Kilometerleistung Zafira 2.2 DTI
Hallo,
würde mich mal interessieren, wieviel Kilometer Euer Zaffi 2.2 DTI bislang zurückgelegt hat.
Ist schon jemand über 200 oder 300000 Km? Gabs viele Probleme. Meiner hat jetzt 83 tsd Km. Bislang nichts Nennenswertes eingetreten. Gibt es etwas, womit ich bald rechnen müsste?
Gruß flightlevel
31 Antworten
Mein 2.2 DTI hat bis jetzt ca.98000km gelaufen,ohne die geringsten Probleme.Der Motor verbraucht nicht mal Öl zwischen den Wechseln.Läuft wie neu.
Mein 2.2 DTI December 2004 hat "nur" 64 t km gelaufen auch kein messbarer Ölverbrauch, keine Probleme, nur die Stossdämpfer gewechselt weil ich die originellen viel zu schlapp fand. Der Motor läuft sehr gut.
Gruss aus Holland
Adri
bin ebenfalls bei 83.000 km.
gekauft im juli 2005 mit 5000 km.
alles super mit dem motorchen, so gut wie kein ölverbrauch.
und spritverbrauch mit 7,22 L/100km ist bei meiner zügigen fahrweise mit seltenem hängerbetrieb auch ok.
Hallo,
danke für die bisherigen Infos. Auch ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit diesem Motor und dem Auto sowieso. Mein Durchschnittsverbrauch liegt lt. BC bei ca. 7,3 Ltr. Das ist völlig in Ordnung bei der gebotenen Leistung. Allerdings hatte ich für mich völlig überraschend bei ca. 50 tkm kurzfristigigen Ölverbrauch. Vorher nichts. Dann so 0,7 Ltr. auf 1000 km. Ich habs meinem FOH gesagt. Der hats gerichtet. Heute wieder kein messbarer Verbrauch. Was der FOH gemacht hat, steht für mich in den Sternen. Ich könnte mir denken, ein Softwareupdate oder eine Abdichtung im Bereich des Turboladers. Aber darüber spricht man wohl nicht in Opelkreisen. Das ist mir auch egal. Es ist wieder alles im grünen Bereich.
Wäre nett, wenn hier mal von einem "Langläufer", weit über der 100 tkm Grenze, berichtet würde. Aber ich denke mir, dass auch in solch einem Fall überwiegende Zufriedenheit mit diesem Motor und Auto herrscht.
Gruß flightlevel
Ähnliche Themen
Mein 2.2 er Diesel hat auch nur 60 000 km auf der Uhr. Am Anfang hat er etwas Öl gebraucht das hat sich aber gelegt im Normalbetrieb.Nur bei Vollast und hohen Drehzahlen sollte mann ab und zu eine Kontrolle machen.
Der Einzige der es packte den Motor lahmzulegen war ein Marder.Sonst bin ich voll Zufrieden.
Gruß
Kügelchen
Ich bin bis jetzt 144.700 km mit meinem 2,2 DTI EZ 06/2002 gefahren.
Ausserplanmässige Werkstattaufenthalte waren bis jetzt:
Zündschloß hat im Sommer gehakt,
Auspuffkrümmer mit einem Sensor in der nähe des AGR gewechselt, da der Sensor nicht einzeln erhältlich ist.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Ein zufriedener
Zafira-Driver
Kilometerstand
Hallo!
Fahre 2,2Dti Modell Edition, Baujahr 05/2004 und habe nun mehr 69,000km auf der Uhr.
Probleme nur mit der Antriebswelle nach 500km.
Sonst alles roger.
Gruß
Plinse
Zitat:
Original geschrieben von Zafira-Driver
Ich bin bis jetzt 144.700 km mit meinem 2,2 DTI EZ 06/2002 gefahren.
Ausserplanmässige Werkstattaufenthalte waren bis jetzt:
Zündschloß hat im Sommer gehakt,
Auspuffkrümmer mit einem Sensor in der nähe des AGR gewechselt, da der Sensor nicht einzeln erhältlich ist.Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Ein zufriedener
Zafira-Driver
Hallo,
na super, besten dank, endlich mal ein Auto jenseits der 100 tkm Grenze. Und alle sind bisher durchweg mehr als zufrieden. Das ist schön zu lesen und bestätigt mich in meinen eigenen, guten Erfahrungen mit diesem Auto. Es wäre trotzdem schön, wenn sich noch mehr Fahrer jenseits der 100 tkm, besser noch der 200 tkm Grenze oder höher (z.B. Taxifahrer) hier mit ihren Erfahrungen melden würden.
