Klackern beim M52 Motor
Hallo, seit kurzer Zeit klackert mein Motor im warmen Zustand im Leerlauf. Erst ab ca. 2000 - 2500 U/min verschwindet das nerfige Geräusch. Hört sich fast wie zu großes Ventilspiel von E I N E M Ventil an.
Könnte das ein defekter Hydrostößel sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobias AlfaRomeo
Habe das Geräusch bei meinem BMW auch.
Habe einen e39 528 M52.
Das geräusch tritt aber nur auf, wenn der Motor eine bestimmte Temperatur hat(ab 60°Cbis 78°C) danach wird das Geräusch leiser.
Meiner hat ja jetzt erst angeblich 123TKm runter.
Könnte das da die Kette sein?
Bj.1996, größtenteils nur Stadt gefahren.
Habe am Öl-Deckel auch so ein Schwarzschlam, fahre zurzeit mit 5W-40 von Motul.
Vielleicht ist ja das Öl zu dünn?
Habe mal gehört, das man bei solch einem alten Motor nur 10W-40 fahren sollte, weil ja die beweglichen Motorteile, nicht mehr so idial sind wie sie einmal wahren!!!
Bin echt mal gespannt, was die sagen, wenn ich nechste Woche das Auto zu dem Händler schaffe, wo ich den Kleinen her habe.
Werde dann berichten, was die gesagt haben, an was das liegen könnte!Mit freundlichen Grüßen
Tobias
Das hat mit dem Öl nichts zu tun und ein 5W40 ist auch nicht "dicker" als ein 0W40. Es ist bei kalten Temperaturen enfach fließfähiger..bei Betriebstemperatur gibt es was die Fließfähigkeit angeht keine Unterschiede. Da nehmen sich 0W40, 5W40 oder auch 10W40 nichts, we auch die hintere Nummer erahnen lässt.
16 weitere Antworten
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bulewar
dies ist ein typischer kolbenkipper, hab ich bei mir auch
Nein, das ist es i.d.R. nicht.