zitat:
3-2-2 Klappensteller Beifahrerseite zu lange aktiv
3-2-3 Lüftungsklappensteller zu lange aktiv
Ursache: Die Klappensteller erreichen nicht der definierten Zeit ihre Einstellung, die im Steuergerät hinterlegt ist.
Liefert der Klappensteller nicht die Spannung an das Steuergerät, das es erwartet, werden diese Fehler geworfen. Ursache kann ein defekter Klappensteller sein oder irgendwas in der Mechanik klemmt.
Der Strom wird nicht gemessen. Das funktioniert einfach über einen Spannungs-Soll/Istvergleich im Steuergerät.
Bei der Selbsteinstellung bzw. beim Justageprogramm werden die Klappen-Endstellungen angefahren und das Steuergerät merkt sch die entsprechenden Spannungen. Dadurch ist dann der Regelbereich definiert.
Regeln tut die Klima trotzdem, da das SG mit Ersatzwerten arbeitet. Das Regelverhalten ist aber etwas bockig und überraschend.
5-1-1 kann nur nach erfolgreicher Justage gelöscht werden. Dazu dürfen aber keine Fehler anliegen und jeder Fehler MUSS einmal ausgeblinkt werden. Da aber Fehler anliegen, klappt die Justage nicht.
Guck mal in das PDF. Da das Ausblinken, Löschen und das Justageprogramm beschrieben.
Danke euch! Ich werde zum WE die Motoren mal abnehmen und die Wellen prüfen 🙂! Und cooles pdf, danke
So, Ende vom Lied:
Ein Kabelbruch habe ich noch gefunden (Für den Klappenmotor der Mitteldüsen) und der Stellmotor für die Windschutzscheibe/Fußbelüftung war defekt. Nun geht alles 🙂! Danke für die Hilfe
Danke für die Rückmeldung!