Kindersitze im GLC
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren ob in einen GLC drei Kindersitze auf die Rückbank passen.
Hat von euch jemand von euch das mal getest oder sogar täglich im Einsatz , wenn ja welche Sitze sind das oder wie habt Ihr das gelöst?
Wäre Cool hier ein paar Antworten evtl. sogar Bilder zubekommen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Aus den bisherigen Threads diesbezüglich eher nicht.
Hier ein Beispiel gefunden über die SuFu
https://www.motor-talk.de/.../...e-auf-der-rueckbank-t6988986.html?...
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 4. Februar 2021 um 10:36:10 Uhr:
Aus den bisherigen Threads diesbezüglich eher nicht.Hier ein Beispiel gefunden über die SuFu
https://www.motor-talk.de/.../...e-auf-der-rueckbank-t6988986.html?...
Danke mal für die Antwort, SuFu habe ich genutzt deswegen dann den Beitrag erstellt.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Erfahrungen. 🙂
Das wird doch sogar im GLE in der zweiten Reihe mit auch nur 2x Isofix eng.
Ich kann mir nicht vorstellen das das passt. Kindersitze sind aber auch unterschiedlich gebaut. Ausprobieren beim Händler bringt Gewissheit, wenn die Sitze schon vorhanden sind. Am besten geht das bei Autos mit 3 Einzelsitzen hinten, das ist sicherlich bekannt.
oder ein Kindersitz nach vorne. Dann sitzt ein Elternteil hinten in der Mitte - als Mediator... 😁
Zitat:
@Air Cael schrieb am 4. Februar 2021 um 11:20:54 Uhr:
Das wird doch sogar im GLE in der zweiten Reihe mit auch nur 2x Isofix eng.
Eng ja aber da funktioniert es und in der E-Klasse auch.
Vielleicht hat es aber jemand in der praxis im Einsatz oder getestet.
Habe 2 drin und da passt nichts mehr, da geht grad so die Armlehne runter. Keine Chance
Zitat:
@Marco1212 schrieb am 4. Februar 2021 um 12:09:21 Uhr:
Habe 2 drin und da passt nichts mehr, da geht grad so die Armlehne runter. Keine Chance
Was sind das für Sitze? Gibt ja auch verschiedene Größen
Aktuell zweimal isofix Family base mit nen Pearl nach vorn gerichtet drauf. Hab auch schon mehrere andere daneben gehabt, und da passt nichts mehr dazwischen
hallo micha, moderne (sichere) Kindersitze für die Gruppe III sind breit gebaut. Nicht mal eine Sitzerhöhung passt in die Mitte zwischen zwei solche Sitze. Egal welche Sitze/Marke.
Für 3 oder 4 Isofix-Kindersitze wären dann GLB oder GLE mit der optionalen dritten Sitzreihe eine Alternative. Wobei ich beim GLB aus eigener Erfahrung sagen kann, dass man in die dritte Sitzreihe nicht reinkommt, wenn in der 2. Sitzreihe Kindersitze installiert sind (man kann dann die 2. Sitzreihe nicht umklappen). Alternative ist dann ein Kindersitz in der 2. und zwei Kindersitze in der 3. Reihe.
Also, wir haben zwei Kindersitze hinten: Beides Maxi Cosi Rodifix mit Isofix Befestigung (meine Kids sind 5 + 7 Jahre alt). Einmal eingerastet, lassen die Schienen etwas Spielraum, um die Sitze ca. 2cm nach links oder rechts zu verschieben. Macht man das auf beiden Seiten - in Richtung Tür, ergibt sich in der Mitte ein zusätzlicher Platz von rund 4cm. Hört sich erstmal nicht viel an, macht sich aber deutlich bemerkbar. Denn dann passt eine zusätzliche Kindersitzerhöhung (ohne zusätzliche Gurtführung) dazwischen, so dass zumindest ein größeres Kind, dort sitzen kann. Selbst meine Frau hat so auch mal eine Strecke von rund 480km (Frankfurt-Kamperland NL) zurückgelegt, ohne dass sie danach Rückenschmerzen hatte - wobei meine Frau auch nur 1,60m groß bzw. klein und schlank ist.
Je nachdem, wie groß bzw. wie alt die Kinder sind, die du hinten zu dritt fahren möchtest, wäre die Kombination aus 2x Kindersitz + 1x Kindersitzerhöhung, eine Möglichkeit. Hast du ein Kleinkind dabei, welches noch in einer Schale liegt, kann man dieses gegen die Fahrtrichtung, wahrscheinlich auch noch in der Mitte montieren.
Aber dann ist doch gescheiter du kaufst dir nen alhambra oder Sharan, sorry 400km da dann sitzen möchte ich meiner Frau oder nen Kind nicht zumuten.
Zitat:
@chung77 schrieb am 9. Februar 2021 um 22:40:47 Uhr:
Also, wir haben zwei Kindersitze hinten: Beides Maxi Cosi Rodifix mit Isofix Befestigung (meine Kids sind 5 + 7 Jahre alt). Einmal eingerastet, lassen die Schienen etwas Spielraum, um die Sitze ca. 2cm nach links oder rechts zu verschieben. Macht man das auf beiden Seiten - in Richtung Tür, ergibt sich in der Mitte ein zusätzlicher Platz von rund 4cm. Hört sich erstmal nicht viel an, macht sich aber deutlich bemerkbar. Denn dann passt eine zusätzliche Kindersitzerhöhung (ohne zusätzliche Gurtführung) dazwischen, so dass zumindest ein größeres Kind, dort sitzen kann. Selbst meine Frau hat so auch mal eine Strecke von rund 480km (Frankfurt-Kamperland NL) zurückgelegt, ohne dass sie danach Rückenschmerzen hatte - wobei meine Frau auch nur 1,60m groß bzw. klein und schlank ist.Je nachdem, wie groß bzw. wie alt die Kinder sind, die du hinten zu dritt fahren möchtest, wäre die Kombination aus 2x Kindersitz + 1x Kindersitzerhöhung, eine Möglichkeit. Hast du ein Kleinkind dabei, welches noch in einer Schale liegt, kann man dieses gegen die Fahrtrichtung, wahrscheinlich auch noch in der Mitte montieren.
Super Danke mal für deine Super Antwort 🙂