Kindertransport im CLK Cabrio?
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken ein CLK Cabrio zu kaufen. Nun haben wir 2 kleine Kinder (2+4Jahre) und die sollen natürlich mitfahren. Kindersitze sind - so nehme ich an - kein Problem, Oder?
Wie stark ist die zugluft bei normalem Cruisingtempo oder bis maximal 130km/h auf dem Rücksitz? Gibt es eine art Windschott auch für hinten? Mir ist bisher auf Fotos nur eines zwischen den Vordersitzen aufgefallen.
Hat jemand Erfahrungen, welches viersitzige Cabrio am besten auch für 4 Personen geeignet ist?
Danke,
Heribert
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Antwort "mit Kindern hinten offen fahren ist problematisch" kann man so undifferenziert nicht stehen lassen.
Fakt ist:
-------------
- wenn man als Erwachsener hinten sitzt, zieht es ab 80-100 km/h schon ganz ordentlich (wie bei jedem 4-sitzigem Cabrio außer der neuen E-Klasse)
- da das Windschott die hintere Rücksitzbank abdeckt, ist es nur eine (sehr gute) Lösung für den 2-Mann-Betrieb - also hier nicht anwendbar.
- je kleiner die Kinder auf den hintere Sitzen sind, desto weniger bekommen sie von der Zugluft mit, da der Wind ja (bekanntlicherweise) von hinten ins Auto schlägt. Bei 4-2 Jahren sollte dies also kein Problem sein.
- ggfs. mit verschiedenen Kindersitzen experimentieren - ein Kindersitz kann gewissermaßen ein "privates Windschott" darstellen.
Somit kann ich mich nur dem Vorschlag anschließen: PROBEFAHRT machen ...
--------------------------------------------------------------------------------------------------
- einen Kindersitz einbauen und hinten daneben setzen und während der Fahrt schauen, wie stark es während der Fahrt auf Kopfhöhe beim "Kleinen" zieht.
- die Kinder beobachten & fragen, ob es Ihnen gefällt. Jedes Kind empfindet anders.
- und gaaaaanz wichtig: Kappe für die Kleinen nicht vergessen - denn unabhängig vom Empfinden liegt bei einer längeren direkten Sonneneinstrahlung da ein Risikofaktor, den man ganz leicht ausschalten kann.
Und nun - viel Spaß für die ganze Familie!
Michael
P.S.: Mein Sohn hat eine einfachere Meinung zu dem Thema: "CLK-Cabrio-Fahren ist einfach geil - auch wenn man hinten sitzt"
15 Antworten
Hallo Caesar 01,
genau wegen dem Kindertransport fahre ich seit 2004 CLK Cabrios. Kein anderer Hersteller bietet weniger Zugluft hinten und ein besseres Platzangebot. Ich hatte erst einen 208er und seit 2006 einen 209er.
Hinten Kindersitz rein bzw. Erhöhung bei älteren Kindern, Kopfstütze rausziehen bis Anschlag und alle Fenster hoch. Bei Temp. ab 22C° und bis 120 km/h passt das wunderbar. Ich frage meinen Sohn immer wie es ihm hinten geht und es kommen keine Klagen, im Gegenteil der will immer mit offenem Verdeck mitfahren! Auch bisher kein Erkältungsproblem gehabt oder so.
Also wenn der CLK da durchfällt, dann sind alle anderen 4 sitzigen Cabrios noch schlechter und dann heißt es Dach zu oder QP kaufen.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Ach so mein Sohn ist 9.