Klackende V70 Sitze, gibt es Abhilfe?
Tach Leute,
also meiner macht es auch, den Sitz meine ich. Beim Beschleunigen klackt da was in der Mechanik. Beim Ausprobieren im Stand, fand ich heraus, daß es nicht die Vor-Zurück-Mechanik ist, sondern die Hoch-Runter-Mechanik. Nach einiger Zeit nervt das ziemlich. Da ich diese Thematik verschiedener Freds hier bisher nicht verfolgt habe (weil es mich noch nicht betraf 😉 ) und die Suchfunktion momentan abgestellt ist, nun dieFrage, ob es da Abhilfe gibt?
Danke und Grüßlichkeiten
20 Antworten
Kann es sein, daß es bei den Klackern der Sitze zwei unterschiedliche Klicken gibt. (nicht lachen)
In meinem Fall würde ich nicht denken, daß es an den Schienen liegt. Wie schon gesagt klackt es bei mir nicht, wenn es vor-oder rückwärts geht. Dehalb denke ich auch, daß es nicht an den Schienen liegt.
Außerdem, mein Auto ist 4 Wochen alt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Volvo unterschiedliche Sitzschienen für die PKW-Produktion und für den Ersatzteilhandel hat. Desweiteren wurde am Anfang des Freds was von Plastikkeilen gesagt.
Oder liegt es gar an der Verschraubung der Schienen am PKW-Boden?
Aber eigentlich müßte man doch so eine Frage bei einem 44T€ Auto nicht diskutieren, oder?
Hallo
Also bei mir hat es klick gemacht bei jedem anfahren bzw. wenn man auf den Stuhl gewippt hat. Der keil wird einfach zwischen Sitzschiene am Auto und der Führungsschiene am Stuhl reingeschlagen so das die 2 Schienen auseinander Gedrückt werden. Wenn das Spiel zu groß wird braucht man eine Komplett neue Unterkonstrucktion + Schienen am Fahrzeugboden. War bei mir so bei dir könne es sein das die keile noch ausreichen sind ca. 5cm lang und 3mm rund.
Gruß Michael Nigg
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Kann es sein, daß es bei den Klackern der Sitze zwei unterschiedliche Klicken gibt...
Aber eigentlich müßte man doch so eine Frage bei einem 44T€ Auto nicht diskutieren, oder?
Normal dürfte die Frage bei dem Stückpreis nicht auftauchen. Das ist Fakt! Andere Hersteller haben aber in anderen Punkten massive Probleme, wobei unsere gelegentlich klackenden Sitze noch als "Spass" einzustufen sind. Was mir eigentlich Sorgen macht ist die Tatsache, dass trotz Kenntnis dieses Problems in der Serie offensichtlich keine Änderung der Toleranzen stattfindet. Tauscht Volvo sich problemtechnisch mit seinen Zulieferern nicht mehr aus? Es werden also Sitzschienen und Lehnenmechanismen weiterhin verbaut, welche zu grosse Toleranzen (sprich: Spiel) aufweisen. Würde der Zulieferer informiert und eine Nachbesserung verlangt, bliebe das Problem aus.
Zum unterschiedlichen "klicken": Bei mir kommt es definitiv von den Sitzschienen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Michael N.
Hallo
Also bei mir hat es klick gemacht bei jedem anfahren bzw. wenn man auf den Stuhl gewippt hat. Der keil wird einfach zwischen Sitzschiene am Auto und der Führungsschiene am Stuhl reingeschlagen so das die 2 Schienen auseinander Gedrückt werden. Wenn das Spiel zu groß wird braucht man eine Komplett neue Unterkonstrucktion + Schienen am Fahrzeugboden. War bei mir so bei dir könne es sein das die keile noch ausreichen sind ca. 5cm lang und 3mm rund.
Gruß Michael Nigg
Jau, bei mir auch so. Und dann macht deine beschriebene Maßnahme auch irgendwie Sinn. Trotzdem ärgerlich, weil es einfach nervt. (Man wartet ja auch bei jedem Anfahren darauf 🙂 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Nicht das deine GE`s sich noch übergeben müssen...bei der Rüttelei😉
Gruß Martin
Ich hatte ja gehofft, sie rennen Hals über Kopf davon... 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Trotzdem ärgerlich, weil es einfach nervt. (Man wartet ja auch bei jedem Anfahren darauf 🙂 )
Zum Glück ist mein Sitz nicht so störrisch. Er "klackt" nur gelegentlich, beispielsweise wenn ich mich stark bewege. Hähähä! Spart Euch bitte die Kommentare! 😎
Gruss