Gruß flightlevel
Kilometerleistung 2.2Dti
Hallo, bin schon bei 165.000km.
Hatte zwar schon einiges, bin trotzdem durch und durch zufrieden.
Zur Zeit ist noch die Klimaanlage defekt (war sie schon beim Gebrauchtkauf), aber die wird wohl bald repariert. Hatte eine Zeit Probleme mit der Scheibenwischereinstellung, weil das Problem nicht ernst genommen wurde, erst als ich mit verknoteten Scheibenwischern zum Händler kam...
Einmal war der Ansaugschlauch für den Turbolader undicht, wurde gewechselt für 150 EURO.
Einmal musste ein neuer Anlasser eingebaut werden (425 EURO).
Einmal musste ich die Spurstangen und -köpfe austauschen (400 EURO); diese sind wieder ausgeschlagen, werden aber innerhalb der Garantie (2 Jahre) vom Opelmann wieder ausgetauscht.
Bremsscheiben und Glühkerzen zähle ich zu Verbauchsmaterialien.
ich mache mindestens einmal im Jahr einen Ölwechsel und habe dazwischen keinen nennenswerten/nachfüllbedürftigen Ölverlust.
Zur Zeit ärgert mich, dass das Auto schlecht anspringt, wenn es abschüssig nach hinten geneigt geparkt wird. Ich habe das Gefühl, dass das Diesel aus den Schläuchen nach hinten fließt und dann ewig braucht, bis es wieder zum Motor gesaugt ist. Hoffe, das ist kein Defekt, der sich da ankündigt...
Bin trotzdem sehr zufrieden. Zieht wie ne Eins, ist schnell genug, braucht um die 8Liter im Schnitt (schnell und Stadt, Autobahn 7L), ist geräumig, robust und liegt super auf der Strasse, auch bei 170.
-mathoos
PS: Typklasse ist 16 (Herstellerschlüssel 0035, Typschlüssel 443). Infos bei Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft im Internet.
Hallo zusammen....
Mein 2.2 dTi Zafira A Bj 2002 (Reimport aus Frankreich) hat mittlerweile 176.000 drauf. Ölverbrach gleich null...
Hatte nur ein kleines Problem bis jetzt: Irgendeine Unterdruckdrosselklappe war verrußt - hat aber keine Auswirkung auf die Leistung gehabt - nur die nervige Lampe war an....
Wenn alles so bleibt fahre ich den noch bis zum Umfallen - Händler meint der macht min. 250.000 ......
mfg
Kai
Hallo mein Zafi 2,2 DTI ist Bj 08/2004 und hat mittlerweile
140.000 Km drauf.
Propleme hatte ich bisher nur mit eimem defektem Thermostatgehäuse und der Motorelektronik die ab und zu
mal das Notprogramm beim Überholen reinhaut.Der Fehler ist bisher noch nicht gefunden.
Ölverbrauch gleich null und alles andere ist absolut i.O
Hallo zusammen,
bin seit kurzem Besitzer eines 2,2 DTI mit dem Kilomertstand von 101400 - BJ 3/2004.
Wenn ich die Berichte hier so lese, dann freue ich mich, die anscheinend richtige Entscheidung getroffen zu haben - gerade auch, was den Ölverlust angeht (da bin ich von meinem vorigen Auto nicht sehr verwöhnt).
Gruss Salta
Letze Woche Samstag auf dem Weg nach Östereich bin ich bei KMStand 100.600 in Kempten liegengeblieben. Diagnose Einspritzpumpe. Habe das Auto heute gegen ein "geringes Entgelt" von € 2700 wieder ausgelöst. Bis dahin super Auto und in 3 1/2 Jahren keine Mucken. Der FOH konnte mir nur sein bedauern ausdrücken und mir versichern das ich kein Einzelfall bin. Ich drück Euch die Daumen das ich es bleibe :-(
Zafi 2.2 DTI 09/03