Kindersitz Römer Duo Plus Isofix für Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

wir haben heute für unsere Kleine einen Kindersitz, nämlich den Römer Duo Plus Isofix gekauft.

Soweit so gut, für den Golf IV meiner Frau ist dieser nur mittels Isofix zu befestigen.
Beim studieren der Bedienungsanleitung bin ich dann aber draufgekommen, daß ich für
meinen Tiguan ZUSÄTZLICH zu Isofix auch noch einen Top Tether-Gurt verwenden (und natürlich auch extra kaufen) muss!

Und deshalb meine Frage – WARUM reicht für den Golf nur die Isofix-Halterung
und für den Tiguan NICHT?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

29 Antworten

Hallo,
habe mir diese Woche den Römer Kidfix gekauft, habe allerdings meinen Tiguan noch nicht.
Laut meinem Anruf bei der Fa. Römer brauche ich keinen zusätzlichen Gurt. Ich kann lt. deren Angaben den Sitz direkt an Isofix befestigen.
Vielleicht ist dies aber jeweils von Sitz zu Sitz verschieden?
Die Betriebsanleitung des Sitzes habe ich allerdings noch nicht studiert, da ich ja auch das Fahrzeug noch nicht habe.

Zitat:

Original geschrieben von ffirefighter


Hallo,

wir haben heute für unsere Kleine einen Kindersitz, nämlich den Römer Duo Plus Isofix gekauft.

Soweit so gut, für den Golf IV meiner Frau ist dieser nur mittels Isofix zu befestigen.
Beim studieren der Bedienungsanleitung bin ich dann aber draufgekommen, daß ich für
meinen Tiguan ZUSÄTZLICH zu Isofix auch noch einen Top Tether-Gurt verwenden (und natürlich auch extra kaufen) muss!

Und deshalb meine Frage – WARUM reicht für den Golf nur die Isofix-Halterung
und für den Tiguan NICHT?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

hallo Zusammen,

Ich habe auch den Duo mit isofix. Meinen Tiggi bekomme ich im März. Ich möchte ihn auch per isofix anschliessen ohne zusätzlichen 'Gurt'. Was ist den bitte ein Top Tether-Gurt ?
Danke

Gruss
Danny

Ich würde einfach eine nette Mail an Römer schreiben. Damit habe ich bei der Typenfreigabe für den Bentley GT, GTC und Flying Spur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Antwort kam innerhalb von 24h.

Zitat:

Original geschrieben von mialein


Die Betriebsanleitung des Sitzes habe ich allerdings noch nicht studiert, da ich ja auch das Fahrzeug noch nicht habe.

Beim Sitz muss auch eine Typenliste (kleines Heft) beigepackt gewesen sein, wo die ganzen Fahrzeuge mit

Isofix-Halterung aufgelistet sind. Hier ist ersichtlich, ob es genügt, den Sitz mittels Isofix alleine,

mit Isofix UND Top Tether-Gurt oder mit dem Fahrzeuggurt zu fixieren.

Im Internet gibt´s zwar unter

www.roemer-britax.de

auch zu jedem Sitz die Typenliste zum

downloaden, habe aber beim gekauften Sitz eine aktuellere Liste dabei gehabt (mit Tiguan).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dancossy



Zitat:

Original geschrieben von ffirefighter


Hallo,

wir haben heute für unsere Kleine einen Kindersitz, nämlich den Römer Duo Plus Isofix gekauft.

Soweit so gut, für den Golf IV meiner Frau ist dieser nur mittels Isofix zu befestigen.
Beim studieren der Bedienungsanleitung bin ich dann aber draufgekommen, daß ich für
meinen Tiguan ZUSÄTZLICH zu Isofix auch noch einen Top Tether-Gurt verwenden (und natürlich auch extra kaufen) muss!

Und deshalb meine Frage – WARUM reicht für den Golf nur die Isofix-Halterung
und für den Tiguan NICHT?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

hallo Zusammen,

Ich habe auch den Duo mit isofix. Meinen Tiggi bekomme ich im März. Ich möchte ihn auch per isofix anschliessen ohne zusätzlichen 'Gurt'. Was ist den bitte ein Top Tether-Gurt ?
Danke

Gruss
Danny

siehe bitte

HIER

😉

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Ich würde einfach eine nette Mail an Römer schreiben. Damit habe ich bei der Typenfreigabe für den Bentley GT, GTC und Flying Spur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Antwort kam innerhalb von 24h.

Danke, habe ich soeben weggeschickt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ffirefighter



Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Ich würde einfach eine nette Mail an Römer schreiben. Damit habe ich bei der Typenfreigabe für den Bentley GT, GTC und Flying Spur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Antwort kam innerhalb von 24h.
Danke, habe ich soeben weggeschickt. 🙂

Hallo,

bitte berichte wieder, sobald Du eine Antwort bekommen hast. Danke.

