Kilometerstand, wo gespeichert?
Hallo zusammen?
Ich hab da mal wieder ne Frage:
Ich habe einen 156 SW 2.0 JTS Bj 09/2002. Wo ist eigentlich der Kilometerstand gespeichert? Nur im Tacho (Kombiinstrument) oder evtl. auch irgendwo in einem Steuergerät?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Timo
20 Antworten
Mahlzeit!!!!
Kilometerstände werden auch in der Steuereinheit gespeichert. Wenn du mal ne neue Batterie verbaust dann ist der Kilometerstand natürlich gespeichert sonst müsstest du ihn ja neu eintragen. Im Steuergerät ist so ziemlich alles gespeichert,Fahrgestellnr,Herstellungsdatum und Ort usw....
Also wenn mein Tacho defekt ist und ich einen neuen Tacho (bzw. Kombiinstrument) bekomme zeigt der neue 0 km an, aber im Steuergerät ist der richtige gespeichert?
Ich habe mal gehört, das es bei Alfa unterschiede gibt, manche Modele speichern die km nur im Tacho und andere noch mal im Steuergerät, stimmt das?
Falls du ein neues kombiinstrument bekommst ist der alfa händler verpflichtet den kilometerstand welcher im steuergerät ist anzupassen..dieses geht auch nur einmal und auch nur nach oben...nicht nach unten ;-)
nomines
Das kann ich leider nicht bestätigen.
Ich fahre einen 156sw Bj.01 und der hat nem Jahr n neuen Tacho bekommen. Fazit: ich habe ca.20tkm zu wenig aufm tacho. Is aber im Servicheft eingetragen und wurde bei einer großen Alfawerkstatt gemacht.
MfG Matze
Beim 156 kann man den Tacho nicht vorstellen, genausowenig wie man ihn zurrückstellen kann. Man müsste dazu das Tachogehäuse öffnen, und an der Platine direkt das Eprom bearbeiten, um ihn umprogrammieren zu können.
Ein offizielles Tool um dort was umzustellen gibt es nicht. Mittlerweile ist es in Deutschland auch verboten, Tachostände zu manipulieren, egal aus welchem Grund.
Ein Eintrag im Serviceheft und gut isses.
Beim neuen Fiat Grande Punto ist der Kilometerstand nur noch im Steuergerät gespeichert. D.h. egal welchen Tacho man anklemmt, der Kilometerstand wird vom Steuergerät eingelesen. Ob es bei den neuen Alfas auch so ist weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von realracefan
Beim 156 kann man den Tacho nicht vorstellen, genausowenig wie man ihn zurrückstellen kann. Man müsste dazu das Tachogehäuse öffnen, und an der Platine direkt das Eprom bearbeiten, um ihn umprogrammieren zu können.
... also ist der Kilometerstand nur im Tacho gespeichert? Sehe ich das richtig?
Den Tacho kann man sehr wohl nach oben oder nach unten
"justieren"..Und kein Händler,muss Dir nach TAchotausch das Instrument anpassen.Evtl. wird es im Serviceheft nies´dergeschrieben.
Man kann - aber nur mit Elektronik-Kenntnissen und etwas Bastelarbeit. Dass dies aber verboten ist dürfte jeder wissen. Mit dem Alfa-Examiner geht das jedenfalls nicht.
Auch dies lässt sich seit 2002 nachweisen. Im Steuergerät läuft ein Doppelwortzähler mit, der einen - aus der Seriennummer der Prozessormaske generierten - Offset errechnet und dort den Stand ablegt.
Differerieren die beiden Zähler um >50, so wird im Prozessor ein irreversibles Fusebit gebrannt. Damit kann zwar kann kein Zählerstand rekonstruiert werden, die Manipulation selbst ist jedoch zweifelsfrei nachweisbar.
Dormi
Zitat:
Original geschrieben von realracefan
Man kann - aber nur mit Elektronik-Kenntnissen und etwas Bastelarbeit. Dass dies aber verboten ist dürfte jeder wissen. Mit dem Alfa-Examiner geht das jedenfalls nicht.
So einfach is das net. Dazu müsste man erstmal wissen, was auf dem E-Prom ist und dann das Ding umprogrammieren. Dazu muss man es aber ausbaun und ich denke, dass sich da die Autohersteller schon abgesichert haben. Und das Steuergerät lässt sich net so einfach austricksen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
So einfach is das net... Und das Steuergerät lässt sich net so einfach austricksen🙂
Das ist auch gut so!
Bei Tachotausch wird normalerweise ein Eintrag ins Serviceheft gemacht und das wars. Nach der aktuellen Rechtsprechung ist auch alles Andere verboten und strafbar.
hi,
will mir nen alfa holen. letzte inspektion war im sommer 03 bei 60 tausend. scheckheft ist verschwunden und angeblich hat er jetzt 100 tausend gelaufen. hmm... als 2,4 diesel kann er die 40 tausend auch locker in einem jahr glaufen haben.. wie kann ihc sicherheit kriegen??