Kinder im GLC
Hallo zusammen,
bei mir steht in Kürze die Anschaffung eines neues Kindersitzes an (4 Jährige) . Habt ihr Empfehlungen für einen Sitz? Montiert ihr den Sitz vorne oder hinten? Direkt auf die Sitze oder mit Schoner?
Habe ihr sonst noch gute Empfehlungen für den „Kinderbetrieb“? 🙂
Ich bin dankbar für eure Hinweise!
LG
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hi, ich habe zwei Cybex Platinum Solution T i-Fix und bin sehr zufrieden. Nutze prinzipiell nur Kindersitze mit Isofix und somit erübrigt sich die Frage vorne/hinten. Halte das für die sicherste Lösung.
Ich hatte immer einen Schöner darunter. Gekauft habe ich die originalen Kindersitze von Mercedes. Vor allem damals wegen den Sidebags hinten. Das war gar nicht so leicht, ist aber jetzt auch schon 10 Jahre her. Heute mag das Standard sein, trotzdem darauf achten, wenn du Sidebags hinten hast, dass du einen Sitz hast, der das kann.
Habe diese Woche für den 3 Jährigen auch einen Cybex Solution t i Fix gekauft.
Kann ich empfehlen. Und mein Kind ist auch zufrieden
VG
Zitat:@e220stein schrieb am 11. Mai 2025 um 17:13:31 Uhr:
Zitat: Ich hatte immer einen Schöner darunter. Gekauft habe ich die originalen Kindersitze von Mercedes. Vor allem damals wegen den Sidebags hinten. Das war gar nicht so leicht, ist aber jetzt auch schon 10 Jahre her. Heute mag das Standard sein, trotzdem darauf achten, wenn du Sidebags hinten hast, dass du einen Sitz hast, der das kann.
Danke für die Tipps bisher!
Ich habe auch die hinteren Seitenairbags konfiguriert mit dem Gedanken den Kindern eine höhere Sicherheit zu bieten. Worauf muss ich achten bei dem Kindersitz? Gibt es da eine Liste kompatibler Modelle?
Habt ihr eine Empfehlung für einen Schoner unter dem Kindersitz?
Danke vorab für eure Hilfe und beste Grüße
@Johnny00077 das ist nicht ganz einfach mit den kompatiblen Modellen. Ich musste damals lange suchen. Sie Mercedes Sitze sind aber auf alle Fälle darauf ausgelegt. Bitte achte darauf… sollte alles passen.
Aus dem Grund habe ich die Airbags nicht konfiguriert und Sitze mit passiven Aufprallschutz gewählt. Die Cybex Sitze haben diesen Schutz. Außerdem sind sie mit anderen Autos kompatibel.
@BMW320ie46 die Kindersitze, die für den Sidebag hinten gehen, funkrionieren auch bei allen anderen Autos auch ihr Sidebag hinten.
Gibt es denn zu den Mercedes Kindersitzen Tests? Wer steckt als Hersteller dahinter? Bin bei dem Thema sehr sensibel, für mich reicht da kein Markenlabel um überzeugt zusein
Wenn es ich richtig sehe, sind das 1:1 die Cybex Platinum…
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 13. Mai 2025 um 12:36:24 Uhr:
Gibt es denn zu den Mercedes Kindersitzen Tests? Wer steckt als Hersteller dahinter? Bin bei dem Thema sehr sensibel, für mich reicht da kein Markenlabel um überzeugt zusein 😉Wenn es ich richtig sehe, sind das 1:1 die Cybex Platinum…
Das sieht so aus. Die Vorgänger waren noch die Britax Römer Duo Pro im Mercedes-Design.
Servus!
Ich habe folgendes in meinem GLC 450d für meine Tochter "eingebaut":
Sonnenschutz Fenster:
VOIV Auto Seitenscheiben Sonnenschutz für Benz GLC SUV(X254) 2022 2023-, Magnetisch Sonnenschutz UV-Schutz Hitzeschutz Vorhang Privatsphäre Faltbar ZubehöR,6Side
Schutz der Sitzbank:
Kindersitzunterlage, der Beste Schutz für Ihre Autositze, universeller Autositzschoner für Textil- und Ledersitze, ISOfix geeigneter Sitzschoner für alle Kindersitze (L (1-Pack), Besuche den HerzensKind-Store
Schutz der Lehne:
1 Stück Autositz Organizer für Mercedes Benz GLC 2 (II) X254 I 2022-2024, Schwarz, Klassisch, Auto Rücksitz Organizer mit Ipad/Tablet-Fach, Kick-matten-Schutz für Autositz, Marke: LiYeeYP
Zusätzlicher Stauplatz in der Armlehne:
GAFAT Kompatibel mit Mercedes-Benz GLC X254 2023 2024 2025 Mittelkonsole Aufbewahrungsbox, GLC 2023 2024 Armlehne Organizer Tray, GLC X254 Zubehör (Schwarz)
Meine Tochter 2 1/2 Jahre findet die Trittbretter super, weil sie so alleine einsteigen kann!
Und: ich habe die Seitenairbags hinten genommen, allerdings ohne einen besonderen Kindersitz.
Liebe Grüße Jochen
^die Airbags sollten Serie sein, das ist schon unverschämt. Wo kommen wir hin, wenn elementare Sicherheitsfeatures zu "Sonderausstattung" werden...
Serie bedeutet das jeder dafür zahlt, egal ob z.b die Rückbank genutzt wird oder nicht.
Als Extra zahlt nur derjenige der es benötigt / bzw. möchte.
So gesehen müsste dann jedes Fahrzeug eine Vollausstattung bekommen mit dem entsprechenden Preis.
Ja, was auch sehr viele Autohersteller sehr erfolgreich umsetzen. Individualisierung kostet extrem viel Zeit, Geld und Komplexität.
Und wenn es um Airbag geht....dann ja bitte, Serie und alle sollen es bezahlen. Wer ein 4 oder 5 Sitzer fahren will, hat dafür zu sorgen dass alle Plätze sicher sind.
Aufpassen… es wird der Tag kommen, dass unsere Autos Seitenairbags hinten ab Werk haben, und wer sie “geniessen” möchte muss für die Abo blechen.
MfG