Übrigens in der aktuellen Typenliste von Römer braucht man für den Tiguan keinen Zusatz.

Zitat:

Original geschrieben von ffirefighter



Zitat:

Original geschrieben von dancossy


hallo Zusammen,

Ich habe auch den Duo mit isofix. Meinen Tiggi bekomme ich im März. Ich möchte ihn auch per isofix anschliessen ohne zusätzlichen 'Gurt'. Was ist den bitte ein Top Tether-Gurt ?
Danke

Gruss
Danny

siehe bitte HIER 😉

Der Tiguan ist der erste Wagen von VW der einen Befestigungspunkt(zertifiziert) für die

zusätzliche Befestigung des Kindersitzes hat. An der Rücklehnenrückseite!

Bei Isofix ist der Sitz nur unten befestigt. Der top tether Gurt verhindert das Vorkippen des

Sitzes bei starkem bremsen, besonders dann von Vorteil wenn die Kinder größer (schwerer) sind.

Danny hat dazu ein tolles url angehängt.

Grüsse aus suedwest

ich habe den Römer DUO im Tiguan nicht befestigt bekommen. Ich hatte das Gefühl die Greifarme zur Halterung sind zu kurz.
Ich musste den Sitz extrem in die Rücksitzbank drücken um mit viel Geduld den Sitz zu verrasten. Habe nach etlichem Fluchen
den Sitz per 3 Punkt Gurt befestigt. Zum Glück benötige ich den Sitz nicht mehr...

Könnt ihr euren DUO ohne Probleme verrasten?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von mialein



Zitat:

Original geschrieben von ffirefighter


Danke, habe ich soeben weggeschickt. 🙂

Hallo,
bitte berichte wieder, sobald Du eine Antwort bekommen hast. Danke.
Übrigens in der aktuellen Typenliste von Römer braucht man für den Tiguan keinen Zusatz.

Habe am WE folgende Mail von Römer erhalten:

"Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der RÖMER DUO plus hat mehrere Zulassungen: 1. Universalzulassung für die Befestigung im Auto mit den 3Pkt. Sicherheitsgurten.

2. Universalzulassung für die Befestigung im Auto an Isofix in Verbindung mit einem Top Tether. 3. Der Kindersitz kann in Autos, die fahrzeugspezifisch dafür zugelassen sind (siehe Typenliste), alleine an den Isofix-Verankerungen im Auto befstigt werden.

Der VW Golf 4 hat eine fahrzeugspezifische Zulassung für die Isofix-Nutzung des Kindersitzes RÖMER DUO plus. Die bedeutet, dass Sie den Kindersitz alleine, ohne zusätzliche Gurte in diesem Auto befestigen dürfen.

Für den VW Tiguan hat die Firma VW diese fahrzeugspezifische Zulassung nicht machen lassen. Vielleicht deshalb, weil der Tiguan an den, mit Isofix, ausgestatteten Sitzplätzen mit Top Tether Haken ausgestattet ist. Dies ermöglicht dann, den RÖMER DUO plus, an Isofix und im oberen Teil mit dem Top Tether universell zu befestigen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Erklärung helfen konnten.

Mit freundlichen Grüssen"

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



Zitat:

Original geschrieben von ffirefighter


siehe bitte HIER 😉

Danny hat dazu ein tolles url angehängt.
Grüsse aus suedwest

Nö, das war ich... 😉

Zitat:

Original geschrieben von indamix


ich habe den Römer DUO im Tiguan nicht befestigt bekommen. Ich hatte das Gefühl die Greifarme zur Halterung sind zu kurz.
Ich musste den Sitz extrem in die Rücksitzbank drücken um mit viel Geduld den Sitz zu verrasten. Habe nach etlichem Fluchen
den Sitz per 3 Punkt Gurt befestigt. Zum Glück benötige ich den Sitz nicht mehr...

Könnt ihr euren DUO ohne Probleme verrasten?

Gruß
Michael

Habe ich im Tiger noch nicht probiert, da wir den TopTether-Gurt noch nicht haben.

Werde aber demnächst darüber berichten. 😉

Für mich stellt sich dennoch die Frage ob wir beim Top-Theter über eine "Kann-Option" oder eine "Muß-Vorschrift" sprechen.
Da wo ISOFIX dransteht setze ich unsere Sitze rein. Fertig. Ob das falsch ist?

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Für mich stellt sich dennoch die Frage ob wir beim Top-Theter über eine "Kann-Option" oder eine "Muß-Vorschrift" sprechen.
Da wo ISOFIX dransteht setze ich unsere Sitze rein. Fertig. Ob das falsch ist?

Ich denke eher zweiteres – die EUR 14.90 für den TopTether sind mir für die Sicherheit meines Kindes auf jeden Fall wert! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen