Klappbare Spiegel nachrüsten.

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,
endlich kann ich auch mal was einbringen,

ich habe in meinem CLK klappbare Spiegel nachgerüstet.
Erst dachte ich OWeia.... aber dann wars doch recht einfach, Mercedes halt grins.

So hab ich´s gemacht....

Spiegel mit Motor besorgen, Kabelbaum A 208 540 65 08 und Schalter A 210 820 20 10, Mittelkonsole für Schalter fräsen.

1. Innenverkleidung unter dem Lenkrad ausbauen, Fussmatten raus, Sicherungskasten im Motorraum öffnen und Sicherungsblock für Klappbare Spiegel rausbauen, ( bei mir Sicherung Nr. 6)
2. Kabel grob verlegen, am besten an der Mittelkonsole beginnen, Kabel durch den Kabelschacht "Fummeln"
( habe mir da einen dickeren Draht von einem Kleiderbügel als durchzugshilfe zrechtgebogen) im Kabelschacht im Fussraum verlegen, Masse braun, Plus rot, grünes, gelbes Kabel richtung Fahrerseite,
zweites grünes und gelbes Kabel Beifahrerseite. Masse Kabel am Massepunkt unter dem Fahrersitz anklemmen, Rotes Kabel richtung Sicherungskasten durchfädeln und im Sicherungskasten in die Sicherungsbuchse Nr 6 reinsteckn. ( vorhher den Roten Sicherungsstift rausdrücken, anschliesend wierder reinstecken)
3. Kabel gelb und grün in den Hauptstecker für den Kabelbaum Tür einstecken, befinded sich auf der jewiligen Schwellerseite in dem ganzen Kabelgewirr, dies auf der Beifahrerseite wiederholen, fertig.
4. Alte Spiegel abschrauben, neue Spiegel anschrauben, Stecker verbinden, fertig.
5 Mittelkonsole Schalter für Klappbare Spiegel in die Ausfräsung einsetzten, Kabelbaum einstecken, Sicherung 7,5 v in den Sicherungskasten einstecken, Zündung an und ausprobieren ob geht.
Bei mir hat es beim ersten versuch geklappt......
6. Sicherungskasten wieder zusammenbauen, Innenverkleidung einsetzten, Mittelkonsohle wieder zusammenbauen

und NIE wieder ums Auto laufen müssen um die Spiegel per Hand anzuklappen.......

Gruss Bernd

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
endlich kann ich auch mal was einbringen,

ich habe in meinem CLK klappbare Spiegel nachgerüstet.
Erst dachte ich OWeia.... aber dann wars doch recht einfach, Mercedes halt grins.

So hab ich´s gemacht....

Spiegel mit Motor besorgen, Kabelbaum A 208 540 65 08 und Schalter A 210 820 20 10, Mittelkonsole für Schalter fräsen.

1. Innenverkleidung unter dem Lenkrad ausbauen, Fussmatten raus, Sicherungskasten im Motorraum öffnen und Sicherungsblock für Klappbare Spiegel rausbauen, ( bei mir Sicherung Nr. 6)
2. Kabel grob verlegen, am besten an der Mittelkonsole beginnen, Kabel durch den Kabelschacht "Fummeln"
( habe mir da einen dickeren Draht von einem Kleiderbügel als durchzugshilfe zrechtgebogen) im Kabelschacht im Fussraum verlegen, Masse braun, Plus rot, grünes, gelbes Kabel richtung Fahrerseite,
zweites grünes und gelbes Kabel Beifahrerseite. Masse Kabel am Massepunkt unter dem Fahrersitz anklemmen, Rotes Kabel richtung Sicherungskasten durchfädeln und im Sicherungskasten in die Sicherungsbuchse Nr 6 reinsteckn. ( vorhher den Roten Sicherungsstift rausdrücken, anschliesend wierder reinstecken)
3. Kabel gelb und grün in den Hauptstecker für den Kabelbaum Tür einstecken, befinded sich auf der jewiligen Schwellerseite in dem ganzen Kabelgewirr, dies auf der Beifahrerseite wiederholen, fertig.
4. Alte Spiegel abschrauben, neue Spiegel anschrauben, Stecker verbinden, fertig.
5 Mittelkonsole Schalter für Klappbare Spiegel in die Ausfräsung einsetzten, Kabelbaum einstecken, Sicherung 7,5 v in den Sicherungskasten einstecken, Zündung an und ausprobieren ob geht.
Bei mir hat es beim ersten versuch geklappt......
6. Sicherungskasten wieder zusammenbauen, Innenverkleidung einsetzten, Mittelkonsohle wieder zusammenbauen

und NIE wieder ums Auto laufen müssen um die Spiegel per Hand anzuklappen.......

Gruss Bernd

17 weitere Antworten
17 Antworten

hallo bubes ,
super deine anleitung, danke dafür :-)
mags noch verraten wo du die spiegel her hast und was die kosten

mfg nikiss

Jo die kompletten kosten unterm Strich würden mich auch mla intressieren ,denke bei den Spiegeln alleine setzt man sich shcon auffen Arsch oder ???

Moin SVEN_CLK
Habe auch einen W208 vor mopf 1999, will jetzt auch Anklappbare Spiegel nachrüsten, habe mir n kabelsatz bei ebay geholt (der original Tick ;-)) nun meine frage, habe da relativ günstig glaube ich, Spiegel für MOPF. Gefunden, mit Blinker, ich will die Blinker nicht... Will meine im Kotflügel behalten.
Nun die Frage:
passen die Stecker vor mopf für die Spiegel beim mopf?
Passen die Spiegel befestigungspunkte bei vor mopf und dem Spiegel mopf?
Sind die Spiegel Gehäuse gleich? Kann ich die Spiegel kappen von mopf nehmen und die bei mopf spiegeln raufsetzen? Passen dort die klipp halter? Ich will ja im Spiegel keine Blinker haben.

Mfg und danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen