Klacken Armaturenbrett ?

Mercedes

Hallo,

zunächst, ich kenne das Problem mit den gebrochenen Stellhebeln bzw. den versagenden Stellmotoren im Fussraum. Ich habe eine Thermatic und die 2 Stellhebel, als auch die Stellmotore (Fahrer- und Beifahrerseite) im Fussraum (links + rechts) sind beide OK. Da alles offen war, habe ich auch die beiden Stellhebel gegen die neueste Generation getauscht.

Leider klackt es nach dem Einschalten der Zündung (als auch ca. 1 Minute lang nach dem Ausschalten der Zündung) immer noch...und zwar (gefühlt) direkt hinter dem Tacho im Armaturenbrett. Es ist ein langsames Klacken, eben so wie ein defekter Stellhebel (kein schnelles Zahnradklacken).

Nun meine Frage:

Gib es direkt hinter dem Tacho im Armaturenbrett auf der linken Fahrerseite noch einen Stellmotor mit Stellhebel ? Wenn ja, wie kommt man an diesen ran ?

KB

16 Antworten

Guten Tag, wie viel Aufwand ist der spaß? Weil meine shitbox funktioniert zwar noch aber ist auch nicht mehr viel wert ?? also monetär, emotional natürlich unbezahlbar.

Mfg

Der Aufwand hängt stark davon ab, was genau kaputt ist. Der Stellmotor hinterm Tacho (für die Defrosterklappen), ist so ziemlich der Schlimmste. Da würde ich mit 2-3 Tagen rechnen.

Die Anderen Stellmotoren und Hebel schafft man auch in einem Tag, wenn man gut vorbereitet ist (Werkzeug, Anleitungen).

Mit ein Bisschen Recherche findet man unzählige Infos zu diesem Thema, sowohl hier im Forum als auch in anderen Foren.

Hier habe ich einige Anleitungen verlinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen