Kindersitze und Leder
Moin!
Ich habe da mal eine Frage: In meinem XC-90 habe ich auf der Rückbank zwei Kindersitze (so grosse, mit Rückenlehne). Weil Kinder naturgemäß Krümel- und Schmierfabriken sind will ich irgendeine Unterlage unter die Sitze legen, damit das Leder nicht zerkratzt/versaut wird. Eine einfache Decke ist doof, weil man nicht mehr gescheit an die Gurtschlösser kommt...
Hat jemand eine Idee? (Nein, ich will keinen Schlumpf-Schonbezug aus dem Baumarkt 🙂)
MfG
19 Antworten
Ich habe auch keine Unterlage unterm Kindersitz, da die Basis unseres Sitzes absolut fest installiert ist. Schokolade oder Flüssigkeiten gibt es während der Fahrt nicht und gegen lose Krümel gibts ja Staubsauger 😉
Schon mal an gummierten Teppichboden gedacht? Der läßt sich exakt und paßgenau zuschneiden, wobei die Kanten und Öffnungen für die Gurtschlösser gekettelt werden können. Das reduziert eventuelle Druckstellen, schützt vor Flecken und sieht noch halbwegs aus.
Gruß - Frank
Zitat:
Original geschrieben von franco_iv
Schon mal an gummierten Teppichboden gedacht?
😰😰😰
Neiiiin! Mach das bloß nicht. Bei den potenziell erreichbaren Innenraumtemperaturen (für die so ein Teppichboden nun mal nicht gemacht ist) klebt besonders an den Auflagestellen irgendwann das Gummi am Leder. Ganz zu schweigen von den tollen Weichmachern, die da ausdünsten.
Gruß
DeWeDo - der findet, das Teppichboden auf dem Rücksitz schon gefährlich nahe an gehäkelte Klorollen-Überzieher auf der Hutablage grenzt😉
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
... klebt besonders an den Auflagestellen irgendwann das Gummi am Leder. Ganz zu schweigen von den tollen Weichmachern, die da ausdünsten...
Das mit dem Kleben passiert nur mit billigen Baumarkt-Böden. Mit den Weichmachern könntest Du allerdings Recht haben.
Zitat:
... der findet, das Teppichboden auf dem Rücksitz schon gefährlich nahe an gehäkelte Klorollen-Überzieher auf der Hutablage grenzt😉
Das kommt auf das Muster an 😉 (aber deswegen bleibts bei mir ja auch Leder-pur)
... also abgesehen davon, dass ich auch alles "ohne" lasse: Bei meinem Teppichladen um die Ecke bekomme ich garantiert einen nicht klebenden und schadstofffreien Teppich. Die Schadstoffe will ich in der Wohnung ja auch nicht haben!
Schönen Gruß
Jürgen
mit Eichenbohlen im Haus mitohne Teppich. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
😰😰😰
Neiiiin! Mach das bloß nicht. Bei den potenziell erreichbaren Innenraumtemperaturen (für die so ein Teppichboden nun mal nicht gemacht ist) klebt besonders an den Auflagestellen irgendwann das Gummi am Leder. Ganz zu schweigen von den tollen Weichmachern, die da ausdünsten.
Gruß
DeWeDo - der findet, das Teppichboden auf dem Rücksitz schon gefährlich nahe an gehäkelte Klorollen-Überzieher auf der Hutablage grenzt😉
Hier sehe ich das ähnlich wie Jürgen,
Weichmacher oder ausdünsten ? Wenn man schon allein bedenkt wie oft das Sitz-Leder lackiert ist oder das Amaturenbrett gefärbt ist ?
Da sollte es bei einem "guten" Teppich keine Probleme geben...
Und die Handystrahlen erstmal ! 😉
Zitat:
oroginal geschrieben von popi24
Hallo,
rutschfester Stand ist ein guter Hinweis. Ich hatte immer (Auch schon bei meinem E39 touring) ein schwarzes Handtuch unter dem Kindesitz. Witzigerweise auch von Ikea soweit ich mich noch erinnern kann.
Ich bin dann eindringlich darauf hingewiesen worden, dass diese Vorgehensweise die optimale Schutzfunktion des Sitzes einschränkt. Die Begründung ist, da hier ein loses Stoffteil zwischen Sitz und Kindersitz, den Stand vermindert. Dies ist insofern nachvollziehbar, als dass dieses Stück Stoff ja keinerlei Halt hat und wie eine Lage Kugeln zwischen zwei Platten agiert. kann es leider nicht besser beschreiben.
Ehrlich gesagt sehe ich auch hier nicht so die Bedenken.
Der Sitz ist ja mit dem Gurt festgemacht, von daher hat das Handtuch unten drunter, egal wie rutschig, auf die Sicherheit IMHO keinen Einfluss.
Zitat:
original geschrieben von xc90er
Ok, ok, ok, ich gebe es zu: Ich mache es auch ohne. Ist auch noch nie was passiert 🙂
Du machst es ohne und ist noch nie was passiert ? 😉
Und wie erklärst Du Dir dann Deine Kinder ? 😕😰😎😛😉
Gruß
Haeken
der in ein paar Jahren mit xc90er über kaputtes Leder diskutiert... 😉
PS: @Jürgen
Na hoffentlich sind Deine Eichenbohlen nicht mit ausdünstenden Ölen/Lacken bearbeitet worden ! 😁😉