Klamotten für Retrobike
Moin.
Bin 53 und mache zur Zeit meinen A2 Lappen.
Als Moped hat es mir die Endfield Himalayan angetan.
Nun meine doofe Frage:
Passt dazu ein Schubert E1 Endurohelm und eine Büse-Lederkombi oder ist das zu modern für so ein Retrobike.
Danke für eure Meinung. Liebe Grüße und allzeit ne Handbreit Gummi auf dem Teer.
20 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2o18 schrieb am 24. September 2021 um 09:10:36 Uhr:
Zitat:
@Lucky1968 schrieb am 24. September 2021 um 08:28:02 Uhr:
....
Gegen Textil spräche auch,das man bei einem überraschenden Regenschauer,in einer gut gepflegten Kombi wohl wasserdichter verpackt ist als in einer Texlilklamotte. ...?????
Zitat:
@Lucky1968 schrieb am 24. September 2021 um 09:32:30 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2o18 schrieb am 24. September 2021 um 09:10:36 Uhr:
?????
Wieso??????
Bei einer gut gepflegten Kombi perlt der Regen ab,Textil saugt sich voll Wasser.
Zitat:
@Lucky1968 schrieb am 24. September 2021 um 09:34:10 Uhr:
Zitat:
@Lucky1968 schrieb am 24. September 2021 um 09:32:30 Uhr:
Wieso??????
Bei einer gut gepflegten Kombi perlt der Regen ab,Textil saugt sich voll Wasser.
Welcher Lederkombi besteht denn von Kopf bis Fuß zu 100% aus Leder ohne irgendwelche Belüftung zur Atmung? Zudem haben Lederkombis jede Menge stretch Anteile, da diese sonst einfach Komplett unbequem wären.
Was ein Lederkombi nicht kann:
Dich im Regen trocken halten
Dich im Sommer kühl halten
Dich im Winter warm halten
Kein Stauraum, nicht mal für Schlüssel oder ähnliches. Innentaschen zähle ich jetzt nicht mit, denn wer bei ner Lederkombi da einen Schlüssel rein steckt, der kann sich auch gleich den Schlüssel in den Brustkorb rammen (was bei einem Unfall passieren kann oder der Schlüssel dir diverse Rippen bricht)
Was ein Lederkombi kann:
Den besten Schutz bieten, da sich Protektoren nicht verschieben können und die vorgesehenen Stellen schützen.
Kein flattern im Wind
Bester abriebwert wenn man ungeplant auf Asphalt entlang rutscht
Ansonsten, zieh an was DIR gefällt. Man kann die beste Schutzausrüstung der Welt besitzen, wenn sie einem nicht gefällt, dann zieht man diese nicht an und wenn man Sie nicht trägt, dann bringt se auch beim Unfall nichts.
Zitat:
@Lucky1968 schrieb am 24. September 2021 um 09:34:10 Uhr:
Zitat:
@Lucky1968 schrieb am 24. September 2021 um 09:32:30 Uhr:
Wieso??????
Bei einer gut gepflegten Kombi perlt der Regen ab,Textil saugt sich voll Wasser.
Dir ist aber schon klar, dass mit Textil hier nicht die Jeans gemeint ist, sondern eine vernünftige GoreTex oder sonstwas Tex Motorradkombi?
Mit Wasser saugt sich Textil voll, wenn es nicht gut imprägniert, also gepflegt ist. Bleibt aber trotzdem wasserdicht. Auf jeden Fall besser als Leder.
Ich mein hier nicht den Unfallschutz, sondern nur den Wasserschutz.
Zieh an, was dir gefällt oder fragst du bei deinen täglichen Klamotten auch erst andere, ob es ok ist? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@solstice07 schrieb am 24. September 2021 um 10:33:58 Uhr:
Was ein Lederkombi nicht kann:
Dich im Regen trocken halten
Dich im Sommer kühl halten
Dich im Winter warm halten
Komisch, und trotzdem fühl' ich mich in der Lederkombi am wohlsten... 😁
Aber auch abseits der Lederkombi hab ich noch keine Klamotten gesehen, die einem im Sommer auf dem Mopped "kühl halten".
Gut... von Rukka gibt's da so'ne Klimaanlagenweste, aber naja... 😉
Zitat:
@solstice07 schrieb am 24. September 2021 um 10:33:58 Uhr:
Kein Stauraum, nicht mal für Schlüssel oder ähnliches. Innentaschen zähle ich jetzt nicht mit, denn wer bei ner Lederkombi da einen Schlüssel rein steckt, der kann sich auch gleich den Schlüssel in den Brustkorb rammen (was bei einem Unfall passieren kann oder der Schlüssel dir diverse Rippen bricht)
Und wer den Schlüssel in die Innentasche einer Textilkombi steckt wird verschont?!
Wenn Dein Handy in der äußeren Brusttasche einer Textiljacke steckt, sind die Rippen evtl. auch der Klügere von beiden.
Davon abgesehen ist Stauraum an Moppedklamotten eh überbewertet. Die meisten haben doch eh zumindest irgendeinen mehr oder weniger kleinen Tankrucksack, Hecktasche oder gar Topcase dabei.
Es gibt Lederkombis als Zweiteiler, die durchaus brauchbare Taschen haben. Sowas habe ich. Die haben oft ein cleveres Lüftungssystem und können im Sommer angenehmer als Textil sein.
Es gibt auch diese hautengen Einteiler für Rennmaschinen. Da sieht es anders aus.
Aber stimmt schon, grundsätzlich hat Leder nicht den Ruf, besonders wasserdicht zu sein. Bis zu einem gewissen Punkt geht das schon, aber wenn Leder einmal durchgeweicht ist, dann dauert es, bis es trocken ist. Schnell trocknen, z.B. durch an die Sonne hängen, sollte man dann auch tunlichst sein lassen, es sein denn, man steht auf brettharte Kleidung.
Über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kleidung gibt es allein hier unzählige ellenlange Threads. Da steht eigentlich alles darüber und jegliche Meinung, die man dazu haben kann.