Klackern unter Last Polo 1.4 Benziner

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Zusammen,

beim Polo 9N2 1.4 Benziner klackert was am Motor, drehzahlabhängig.

Es tritt allerdings nur unter Last auf. Im Leerlauf ist der Motor flüsterleise, läuft samtweich. Auch beim Gasgeben im Stand hört man das Klackern nicht. Man hört es wirklich NUR im Fahrbetrieb, wenn man Gas gibt.

Das Klackern klingt für mich nach Ventil, Hydrostößel... Aber wieso dann nur unter Last?

Freue mich über Tips, Erfahrungen, Hinweise und Anregungen!

Hehe, und falls ich unfähig gewesen sein sollte, in der Suche einen passenden Thread zu finden, freu ich mich über nen Link!

Viele Grüße!

27 Antworten

Dann hoffe ich einfach mal, dass unsere beiden Polos (2007+2008) mit ihren jeweils 50.000 km nicht davon betroffen sind, sonst wäre wohl schon eher was gewesen.🙄

Das denke ich auch, denn in der Regel passiert das Ganze auf den ersten 10-20 TsKM, vermutlich liegt das Problem bei einem Kolbenhersteller so mein Händler, aber vom VW Werk erfährt er auch nichts darüber, da VW nicht nur Kunden sondern auch Händler "klein hält".

Nichtsdestotrotz empfehle ich eine Anschlußgarantie, sicher ist sicher.

CKONE006

Hallo,

habe einen Plo 1.4 16V und auch das klappern, war heute beim freundlichen, der hat gesagt das mein vorgänger das falsch öl drinne hat 10w40, ist es nach einem ölwechsel auf 5w30 besser ??

Motor BKY

57 tkm

Klappert wenn er kallt ist und ein bissle beim rausbeschleunigen.

was meint ihr dazu??

Gruß

Polo_aax

Zitat:

Original geschrieben von polo_aax


Hallo,

habe einen Plo 1.4 16V und auch das klappern, war heute beim freundlichen, der hat gesagt das mein vorgänger das falsch öl drinne hat 10w40, ist es nach einem ölwechsel auf 5w30 besser?

Polo_aax

Nein!

Laß Dir nicht so einen Mist erzählen!

Frag ihn spaßhalber mal, ob er Dir erklären kann, was es mit den Viskositätsklassen von Motoröl auf sich hat, und was Das dann genau mit Deinem klappern zu tun hat!

Gruß newyorker

Ähnliche Themen

VW kann mittels Ultraschallsensoren die am Block angebracht werden, die Klapperursache lokalisieren, die müssen sich einfach mal ein bischen Mühe geben u. die Kunden nicht immer nur abwimmeln.

Es gibt bei VW einen sogenannten Geräuschekoffer, darin sind alle Meß u. Horchsensoren, um genau solche Klappergeräusche einzugrenzen. Einfach mal den Meister darauf ansprechen.

CKONE006

Aufpassen leute es gibt einen großen unterschied zwischen metallischen klackern [kolbenkipper] und und leichtes schnattern beim belasten. Wir reden hier vom 1,4 bud 80ps. Leichtes schnattern bei last oder im Stand beim Gas geben. Das schnattern bei last oder Gas geben im Stand ist normal bei diesem Motor das gereuche kommt aus dem Krümmer und Kat. Das kommt durch die strömenden Abgase. Da der Kat nur zur Hälfte gefüllt ist endstehen da die gereuche. Woher ich das weiß. Weil mich dieses gereuch nervt und ich das Auto komplett auf den Kopf gestellt habe bin Kfz Mechatroniker. Habe den 1,4l Motor mit 80ps einmal mit 6 tausend Kilometer vom alten Opa in der Werkstatt gehabt und es war genau das leichte schnattern zu hören wie bei meinem mit 14 tausend km. Und gestern hatte ich einen Golf 5 mit dem Motor 38 tausend gelaufen genau das gleiche leichte schnattern. Wichtig kolbenkipper hört man auch wenn der Motor nicht belastet wird und es hört sich metalich an. Das andere hört sich eher wie ein schnattern oder undichter Krümmer an und ist komplett normal für den Motor!!

