Kippe aus dem Fenster und direkt in den Kühler

Tag,

gab es wegen Kippe aus dem Fenster werfen nicht ein Bußgeld o.ä.?
Heute morgen hat sich vor mir eine Dame auf der Autobahn erlaubt ihre Kippe aus dem Fenster zu werfen. Diese Kippe flog mit glühender Asche genau in meinen Kühler den ich nach beendeter Fahrt durch den Kühlergrill rausfischen durfte. Das ganze geschah auf der A44 kurz vor Abfahrt auf die B8 richtung Düsseldorfer Innenstadt, noch vor dem Tunnel.
Manchmal frage ich mich ob die Leute noch alle Tassen im Schrank haben. Ich stelle mir gerade ein Cabrio vor wo diese Kippe vielleicht in das Auto fliegt und wirklich einen Schaden anrichten könnte. Trotz Lichthupe und anschließender Fahrt auf gleicher Höhe bis zur Ampel war sie sich wohl keiner Schuld bewusst und pustete ungestört den Gift aus ihren Lungen raus.
Da ich auch Leute persönlich kenne die ebenfalls ihre Kippe aus dem Fenster "schnippen" auch mal hier eine Ansage: Fast alle Autos haben einen Aschenbecher, werft euren Mist dort rein oder fangt im Auto erst garnicht an zu rauchen! 😠

Gruß
Ercan

Beste Antwort im Thema

Tag,

gab es wegen Kippe aus dem Fenster werfen nicht ein Bußgeld o.ä.?
Heute morgen hat sich vor mir eine Dame auf der Autobahn erlaubt ihre Kippe aus dem Fenster zu werfen. Diese Kippe flog mit glühender Asche genau in meinen Kühler den ich nach beendeter Fahrt durch den Kühlergrill rausfischen durfte. Das ganze geschah auf der A44 kurz vor Abfahrt auf die B8 richtung Düsseldorfer Innenstadt, noch vor dem Tunnel.
Manchmal frage ich mich ob die Leute noch alle Tassen im Schrank haben. Ich stelle mir gerade ein Cabrio vor wo diese Kippe vielleicht in das Auto fliegt und wirklich einen Schaden anrichten könnte. Trotz Lichthupe und anschließender Fahrt auf gleicher Höhe bis zur Ampel war sie sich wohl keiner Schuld bewusst und pustete ungestört den Gift aus ihren Lungen raus.
Da ich auch Leute persönlich kenne die ebenfalls ihre Kippe aus dem Fenster "schnippen" auch mal hier eine Ansage: Fast alle Autos haben einen Aschenbecher, werft euren Mist dort rein oder fangt im Auto erst garnicht an zu rauchen! 😠

Gruß
Ercan

291 weitere Antworten
291 Antworten

Stellvertretend für alle Verbotsanträge hier:

Zitat:

Original geschrieben von 190e


In anderen Ländern darfst du dich mit Kippe im Schnabel überhaupt nicht mehr blicken lassen und hier werden andere Verkehrsteilnehmer ungehemmt gefährdet?

Na, haben "wir" wieder etwas gefunden, das man verbieten könnte? 🙄

Wohlgemerkt, Kippen aus dem Auto werfen, finde auch ich nicht gut.

Kippen aus dem Autofenster, egal ob noch glühend oder nicht, ob während der Fahrt oder auch im Stand, ich persönlich empfinde dies neben einer möglichen Gefährdung anderer VT gelinde gesagt als eine einzige Sauerei und grobe Rücksichtslosigkeit! 😠  

Dazu gibt es auch noch Zeitgenossen, die zwar brav zunächst ihre Kippen im Auto im Aschenbecher entsorgen aber diese dann doch auf Parkplätzen (warum eigentlich nicht auf ihrem eigenen Stellplatz) oder irgendwo am Straßenrand elegant zusammen mit der Asche direkt auf die Straße kippen. 😠

Igittigitt! 😠 🙁 😠

Ist es denn so schwierig und aufwendig seine Kippen und auch andere Abfälle aus seinem Auto ordnungsgemäß zu entsorgen?

Schilder, die einem die Entsorgung des Drecks auf die Straße unter Strafe verbieten, sucht man ja bei uns vergeblich.

Vielleicht sollten wir da mal einen Blick über den großen Teich werfen:

http://farfalle1.files.wordpress.com/2009/03/litter-fine2.jpg

@Drahkke
Eigentlich sollte man meinen daß man für so etwas keine Schilder braucht, da das für jeden mit einer normalen Erziehung selbstverständlich sein sollte.
Ich denke jeder der etwas dagegen hat daß man Müll auf seinem Grundstück entsorgt dürfte keinen Müll bzw. Kippen aus dem Fenster werfen und wer es trotzdem macht darf sich auch nicht beschweren wenn jemand denn Müll vor seiner Haustüre entsorgt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Drahkke
Eigentlich sollte man meinen daß man für so etwas keine Schilder braucht, da das für jeden mit einer normalen Erziehung selbstverständlich sein sollte.

Dieser Meinung bin ich ja im Grunde genommen auch, aber die Realität zeigt uns, daß dies wohl eine Wunschvorstellung bleiben wird.

Die Leute lassen sich wohl nur über ihre Geldbörse erziehen, egal in welchem Land.....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Drahkke
Eigentlich sollte man meinen daß man für so etwas keine Schilder braucht, da das für jeden mit einer normalen Erziehung selbstverständlich sein sollte.
Dieser Meinung bin ich ja im Grunde genommen auch, aber die Realität zeigt uns, daß dies wohl eine Wunschvorstellung bleiben wird.

Die Leute lassen sich wohl nur über ihre Geldbörse erziehen, egal in welchem Land.....

Wohl wahr!

Singapur, eine der reichsten Metropolen in Asien ist das beste Beispiel dafür und in der Konsequenz eine der saubersten Städte der Welt.
Hier werden bezeichnenderweise alle Einreisende schon mit folgendem Motto begrüßt:

"Welcome to fine country"

Wer hier "fine" mit "schön, gut, bestens" übersetzt, liegt nur teilweise richtig; die Betonung liegt hier wohl eher auf der zweiten Bedeutung "Geldstrafe". Wer sich nicht an die Regeln hält, wird bestraft und kräftig zur Kasse gebeten.

Wagt es zum Beispiel jemand, so genannten "geringfügigen Abfall" wie Zigarettenkippen, Bustickets, Streichhölzer oder Bonbonpapier auf die Straße und nicht in einen der allgegenwärtigen Mülleimer zu werfen, drohen ca. 625 Euro Strafe.

Noch härter wird bei größeren Vergehen durchgegriffen: Cola-Dosen, Papiertaschentücher, Plastiktüten, die nicht in den Abfallbehältern sondern auf der Straße landen, werden mit ca. 1250 Euro geahndet.
Darüber hinaus kommt der Abfallsünder in den zweifelhaften Genuss einer Umerziehungsmaßnahme, zum Beispiel muss er für zwanzig Stunden in die gelbe Weste der "CWO"Straßenkehrer schlüpfen und die Stadt reinigen. CWO steht für: "Corrective Work Order" - damit auch jeder Nachbar weiß, dass hier ein sogenannter „Abfall-Krimineller“ zu Schaufel und Besen greift. 😁

Ein bisschen Singapur könnte auch hier bei uns in Deutschland manchmal nicht schaden. 😛

Ich wäre schon froh, wenn wir, was die Sauberkeit betrifft, hierzulande zumindest auf die US-Standards kommen würden.

Mal in Chicago oder in Louisiana gewesen....?

Nene, es würde völlig ausreichen, sich deutschlandweit an München zu orientieren.

M.

Gestern im Gespräch:

Er: ...naja, mir ist die Karre dann leider abgebrannt.
Ich: Wie, abgebrannt.
Er: Kein technischer Defekt. Nur ne Kippe, die bis zum Luftfilter kam und den in Brand gesteckt hatte. Sauerstoff gab es da ja reichlich...

Hallo Leute,
hatte mir eigentlich als Nichtraucher nie Gedanken darüber gemacht, aber seit heute morgen schon...und wenn ich hier oder im Internet den ein oder anderen Beitrag lese ....

