Kinderkrankeiten
Hallo Leute,
bin neu hier, und hab mich grad mal durch sämtliche Beiträge zum V40 betreffend Kinderkrankheiten geforstet.
Konnte leider nichts finden.
Deswegen mal meine Frage:
Welche Kinderkrankheiten sind bei Euch so vorgekommen?
Ich selber fahre einen 1,8´er Bj.12/96, dürfte einer von den Holländern sein.
Bis jetzt hatte ich in chronologischer Reihenfolge.
Komplette Elektrik tot. ( nach 40 km)
Kat kaputt (nach 80000 km)
dazwischen reichlich defekte Windschutzscheiben aufgrund von Spannungsrissen (bisher 3)
Der Hammer war ein kaputtes Getriebe nach 100000 km
Zum Getriebe habe ich schon 2 Mitstreiter gefunden.
Wer hat noch die gleichen Probs mit dem Modelljahr?
Achja, der Grund weswegen ich mich hier angemeldet habe, ist eine heute frisch gerissene Wndschutzscheibe. Wären also somit 4.
Wäre für schnelle Antworten oder Links zum Thema dankbar.
22 Antworten
was mich an dem auspuff auf der rechten seite stört, ist folgendes:
da wir ja hier in deutschland (und auch in den niederlanden und in schweden - daher versteh ich diese konstruktion nicht) auf der rechten seite fahren, werden die abgase dann schön zielgerichtet auf die fußwege geleitet.
das paradebeispiel kinderwagen mit kind drinne leidet darunter natürlich am meisten, vor allem auch wegen der niedrigen bauhöhe der kinderwagen...
beim diesel dürfte es noch viel krasser ins gewicht fallen, zudem volvo - u.a. für fortschritt und umweltbewußtsein bekannt - seine autos ja komischerweise noch immer nicht mit partikelfiltern ausstattet...
sicher ist es mit auspuff auf der linken seite immer noch dreckig in der stadt, aber mir persönlich ist "direkt ins gesicht" lange nicht so angenehm wie "noch 1,5m zu verwirbelung mit frischluft".
deshalb sind auch fast alle modelle aller hersteller mit einem auspuff auf der linken seite ausgerüstet.
zumindest, wenn sie in staaten mit rechtsverkehr vertrieben werden.
zu dem sanikasten: ja, beim reserverad ist natürlich platz dafür, allerdings: wenn man zufällig mal gepäck im kofferraum hat, dann kann man bei einem unfall erstmal den ganzen koferraum ausräumen, um den verblutenden zu helfen?? schonmal an den faktor ZEIT gedacht??
in unserm vorigen opel vectra (jaja ;-) war extra an der seite im kofferraum ein kleines fach dafür, damit man 1. schnell rankommt und es 2. nicht dumm in der gegend rumfliegt.
damals dachte ich, diese einrichtung wäre eigentlich sinnvoll und selbstverständlich, aber volvo belehrte mich da... ;-)
gruß
Bananaman
hi,
@Lord Gabriel: bei den Automatik verschleißen irgendwann mal die Fahrstufengeber, sonst sicht soo anfällig.
Grüsse Miketdi
@Bananaman: Theo Koll? = Der einzige Grund, warum ich ZDF im Senderspeicher habe.
Zitat:
Original geschrieben von miketdi
@Bananaman: Theo Koll? = Der einzige Grund, warum ich ZDF im Senderspeicher habe.
das ist fein, braver miketdi ;-))
ich fand diesen einen satz so bezeichnend für die ganzen heuchlereien, die die bush-krieger verzapft haben...
aber das ist wohl ein anderes thema.
ciao
der Bananaman
Zitat:
Original geschrieben von miketdi
hi,
@Lord Gabriel: bei den Automatik verschleißen irgendwann mal die Fahrstufengeber, sonst sicht soo anfällig.
hi
und was heisst das? kann man das reparieren, oder benötigt man ein neues getriebe?
gruss
lord gabriel
hi,
das Teil wäre einzeln zu wechseln. Kein Getriebetausch.
Auch die Schaltgetriebe sind jetzt nicht so schlimm, dass jedes 2. kaputtgeht. Für Undichtigkeiten sind sie aber bekannt.
Grüsse Miketdi
Hallo,
fahre auch einen 40er 1,8 16V Bj. 99 und habe zum Glück noch keine Probleme gehabt. Ich verfolge Eure Erfahrungen mit großem Interesse. Es ist schon toll was alles selber probiert werden kannn bevor man in die Werkstatt muß. Ich kann nur sagen weiter so.
Gruß exoto
hi,
@miketdi
muss ich mir wegen der getriebegeräusche (s.o) nun sorgen machen? es ist noch nicht so schlimm, man hörts aber. frage nur, weil bei meinem 440 war's auch zu hören, dann kam das getriebe 😕
cu heikosh