1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Klackern beim Kaltstart, 280 CDI (V6)

Klackern beim Kaltstart, 280 CDI (V6)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
wenn der Wagen über Nacht gestanden hat gibt es beim Anlassen für einen Moment erst ganz kurz ein "schepperndes" Geräusch - ähnlich loses Blech und danach ein klackern. Dieses verschwindet nach kurzer Zeit.
Wenn der Motor warm ist läuft er vollkommen normal und ruhig.
Was könnte das sein - Kettenspanner, Steuerkette ?
Habe mal mit dem Handy eine Aufnahme gemacht (hoffe das funktioniert so)
Vielleicht kennt jemand das Geräusch und kann mir Tipps geben.
Danke und Grüße

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 17. Juni 2015 um 17:47:18 Uhr:


@glyoxal das ist dein Turbolader ... Ansauggeräusch ... und kein Kettengeräusch.
@Threadersteller muss man Live hören, aber wenn der Motor immer noch läuft dann ist die Kette nicht übergesprungen. Denn dann wäre das Geräusch immer noch da sobald der Motor Warm ist.

@ mangafa
ich muß dir leider mitteilen, dass du keine Ahnung hast.
Beim TS ist es die gelängte Kette, ich habe bereits geschrieben, dass diese Erkenntnis aus dem original TIP-Listen MB kommt.
Es geht auch nicht um eine übergesprungene Kette aber die Gefahr besteht natürlich jetzt.

Bei meinem Geräusch ist es ein ganz anderes Thema und hat mit dem Fehler beim TS nichts zu tun.
Siehe Anhang:
glyoxal

Sound zur gelängten Steuerkette, die genau wie beim TS die ersten Sekunden zu hören ist.
glyoxal

Wenn du meinst das ich keine Ahnung habe dann würde ich wohl keine Motoren auseinander nehmen. In deinem ersten Video hört man keine Kette. Jetzt hört man es auch im 2 Video von Daimler. Das kann am Spanner liegen oder gelängte Kette. Und wenn man nicht handelt werden die Nockenwellenversteller bald platt sein, den die gleichen die Steuerzeiten aus!
Beim Threadersteller muss mann live sehen, ich hätte Ventildeckel schon lange abmontiert und den Motor auf OT gedreht. Jedoch hört sich das im Stand schon schrecklich an, und wenn es Warm ist ist es weg? Wenn die Kette wirklich am Arsch ist und das im Sound wirklich die Kette ist dann wäre es dauerhaft, denn auch im Stand ist der ÖLDRUCK da und sollte nach max. 2 sec aufhören bei einer leicht gelängten Kette, das war er hat ist schon dramatisch. Da er aufhört was komisch ist denn wenn der Spanner im Stand schon ganz ausgefahren ist und wenn der Motor Warm ist es aufhört dann würde ich einfach prüfen statt hier im Forum zu spekulieren und darauf warten bis die Nockenwellenversteller Rund sind ;)
EDIT: Schön das du Dokumente von Daimler hier veröffentlicht, das könnte Ärger geben. Aber juckt ja hier wohl sowieso keinen.

Zitat:

Beim Threadersteller muss mann live sehen, ich hätte Ventildeckel schon lange abmontiert und den Motor auf OT gedreht. Jedoch hört sich das im Stand schon schrecklich an, und wenn es Warm ist ist es weg? Wenn die Kette wirklich am Arsch ist und das im Sound wirklich die Kette ist dann wäre es dauerhaft, denn auch im Stand ist der ÖLDRUCK da und sollte nach max. 2 sec aufhören bei einer leicht gelängten Kette, das war er hat ist schon dramatisch. Da er aufhört was komisch ist denn wenn der Spanner im Stand schon ganz ausgefahren ist und wenn der Motor Warm ist es aufhört dann würde ich einfach prüfen statt hier im Forum zu spekulieren und darauf warten bis die Nockenwellenversteller Rund sind ;)

Zunächst einmal vielen Dank für alle Informationen.

Da der Motor bis ich in der Werkstatt bin schon warm ist, gibt es dann kein klappern mehr.

Habe heute mit Mercedes telefoniert und wollte einen Termin zur Prüfung von Kettenspanner und Steuerkette. Auf meine Frage nach Aufwand und Kosten wurde mir gesagt das man sich erst kundig machen muß und mich zurückruft. Darauf warte ich noch.

Sicher kann das Forum keine Lösung anbieten, jedoch finde ich die Informationen in welche Richtung es gehen kann schon sehr hilfreich. Mercedes kann mir ja sonst was erzählen wollen.

Jedenfalls will ich jetzt diese Überprüfung machen lassen um auf der sicheren Seite zu sein.

huhu;-)
ich hab noch "meinen" thread vom motorschaden..werds da gleich auch posten...
mein e 320 cdi 05 kam eine Revision zugute...mit kolben,Injektoren usw usw..u.a. auch die steuerkette und spanner!!
beim Kaltstart hab ich auch für ca 1 sekunde ein rasseln/rascheln...ist dann sofort weg und das passiert aber nicht beim warmstart...mein schrauber schaute daraufhin ins ölfiltergehäuse rein...wo ja eigentlich immer öl drin sein sollte, da dieses Gehäuse mit einem rücklaufventil versehen ist..soll heißen, das , wenn öl im filtergehäuse ist, dieses nach abstellen des Motors nicht wieder runterläuft um bei erneutem start sofort wieder druck auf den kettenspanner zu haben.
nun ist es aber bei mir nicht der fall gewesesn...das öl lief...zwar langsam...deswegen ja das rascheln immer erst nach paar stunden....nach abstellen das Motors wieder nach unten...nun wurde das ölfiltergehäuse samt Ventil gewechselt....aber das öl läuft weiterhin nach unten und das rascheln ist somit weiter vorhanden für 1 sekunde...
viel geschrieben...für dich nur mal als Denkanstoß das es eventuell auch da dran liegen kann....106 euro kost das teil...bevor oben alles gewechselt wird für teuer Geld;-)
grüße
timmi

So, war beim freundlichen.
Man ist der Meinung - gleich zwei Meister waren am Auto- das es sich um einen defekten Injektor handelt.
Das Problem liegt im rechten Block (V6). Die Ursache hänge mit dem Druckaufbau zusammen und deswegen würde das klackern auch wieder verschwinden. Genaues kann man aber erst nach einem ausführlichen Test feststellen? Alleine die Kosten hierfür wären zwischen 400-500€.
Gibt es Alternativen ?

Habe ich auch dran gedacht und meine Schnauze gehalten, man wird ja direkt angegriffen ;)
Wenn die Kette ganz am Arsch ist klackert es immer der Spanner kann auch nur so weit raus wie er kann.
Solltest du schnell reparieren. Sonst Loch im Kolben.

Kennt jemand eine Firma die das prüfen oder instandsetzen kann.
Soll in oder um Frankfurter/M. sein. Finde einfach nichts.

bin schon sehr gespannt wie es weiter und ich drück dir die daumen bald "aus" geht.... halte uns bitte auf dem laufenden...
injektoren prüfen: bosch diesel center.. das nächste wäre wohl dieses hier: http://brennergmbh.com/
http://...hbcs-de.resource.bosch.com/.../BDC_BDS_Gebietskarte.pdf

Zitat:

@pe999 schrieb am 19. Juni 2015 um 13:23:32 Uhr:


So, war beim freundlichen.
Man ist der Meinung - gleich zwei Meister waren am Auto- das es sich um einen defekten Injektor handelt.
Das Problem liegt im rechten Block (V6). Die Ursache hänge mit dem Druckaufbau zusammen und deswegen würde das klackern auch wieder verschwinden. Genaues kann man aber erst nach einem ausführlichen Test feststellen? Alleine die Kosten hierfür wären zwischen 400-500€.
Gibt es Alternativen ?

HAllo TS,
ist zwar deine Entscheidung aber ich würde auf jeden Fall die Kettenlängung messen lassen.
Deine Sounddatei klingt faßt identisch mit der Datei aus der TIP-Liste.
Bei mehr als 11 ° Verstellung ist die Steuerkette zu lang und muß gewechselt werden.
Viel Erfolg
glyoxal

Zitat:

@glyoxal schrieb am 20. Juni 2015 um 15:17:53 Uhr:



Zitat:

HAllo TS,
ist zwar deine Entscheidung aber ich würde auf jeden Fall die Kettenlängung messen lassen.
Deine Sounddatei klingt faßt identisch mit der Datei aus der TIP-Liste.
Bei mehr als 11 ° Verstellung ist die Steuerkette zu lang und muß gewechselt werden.
Viel Erfolg
glyoxal


Hallo,
diesen Soundfile kannten sie dort auch. Wie gesagt ist man jedoch der Meinung das es sich um Injektor handelt.
Es gibt jetzt aber noch was neues:
Einen Morgen ist er ohne Nebengeräusche angesprungen - keine Probleme.
Heute Mittag wollte ich wegfahren. Erst ist er nicht angesprungen und dann hat er geklappert.und gestottert.
Danach lief er wieder normal.
Habe den Meister angerufen und nachgefragt. Er hat mir erklärt das dies mit dem Druckaufbau Zusammenhänge. Der einzige Unterschied den ich festgestellt habe ist der große temperaturunterschied den wir im Moment zwischen Tag und Nacht haben.

#pe999

Wäre toll gewesen wenn du mal das problem bzw die Lösung des problems auch noch aufgeschrieben hättest.. für ALLE anderen

Deine Antwort
Ähnliche Themen