Zitat:

@CKONE006 schrieb am 29. Mai 2010 um 12:48:40 Uhr:


VW kann mittels Ultraschallsensoren die am Block angebracht werden, die Klapperursache lokalisieren, die müssen sich einfach mal ein bischen Mühe geben u. die Kunden nicht immer nur abwimmeln.

Es gibt bei VW einen sogenannten Geräuschekoffer, darin sind alle Meß u. Horchsensoren, um genau solche Klappergeräusche einzugrenzen. Einfach mal den Meister darauf ansprechen.

CKONE006

Ja, solches Equipement gibt es, auch bei anderen Marken.
Aber ob der ansässige Meister dies zur Verfügung hat...eher mal nicht.
Da kommt ein Werks-Ingenieur von VW und bringt den Koffer mit. 😁
Und wenn der Meister lieb ist und sich die Zeit nehmen kann...steht er danben und klaut Wissen mit den Augen. Und wenn der Typ ebenfalls menschlich ist, gibt es Wissen für die Belegschaft.

Aber ehrlicherweise ist es nur ein Höhrrohr für alte Meister, deren Gehör nicht mehr in Ordnung ist.
Das GERÄUSCH ist für jeden hörbar...aber der alte Meister kann damit was anfangen.
Und die Lehrlinge???...hören es und wissen nichts.
Darum ist dieser Koffer auch kaum in den Werkstätten vorhanden.
Die tauben Meister brauchen das nicht...die fühlen den Fehler im Urin!!!

Zitat:

@Smirk90 schrieb am 3. Juni 2019 um 18:50:22 Uhr:


Aufpassen leute es gibt einen großen unterschied zwischen metallischen klackern [kolbenkipper] und und leichtes schnattern beim belasten. Wir reden hier vom 1,4 bud 80ps. Leichtes schnattern bei last oder im Stand beim Gas geben. Das schnattern bei last oder Gas geben im Stand ist normal bei diesem Motor das gereuche kommt aus dem Krümmer und Kat. Das kommt durch die strömenden Abgase. Da der Kat nur zur Hälfte gefüllt ist endstehen da die gereuche. Woher ich das weiß. Weil mich dieses gereuch nervt und ich das Auto komplett auf den Kopf gestellt habe bin Kfz Mechatroniker. Habe den 1,4l Motor mit 80ps einmal mit 6 tausend Kilometer vom alten Opa in der Werkstatt gehabt und es war genau das leichte schnattern zu hören wie bei meinem mit 14 tausend km. Und gestern hatte ich einen Golf 5 mit dem Motor 38 tausend gelaufen genau das gleiche leichte schnattern. Wichtig kolbenkipper hört man auch wenn der Motor nicht belastet wird und es hört sich metalich an. Das andere hört sich eher wie ein schnattern oder undichter Krümmer an und ist komplett normal für den Motor!!

Deine Beschreibungen von möglichen Geräuschen sind schon geil. 😁
Metallisch...als Geräusch...als klackern oder kippeln oder doch lieber zischen/schnattern.und was normal ist.
Wie beschreibst Du eine defekte Steuerkette am 1.2...3 Zyilinder?

Einen Ventilschaden am gleichen Motor...AV am 2. zyl. verbrannt.

Den Ausfall vom Zylinder 7 beim Bugatti W18.

Ja wenn du so ein Schlaumeier bist erkläre es doch besser und 2 sage mir wie ich es weg bekomme. ????

Hallo
Meine Frau hat ein Polo 1,4 75 PS, BBY Motor haben ihn schon 4 Jahre und mit 70000 km gekauft, klappert schon von Anfang an, hat jetzt 109000 runter, es ist nicht schlimmer geworden, Motor läuft sonst wie ne eins, also würde ich mir keine Gedanken machen...
Gruß Kalle

Wie gesagt es klackert unter last und hört sich echt an wie ein kaputtes flexrohr oder eine undichte Krümmer dichtung. Undicht ist aber definitiv nix das gereuche kommt aus dem Kat. Es nerft halt übelst vorallem wenn man ein sportauspuff hat der hinten schön klinkt und vorne dann dieses sozusagen schnattern bei last. Es nerft

Meine Frau fährt auch den BUD mit dem gleichen Symptom!
Ist leider normal(stand der Technik)!

Leider ja ist leider normal bloß weiß jemand wie mann das gereuch troz das es normal ist weg bekommt zb. Anderer Krümmer oder Kat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen