Kind schläft auf der Hutablage - Ist der Wahnsinn noch steigerungsfähig?
Hi,
als ich gestern auf der Autobahn einen Wagen überholte, zweifelte ich kurzzeitig an meiner Wahrnehmungsfähigkeit...😉
Nein, daß war keine Puppe, die da auf der Hutablage lag, daß war ein ca. 2-jähriges Kind. Vollig ungesichert...(wie sollte dies dort auch machbar sein..?..).
Das unverantwortliche und unbelehrbare Zeitgenossen ihren Hund auf der Hutablage oder wahlweise auf dem Armaturenbrett (bei einem Wohnmobil schon gesichtet) transportieren, stelle ich ja schon des öfteren fest; aber jetzt schon den eigenen Nachwuchs...? 🙁 Da frage ich mich doch ernsthaft, wie solche Leute, scheinbar absolut nicht im Besitz irgendeines Verantwortungsgefühles, in den Besitz eines Führerscheins kommen.
Das Kinder unangeschnallt auf den Sitzen transportiert werden, ist ja auch schon schlimm genug, aber die oben geschilderte Transportart ist ja wohl an Unvernunft nicht mehr zu übertreffen, oder?
Habt ihr schon Ähnliches erlebt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birscherl schrieb am 30. April 2015 um 10:48:45 Uhr:
Ist es nach 11 Jahren nicht mehr gefährlich, wenn ein Kind auf der Hutablage schläft?Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2015 um 10:47:36 Uhr:
Hier müffelt es !
Die Leiche ist 11 Jahre schon verbuddelt worden .😁
Inzwischen dürfte es der Größe entwachsen sein das es dort noch rauf passt.
38 Antworten
Ihr weicht vom Thema ab..........
......aber dieses schlafende Kind ist nicht wirklich schlimmer, als der Papa, der mal eben umme Ecke Kippen holen fährt und Sohnemann unangeschnallt aufm Beifahrersitz.....
.....oder qualmende Mama (et gibt nix schlimmeres als qualmende Tussis hinterm Steuer mit Kind nebendran, echt mal !), die mal grad nach ALDI fährt und beide Päns vorne rumturnen, oder wenn hinten dann weder im Kindersitz, noch angeschnallt
Letztens habe ich dann auch nicht schlecht gestaunt. Tummelten sich doch auf der Rückbank eines Opel Kadett vier Erwachsene und fünf kleine Kinder (alle schön auf dem Schoß). Macht schon mal neun Personen. Plus die beiden Hirnsteine vorne macht elf. Und eigentlich war ich der Meinung für einen Opel Kadett braucht man keinen Personenbeförderungsschein. *tz tz tz
Unnötig zu erwähnen, dass nicht einer in diesem Fahrzeug angeschnallt war...
Die Ausreden fürs selbst-nicht-anschnallen sind auch immer toll:
- "ich fahr ja nicht weit"
- "ich bau ja keinen unfall, also brauch ich keinen"
- "der gurt engt mich ein"
- "das hab ich noch nie gemacht"
- "die kosten mehr leben als sie retten"
- "oh, hab ich vergessen"
... kennt ihr das auch?
also wenn ich merke, dass sich jemand in meinem Auto nicht anschnallt (ich gebe zu, ich achte nicht immer drauf), fahre ich gar nicht erst los - egal, wieviel gemeckert wird.
Und Füße auf den Beifahrerairbag gibts bei mir auch nicht - hatte mich letztens noch mit meiner Freundin in der Wolle deswegen (dass Frauen auch immer so trotzig sein müssen 🙂 - "och komm schon... da passiert eh nix! - NEIN! ich lass die Füße jetzt oben!!!!" )
Ach ja: Wenn ich fahre ist sogar der Hund angeschnallt! - ich fühl mich sonst echt unwohl
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Und Füße auf den Beifahrerairbag gibts bei mir auch nicht - hatte mich letztens noch mit meiner Freundin in der Wolle deswegen (dass Frauen auch immer so trotzig sein müssen 🙂 - "och komm schon... da passiert eh nix! - NEIN! ich lass die Füße jetzt oben!!!!" )
Diese Frau wäre 2x mit mir gefahren, zum 1. und zum letzten Mal 🙂
So sauber können der Ihre Füße gar nicht sein , das ich die auf meinem Amaturenbrett dulden würde, und das nicht nur aus Sicherheis- sondern auch aus Ästhetischen-Gründen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Diese Frau wäre 2x mit mir gefahren, zum 1. und zum letzten Mal 🙂
So sauber können der Ihre Füße gar nicht sein , das ich die auf meinem Amaturenbrett dulden würde, und das nicht nur aus Sicherheis- sondern auch aus Ästhetischen-Gründen 😉
Mal nur so ne frage: Schläft dein auto neben dir? *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Nö, meine Beifahrerin und das schon was länger, aber die käme NIE auf die Idee sowas zu tun 🙂
So gut erzogen wie meine.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
So gut erzogen wie meine.... 😉
ich gebs ja zu, ich hätte es auch nicht gern wenn sie es tun würde... (gemeint ist das füße aufs a-brett legen 😉) aber das würde ich eher aus sicherheitstechnischen wie aus ästhetischen gründen ablehnen....
