Kindersitz auf Beifahrersitz

Opel Omega B

Hallo,

bei uns steht bald NAchwuchs an !! Der Combi ist ja das perfekte Familienauto. Doch leider habe ich in derAnleitung gelsen, dass man bei der Verendung eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz eine spezielle OPEL Schale verwenden muss. Man kann wohl den Beifahrerairbag niht mechanisch abstellen.Aus diesem Grunde haben dieOpel-Sitze einen Transponder, der der Steuerung klar macht,dass jetzt ein Sitz da ist. Gibt es diese Transponder auch einzeln oder kann ich vielleicht einen kleienn Schalter zum Überbrücken des Beifahrerairbags einbauen.

Wer hat damit denn schon erfahrungen gemacht??

Güße
Philipp

32 Antworten

zum eigentlichen Thema ist alles gesagt!

@LSBorg:

Krieg so einen Wurm direkt nach der Geburt in die Arme gelegt, und Du wirst wissen, was wirklich zählt!
Das ist eine Erfahrung die ich garantiert nicht mehr "vermissen muß" möchte.

Fremde Kinder können, aus den verschiedensten Gründen vieleicht etwas nerven, da kann und sollte man aber auch großzügig darüber hinweg sehen können, sie sind halt irgendwann auch wieder weg.
Aber die eigenen Zwerge sind einfach die Krönung des Lebens.

Das mußt Du aber für Dich selbst herausfinden (wollen).

In diesem Sinne:
Grüße
Ralf

@LSBorg:

Kinderhassendes Arschloch sollte das nicht heißen. Deinen Posts entnehme ich, das du noch recht jung bist. In dem Alter hat man noch andere Werte die einem wichtig sind. Das wird sich noch ändern. Brauchst nur ein wenig mehr Lebenserfahrung.

Gruß Kalle

ich denke nicht das sich das ändern wird, aber wenn erfahrt ihr das als erstes(bzw als zweites nach meiner freundin 😁)

und um noch was sinnvolles beizutragen, ich denke auch das kinder auf die rückbank gehören, am besten noch mit nem DVD-Player und drückmich ernie.
ach und ich glaube es gibt da so widerstände die man statt dem airbag einsetzen kann, dann denkt das steuergerät es wäre ein airbag da und setzt keinen fehlercode, nachteil ist natürlcih das das eher eine entgültige lösung ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen