Kilometerstand bei euerem 220CDI?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie viel ihr so auf der Uhr habt.
Interessant wäre auch was bei welchem KM-Stand den Geist aufgegeben hat...
Gruß
AM1988
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von diding
Du bist auch wirklich nicht von der "NSA" ? 😎😁Zitat:
Original geschrieben von AM1988
Hallo zusammen,mich würde mal interessieren wie viel ihr so auf der Uhr habt.
Interessant wäre auch was bei welchem KM-Stand den Geist aufgegeben hat...
Gruß
AM1988
Die bräuchte doch nicht fragen, die weiß schon, wie viele km dein Auto hat! 😁
33 Antworten
EZ 11/2012
46000 km
Keine Probleme
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von Xoxo12
Mut 07/14 meinst du das Fahrzeug ist 2 Monate alt und hat schon einen ATM drinne inklusive 37tkm?Zitat:
Original geschrieben von Audi Style
Sind aber alles Daten von 200CDI Maschinen!08/2011 VorMoPf und hat bei 498.000km die Grätsche gemacht. War aber Eigenverschulden... am Öl hats nicht gelegen, es war keins drin 😉 (sonst gäbe es ihn garantiert noch!)
09/2013 MoPf und hat 146.000km gelaufen
10/2013 MoPf und hat 136.000km gelaufen
10/2013 MoPf und hat 28.000km gelaufen (der wird Kilometertechnisch geschont)
07/2014 MoPf hat bei 11.000km Austauschmotor bekommen und nun 37.000km gelaufen
Bis auf den Austauschmotor des 07/2014 gabs es keine Außerplanmäßigen Werkstattbesuche bei den MoPf´s! Selbst bei dem 2011er VorMoPf hatte ich nur einen Außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt in den gesamten fast 500.000km und das war der Anlasser der bei 350.000 den Geist aufgegeben hat (Start/Stop Automatik)
Das nenne ich mal eine Leistung wenn ich das so richtig verstanden habe
Korrekt, hab auch nicht schlecht geschaut als der Meister mir mitteilte, das ein Austauschaggregat bestellt wurde. Makaber an der Sache ist, das das Kennzeichen von der E-Klasse mit 500.000km an den neuen gewandert ist, der nach nur 11.000km den ersten Motorschaden erlitten hat. Ist glaube ein schlechte Omen 😁
War leider kein Wandlungsgrund, nen neuer wäre mir lieber gewesen.
Sind das alles Taxen? Beachtliche Km-Leistung in so kurzer Zeit 😁.
mfg Wiesel
Ez juni 014
Km 13tausend
Ähnliche Themen
Ja sind alles Taxen, in der Regel schaff ich pro Fahrzeug 200.000km im Jahr... zumindest in den ersten zwei Jahren der Garantie, im dritten / vierten ca. 100.000km und nach 3-4 Jahren (mit 5-600.000) werden sie entsorgt.
Hallo,
meiner ist EZ 06.12 und hat bisher 38.000 KM. Ausser KD kein Werkstattbesuch.
9/2009
93.000 km
dreimal Injektoren gewechselt auf Garantie/Kulanz
9/2010
130.000km
Musste leider 2 mal abgeschleppt werden, einmal war ein Turboschlauch in sich zusammengefallen und einmal versagte die Heckklappenmechanik und das Ding blieb einfach offen
Ich erwähne jetzt nicht die unzähligen Werkstattaufenthalte wegen diverser Mängel die teilweise bis heute nicht abgestellt wurden
Ansonsten immer noch ein toller Reisewagen, auch wenn ich mich nun mal zumindest zeitweise ins BMW Lager verabschiede
10/2013
70.000 km im ersten Jahr... und bisher nur die Wartungsintervalle... ein Traumauto für Vielfahrer
Hallo zusammen,
habe gerade den 2. Geburtstag (7.09.2012) gefeiert🙂.
Derzeitiger KM-Stand: 146.600
Nutze den Wagen viel beruflich. Bin seinerzeit von Ford Mondeo 2 Liter, 115 PS auf 220 CDI 170 PS umgestiegen. Mit dem Mondeo habe ich 460.400 KM geschafft.
Werde Euch jährlich updaten. Traumvorstellung 1 Mio.😉 Mal sehen, wer länger lebt.
Gruß und schönes Wochenende
Meikel 1961
Habe jetzt 140.000 auf der Uhr, Bj. 04/12 , keinerlei Probleme nur Fahren und tanken, das beste Langstreckenauto das ich je hatte , und ich hatte schon einige, insgesamt 5 x 5 er BMW und 6 x C und E Klassen.
Immer noch sehr leise und komfortabel , Ich glaube 100000 km weniger würde kein Mensch merken.
Allerdings immer alleine auf langen Strecken unterwegs, Tagesschnitte können schon mal 700 -900 km sein.
Durchschnittsverbrauch auf die letzten 100.000 km 7,2 L/ 100 km.
Werde jetzt dann irgendwo so zwischen 150 und 170.000 km wechseln, bin nur noch nicht sicher ob wieder eine Limo oder evtl. Doch wieder ein Kombi. Die Limo ist halt schon sehr leise und komfortorientiert, habe damals auch den Kombi gefahren, der war allerdings wesentlich lauter innen, mal sehn wie jetzt die Mopf sind.
In einem anderen thread wurde geschrieben dass die Kombis innen leiser sein sollen, kann ich mir nach der
Erfahrung bei den letzten Probefahrten allerdings nicht vorstellen. vielleicht hat jemand einen Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von schattenparker0118
In einem anderen thread wurde geschrieben dass die Kombis innen leiser sein sollen, kann ich mir nach der
Erfahrung bei den letzten Probefahrten allerdings nicht vorstellen. vielleicht hat jemand einen Vergleich.
Bei solchen Vergleichen soltest Du auch immer mit den gleichen Motorisierungen vergleichen.
Ich bin vor einigen Jahren den 350 CDI zum Vergleich als Limo und als Kombi gefahren. Ich konnte kaum einen Unterschied feststellen. Auf keinen Fall erschien mir der Kombi, so wie es oft geschrieben wird, deutlich lauter.
Es könnte allerdings sein, dass sich das beim 4 Zylinder Diesel anders darstellt, weil dort das Geräuschniveau deutlich höher ist.
Hi.2010. 120Tkm, seit 2014 kein Besuch beim MB !!!!!!
Zitat:
@Audi Style schrieb am 14. September 2014 um 00:30:14 Uhr:
Ja sind alles Taxen, in der Regel schaff ich pro Fahrzeug 200.000km im Jahr...
2 Jahre lang ununterbrochen 22,8 Km/h im Durchschnitt ist selbst für ein Taxi fast unglaublich, aber nicht unmöglich. Jeden Tag 547,9 Km ist ein Wort!
250'000, EZ 12/2009, nur kleinere Problemchen.... Perfektes Langstreckenauto. Hoffentlich schaffe ich die 400'000 noch...Bisher kein Rost.....