Küzlich sind an der A61 einem Landwirt die kpl. Heu/Strohernte auf einem Feld neben der Autobahn abgebrannt. Lt. Bericht warscheinlich wegen unachtsam weggeworfenen Kippen. Aber das ist ja wohl nach Ansicht einiger Autofahrer und besser gesagt mit (Fahr-) Prüfung absolvierten Führerscheinbesitzern nichts Besonderes. Warum auch die Aufregung??? Heu oder Stroh wächst ja bekanntlich wieder nach und Milch oder Steaks gibt es trotzdem weiterhin reichlich im Supermarkt. Dann eben nicht mehr von dem betroffenen Bauern, denn der ist unter Umständen durch die Vernichtung seiner Ernte Bankrott . Er muss event. seinen Betrieb aufgeben, weil er nicht weiß wie er sein Vieh über den nächsten Winter bringen soll.

Mir selbst flogen gestern und vorgestern bei der Fahrt zur Arbeit auf der Landstraße morgens um 5:30 Uhr jeweils eine Kippe mit schönem Funkenflug vor das Auto. Hatte bei uns hier seit MONATEN nicht mehr geregnet, alles ausgetrocknet. Und das gab mir zu denken...
Mal ne Kippe, mal ne Flasche, mal die Pappe vom Schnellrestaurant oder auch irgendwas anderes aus dem Fenster, mal während der Fahrt schnell am Handy daddeln. Hauptsache "mir gehr es gut -was interessieren mich andere oder was event. danach passiert.".

Letztens bei einer Fahrt mit Anhänger von mir zum Baustoffhändler 2,5km einfache Stecke bei Hin- und Rückfahrt 21 (in Worten einundzwanzig!!!) Pfandflaschen und unzählige andere Sachen am Straßenrand gesehen. Ich wohne im "Bliesgau", eine ländliche Region die sich "Biosphärenreservat" schimpft und eigentlich auf Natur und deren Schutz viel Wert legt.
Man könnte meinen jeder ist nur noch mit sich selbst beschäftigt und keiner hält sich irgendwie und irgendwo nur annähernd noch an eine Vorschrift oder Verkehrsregel. Rücksicht oder Umsicht sowie das Gehirn gingen wohl im Laufe der Evolution bei vielen verloren. Das negative Verhalten und Denken in unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren rasant gesteigert. Respekt gegenüber Ordnungshütern oder Mitmenschen - Fehlanzeige. In Frankreich, Belgien und zahlreichen anderen Ländern gibt es im Gegensatz zu Deutschland saftige Strafen bis hin zur Beschlagnahme des Fahrzeuges bei Fehlverhalten im Straßenverkehr.
Ein Bekannter meinte mal zu mir "Das Abitur oder einen ordentlichen Berufsabschluss schafft nicht jeder, aber den Führerschein schaffen so gut wie alle". Glaube er hatte irgendwie Recht.

Vieleicht denkt der ein oder andere mal darüber nach und greift sich an die eigene Nase. Ne Kippe oder Flasche weniger, weniger Handy während der Fahrt und mehr Umsicht/Einsicht und dadurch Sicherheit im Straßenverkehr kämen uns allen zu Gute.

Solange das Entsorgen des eigenen Drecks während der Fahrt nichts kostet, wird sich an den Zuständen in Deutschland nichts ändern.

Hauptsache das Auto bleibt sauber, draußen bezahlen alle das der Dreck beseitigt wird.
Hat sich leider immer mehr eingebürgert.
Zu Hause die kleinste Mülltonne und alles andere landet in der Tonne irgendeines Rastplatzes oder gleich im Wald.
Im Zweifel tuts auch die Tonne einer großen Wohngemeinschaft.

Helfen wie üblich in D nur heftige Strafen die auch heftig spürbare Konsequenzen mit sich bringen.

Ich fand es schön, als ein Radfahrer eine brennende Kippe zurück in das Auto geworfen hat, wo es hergekomen ist.

Die Strafen sind ein Witz, 50 Euro, auch zu der trockenen Zeit, wo Brandgefahr herschte.

50€? Fahrlässige Brandstiftung ist eine Straftat.

Und nach 8 Jahren war es nötig, den Thread wieder aufzuwecken ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen