Klackern des Motors

Suzuki

Hallo Suzuki Fans,

ich hoffe, das mir hier jemand bei meinem Problem weiterhelfen kann.

Wenn der Motor kalt ist, läuft alles wie geschmiert und es klackert auch nichts!
Sobald der Motor aber warm wird, fängt er zu klackern an.
Das klingt fast so, als wären die Ventile verstellt.
Nur habe ich vor kurzem die Ventile erst neu einstellen lassen. Wenn man den Motor auf ca. 2500 U/min. hochdreht, klappert auch ganz kurz was im Motorraum. Wer kennt sich gut aus und kann mir bei der Fehlerfindung weiterhelfen???
Bin für jeden Tipp dankbar!

PS. Habe Suzuki Swift STH 1,3 mit 68 PS, BJ 1994 mit ca. 98000 km!

28 Antworten

Leider kann ich nichts braucbares im Netz finden!
Kann mir hier denn wirklich niemand sagen, mit wieviel Nm die Radmuttern angezogen werden?

so ich scjhlag mal einen wechsel ins forum von www.suzukimania.de vor dort hab ich das hier in einem beitrag gefunden

Radmuttern: 50 - 70 Nm
Achsmutter (Trommel): 80 - 110 Nm
Antiebswellenmutter (vorne): 150 - 200 Nm

Sind empfohlene Anzugsmomente direkt von Suzuki

die haben dort eine einmalige suchfunktion um an informationen dieser und andere art ranzukommen und wenn nichts zu finden ist helfen die leute dort gern weiter

mfg Raziel-at

Danke Raziel at für deine Antwort!

Das klingt ja praktisch so, als willst du mich hier los werden ;o)

Zitat:

... In meiner Anleitung steht nur was von 5,0-7,0kg-m! ...

das sieht doch ganz gut aus!

Zitat:

Radmuttern: 50 - 70 Nm ...

Somit ergibt sich die umrechnungsformel:

1kg-m = 10 Nm

Eigentlich logisch, da man um 100g anzuheben eine Kraft von 1N aufbringen muss -> Physik Realschule. Aber da in ich auch nicht mehr drauf gekommen.

Also würde ich an deiner Stelle 60 Nm einstellen.

Gruß

Robin

Ähnliche Themen

@tiesto

nö also los werd ich damit sicher nicht bin ja in dem forum ebnso aktiv 😮)

Servus,

Ist das Problem mit dem klackernden Magnetventil gelöst? Könnt nämlich eines unter umständen auftreiben... Da bei mir in der Nähe grad n armer Swift auf´m Friedhof steht...

Das Geräusch vom Auspuff habe ich ebenfalls Temperatur und Drehzahl abhängig... Jedoch geht´s bei mir erst bei ca. 3000 bis 3500 RPM los. Fahr jetzt schon seit 2 Monaten so und mein "kleiner" läuft immer noch.

Falls das mit Ventil noch aktuell ist kannst dich ja gern bei mir melden!

Mfg Thundersushi

Hallo,

Das Magnetventil war es, alles wieder im grünen breich.
So, nun zu meiner nächten Frage - wollen ja das Forum schön am laufen halten! 😁

Weiß einer von Euch, wo die Balenos genaut werden?? Habe gehört, das die neueren Swift in Ungran gebaut werden - ist das bei den Balenos auch so??

ja das ist einfach

weder swift noch baleno werden überhaupt noch wo gebaut wurden beide eingestellt.

mfg Raziel-at

ja, jetzt fällt es mir auch wieder ein!

Aber wo wurden die Balenos gebaut?
die Swift wurden soweit ich weiß in Ungarn gebaut - zumindest die Letzteren.

Bin nämlich am überlegen, ob ich demnächst auf Baleno umsteigen soll!

Hallo

soweit ich weis wurde der baleno in japan gefertigt.

swift wurde ab 96 in ungarn gefertigt.

mfg Raziel-at

Danke,

dachte, dass der Baleno auch mal woanders gebaut worde.
Man sagt ja, die Swift´s, die in Ungarn gebaut wurden, sollen nicht so toll in der Verarbeitung sein....deswegen fragte ich nach Baleno.

Man, ein Auto suchen ist gar nicht so einfach (das suchen vieleicht schon, nur das finden ist schwer 😁)

Hallo Leute

Ich habe das selber Problem. Welche Magnetventil war es. Ich war heute bei Autoteileverkauf. Der Verkäufer sagte, welche Magnetventil. Es soll mehrere sein

Zitat:

@Turboschlumpf4902 schrieb am 12. Juni 2004 um 19:35:59 Uhr:


Hallo,

Das Magnetventil war es, alles wieder im grünen breich.
So, nun zu meiner nächten Frage - wollen ja das Forum schön am laufen halten! 😁

Weiß einer von Euch, wo die Balenos genaut werden?? Habe gehört, das die neueren Swift in Ungran gebaut werden - ist das bei den Balenos auch so??

Hallo Leute

 

Ich habe das selber Problem. Welche Magnetventil war es. Ich war heute bei Autoteileverkauf. Der Verkäufer sagte, welche Magnetventil. Es soll mehrere sein.
Ich bitte um Hilfe!

Zitat:

@Turboschlumpf4902 schrieb am 20. Mai 2004 um 08:44:07 Uhr:


Hallo Suzuki Fans,

ich hoffe, das mir hier jemand bei meinem Problem weiterhelfen kann.

Wenn der Motor kalt ist, läuft alles wie geschmiert und es klackert auch nichts!
Sobald der Motor aber warm wird, fängt er zu klackern an.
Das klingt fast so, als wären die Ventile verstellt.
Nur habe ich vor kurzem die Ventile erst neu einstellen lassen. Wenn man den Motor auf ca. 2500 U/min. hochdreht, klappert auch ganz kurz was im Motorraum. Wer kennt sich gut aus und kann mir bei der Fehlerfindung weiterhelfen???
Bin für jeden Tipp dankbar!

PS. Habe Suzuki Swift STH 1,3 mit 68 PS, BJ 1994 mit ca. 98000 km!

Du fährst also auch noch einen so alten Swift 1.0/1.3/1.6 (1990-2002)?
Der hat nur ein Magnetventil/Einspritzventil.

Nur der GTI hatte vier davon!

Ich persönlich ahbe aber nie erlebt, dass so ein Ventil auffällig laut ist. Im Leerlauf hört man die tickern, bei 2.500 U/min aber nicht (Umgebung zu laut, und viel längere Öffnungszeiten des Ventils).

Deine Antwort
Ähnliche Themen