Kilometerstand zurückdrehen beim Polo86C 2

VW Derby 86

Hallo Liste, Ich habe vor mir ein Tacho mit Drehzahlmesser für meinen Steili zu besorgen, da in meinem keiner drin ist. Das Problem an der Sache ist nur, das ich gerne meinen aktuellen Kilometerstand auf den neuen Tacho übertragen würde. Weiss hier vielleicht jemand wie das geht und würde dieses Wissen mir mitteilen?
Denn irgendwie alle GT-Tachos die man kriegen kann haben meist über 200000km runter und mein kleiner hat erst 60000.
Für Hilfe wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hi, bin heut auf den uralt Threat gestoßen weil ich meinem Polo auch nen neuen Tacho gönnen wollte ^^
Den KM Zähler zurückdrehen is nicht so umständlich wie Poloteufel sagt.

Ich habe meinen folgendermaßen richtiggestellt.
Km/h anzeige ausbauen; Tachonadel abziehen, hier ist evtl viel Kraft von nöten, aufpassen sonst macht man sie kaputt; das Schild abschrauben, die 4 Schrauben in dem klaren Gehäuse raus drehen; jetzt kann man das klare Gehäuse ein wenig bewegen, jetzt muss man links die Schneckenschraube von dem Zahnrad lösen, diese verhindert das freie drehen des Zählers, dazu das Gehäuse ein wenig nach oben drücken, und die Schnecke nach unten. Wenn das gemacht ist kann man den km zähler einfach an den beiden Zahnrädern ganz rechts drehen.

Jetzt nimmt man sich einen kleinen Elektromotor mit Zahnrad dran und drückt ihn an eines der beiden Zahnräder ganz rechts. Je nach Drehrichtung zählt der KM Zähler jetzt rauf oder runter. Wer ein bisschen Lego hat kann auch ganz einfach ne Haltevorrichtung bauen damit man den Motor nicht die ganze Zeit lang festhalten muss. Ich hab davon mal zwei Bilder angehängt

Hoffe ich kann damit jemand helfen der nach mir da was machen will

19 weitere Antworten
19 Antworten

Den kenn ich ^^... ganz ehrlich... der Km stand war mir bis jetzt bei jedem polo Kauf egal ! Oo ich weis das die VW Motoren zu der zeit eh "unsterblich" waren :-D viel wichtiger war mir der Zustand der Karosse und der algemeine Pflege zustand... daraus lässt sich VIEL mehr schließen. Gibt aber sicher auch viele die das anders sehen... anhand der Km wird ja gern der Wert des Autos runtergegaunert -.- bloß wenn jemand eben ein Auto mit viel Km nicht haben will sehe ich es klar als beschiss wenn man da rum dreht um dem jenigen die Karre trotzdem anzudrehen...

Hab hier nen 08/15 Polo FOX Kombiinstrument als Ersatzteilspender... der Km Stand sagt "00000" hab ich eben bis zum entsprechenden Punkt zerlegt und die rädchen auf "0" gedreht... so hab ich auch meine Erfahrungen damit gemacht ^^ verbauen werde ich den so aber nicht... glaubt doch eh keine Sau ^^

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Den kenn ich ^^... ganz ehrlich... der Km stand war mir bis jetzt bei jedem polo Kauf egal ! Oo ich weis das die VW Motoren zu der zeit eh "unsterblich" waren :-D viel wichtiger war mir der Zustand der Karosse und der algemeine Pflege zustand... daraus lässt sich VIEL mehr schließen. Gibt aber sicher auch viele die das anders sehen... anhand der Km wird ja gern der Wert des Autos runtergegaunert -.- bloß wenn jemand eben ein Auto mit viel Km nicht haben will sehe ich es klar als beschiss wenn man da rum dreht um dem jenigen die Karre trotzdem anzudrehen...

Hab hier nen 08/15 Polo FOX Kombiinstrument als Ersatzteilspender... der Km Stand sagt "00000" hab ich eben bis zum entsprechenden Punkt zerlegt und die rädchen auf "0" gedreht... so hab ich auch meine Erfahrungen damit gemacht ^^ verbauen werde ich den so aber nicht... glaubt doch eh keine Sau ^^

meine ersatztachos müsst ich eher hochdrehen ....😎😎

Zitat:

@polo bastian schrieb am 3. Mai 2013 um 18:34:07 Uhr:


Geht doch viel einfacher ohne Motor Oo muss man halt noch bissl weiter zerlegen, dann kannste die einzelnen rädchen frei drehen ;-) ... ob das so gut is das hier so frei zu plaudern ??? 

Und wie soll das gehen, ohne den Tacho zu beschädigen? Ich komme auch nicht viel weiter als Ogameplayer. Die Idee mit dem Legomotor finde ich genial, dauert nur etwas lange und ich habe auch leider keinen Motor.

Ich habe es hinbekommen! Soweit, wie auf dem Foto zu sehen, konnte ich den Tacho zunächst zerlegen. Ich hatte aber Probleme den oberen, durchsichtigen Gehäusedeckel vom unteren, weißen Gehäuse zu trennen. Die Feder, die unter der Tachonadel sitzt ist ein bisschen schwer abzubekommen. Mithilfe einer Gabel, ist er mir schließlich gelungen.

Tacho-zerlegt

Zitat:

@Masterfrost schrieb am 16. März 2004 um 20:36:32 Uhr:


Aber erstmal habe ich noch dieses eckige Tacho und zweitens würde ich schon gerne die Tageskilometer-anzeige behalten wollen. Beim Golf 2 musste man ja bloss diesen komischen stift etwas rausziehen und konnte dann die Räder einzeln drehen, geht das vielleicht auch beim Polo?

Sowohl für den Golf, als auch für den Polo gibt es verschiedene Hersteller für die Tachos.

Bei einigen ist es sehr einfach, bei anderen nahezu unmöglich den Tacho ohne Beschädigungen zurückzustellen.

Bau den doch erstmal aus und demontiere Zeiger und Skala..dann siehst du ob man die Welle mit den Zahnrädern leicht aushaken kann oder nicht.

Beim Abziehen des Zeigers kann man das Meßwerk mit herausreißen wenn er sehr fest sitzt.
Um das zu vermeiden, musst du zwei Cuttermesser-Klingen unter die Skala schieben, rechts und links von der Welle. Da kann sich die Halterung für die Feder dann beim Ziehen abstützen.

DoMi

edit: Das ist dann DIE GELEGENHEIT, mal die Zahlen zu putzen.

Deine Antwort