was ich im bezug auf unverantwortliche autofahrende eltern mit ihren kindern im auto je erlebt hab:
vor mir fährt ein audi cabrio, wie es im sommer üblich ist 😉 natürlich offen. ne frau vorne am steuer, zwei kinder auf den hinteren sitzen. ich denk mir nix dabei, plötzlich stehen die kinder auf und turnen auf der rückbank rum, winken mir nach hinten raus in einem OFFENEN CABRIO. sorry, aber wie unverantwortlich kann man denn sein? und später beschwerte sie sich noch wild gestikulierend über jemand, der ihr etwas zu dicht aufgefahren war.
was soll man dazu sagen? drängler sind scheisse, ok. aber in solche fälle sollten erstmal lernen, ihre kinder anzuschnallen, bevor sie sich über andere dinge beschweren (der is ihr wirklich nicht sonderlich arg aufgefahren, ihrer meinung nach wars wohl zuviel) 😉
gruss
mario
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
ich gebs ja zu, ich hätte es auch nicht gern wenn sie es tun würde... (gemeint ist das füße aufs a-brett legen 😉) aber das würde ich eher aus sicherheitstechnischen wie aus ästhetischen gründen ablehnen....
Genau, aus ästhetischen Gründen würde ich es ihr eher anraten. Aber wegen der Sicherheit dann doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hk190
Genau, aus ästhetischen Gründen würde ich es ihr eher anraten. Aber wegen der Sicherheit dann doch nicht.
Hm. Könnte aber auch ablenken 😉
Zitat:
Original geschrieben von hk190
Genau, aus ästhetischen Gründen würde ich es ihr eher anraten.
kommt drauf an was sie an hat 😉
Zitat:
Hm. Könnte aber auch ablenken
hmm... der schaltknauf liegt auch grob in der richtung, da könnte man daneben fassen, wirklich nicht ratsam 😁
Yo,
also finde das auch ein wenig extrem mit dem Kind auf der Hutablage. Aber muss ja jeder selber wissen. Ich finde auch, dass solche Leute keinen Führerschein haben dürfen. Mein Vater kennt als Polizist genug solcher Fälle.
Kennt man ja auch oft, dass Frauen nach ihren Kindern auf der Rücksitzbank schauen und dann nicht auf den Verkehr achten. Bei uns hat so eine Frau das auch mal gemacht und die ist auf die Gegenfahrbahn gekommen und wurde von einem 40-Tonner überrollt. Das schlimmste war, dass das Kind schwerverletzt überlebt hat. Die Mutter ist natürlich tot. Aber ich finde es besonders schlimm, wenn das Kind dann noch überlebt und später nach seiner Mama fragt und ihm dann so eine Geschichte vorgelegt wird. Das ist schon traurig genug.
Hatte gestern auch schon wieder ne Frau im Cabrio vor mir, die im Kosmetikspiegel gerade ihre Haare zurecht gemacht hat. Und die ist fast Schlangenlinien gefahren und das auf einer Landstraße.
Nabend Leute!! ich hab hier zwar noch nie reingeschrieben, aber irgendwann muss man ja anfangen 😉 Sowas mit nem schlafenden Kind auf der Hutablage hab ich zwar noch nie gesehen aber daführ das hier. Und zwar, als ich mit meinen Eltern dieses Jahr in den Urlaub gefahren bin, sah ich auf der Autobahn einen Dänischen Opel Astra auf der rechten Spur. Als wir ihn überholten sah ich eine ungeschützte KATZE auf der hinteren Rückenlehne STEHEN (nicht liegend bzw. schlafend). Die Katze stand einfach ungeschützt auf der Lehne (scheinbar hatte sie Angst oder irgendwas, sie stand da und es sah so aus, als ob sie Miaute) Ein Mann saß noch aufn Rücksitz und versuchte scheinbar sie zu beruhigen. Jeder der eine Katze hat weiß (oder auch so) wie sehr sich Katzen von Hunden unterscheiden. Hunde sind zwar zwar noch einigermaßen folgsam und liegen, wenn man sie Auffordert aber Katzen sind ja bekanntermaßen Unberechenbar. Das heißt, das Tier braucht nur mal auszuticken (scheinbar war sie kurz davor) und im Auto umherzuhüpfen, ist ein Unfall kaum noch vermeidbar, da sie ja den fahrer mit ihrem verhalten sehr ablenkt bzw. ihn beim umherspringen erschrecken (zb. auf dem Kopf springen, auf den Schoß...) kann. Bei dem Unfall wird nicht nur die Katze zum Geschoß, sondern sie ist auch noch der Unfallverursacher...