1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Kilometerfresser

Kilometerfresser

VW Touareg 1 (7L)

Bin seit 6 Monaten stolzer Besitzer eines tollen V6 TDI. Mein Dicker und ich haben schon 39.500 KM gemeinsam hinter uns gebracht. Wir werden in dem Tempo weitermachen, eher noch etwas zulegen. Meine Frage:

Wer hat schon Erfahrung mit höherer Laufleistung?

Habe nach 12 Jahren Daimler zuletzt mit einem T4 Multivan Highline in 2,5 Jahren 155.000 KM gefahren. War ein klasse Wagen, nur die Bremsen zu schwach (starker Verschleiß) und zum Telefonieren mit Freisprech zu laut. Sonst keinerlei Probleme.

Wie isses mit dem Dicken?

13 Antworten

super das du dieses thema erläuterst.
wollte selber schon mal über dieses thema einen beitrag eröffnen. gibt es überhaupt leute die mit ihren touaregs aussergewöhnlich viele kilomerter fahren, wie verhält er sich bei einer laufleistung bei 300000 km? ist er überhaupt gut für diese km-leistung? wie geht es dem automatikgetriebe, den antriebsachsen, verteilergetriebe usw.....
fahre ebenfalls einen v6tdi und habe vor ihn mir 6 -8 jahre zu behalten (sollte es keine gröberen probleme geben).
aber ich fahre im jahr ca. 35000 km, dachte mir aber das es sicher jemanden geben würde mit 60000 und mehr pro jahr.
habe auf meinen alten audi a6 tdi problemlos 300000 raufgefahren.
hast du vor ihn dir länger zu behalten oder tauscht du ihn ein (leasing) nach wenigen monaten. halt mich auf dem laufenden!
natürlich auch beiträge von anderen vielfahrern erwünscht!
also........bis dann !!!

haben schon viele mit 140000 und mehr kilometer, keinerlei probleme, die von der laufleistung her kommen.

Auch die V10?

Meiner EZ 04/03 hat mit 88000 km schon 4x VT. Jetzt macht das und das Getriebe wieder Probleme ausserdem is die Heizung wieder defect, flackert die Xenon Birne wieder, und gibt's wieder Fahrwerksfehler. Ich traue mich nicht dieses Fahrzeug ohne Garantie weiter zu behalten und bekomme nächste Woche ein A6 3 tdi Avant

Frank

Habe einen der ersten Touareg V6TDI Bj. 2.Dez.2004 mit Partikelfilter

Hab nun 42.000 km runter.

Keine Probleme, bis auf die verschiedenen Updates.

Ist diese Woche in der Werkstatt (Software Update)

- kurzes gelegentliches Ruckeln bei 1800 U/min bei Last mit Hänger
- Scheibenwischer Intervall zu lang
- Lenkrad leichtes Schleifgeräusche (Airbackring)

Mit den Dingen kann ich leben.
War bei Audi auch nicht anders.

Hallo,
kenne ein paar kunden ( arbeite in einer vag werkstatt) die mit ihren t-reg in 2 jahren weit über 100 tkm ohne problemegefahren sind( e-fehler mal von abgesehen) die bremsen sind bei den wagen etwas verschleiss freudig was das hohe gewicht und die auf die V-max zurückzuführen sind ( Mercedes und porsche geht es nicht besser)
das flackern der xenon lampen und anderer sachen sind meist auf die batterie zurückzuführen. ( relaischaltung der zweitbaterie war technisch nicht gut durchdacht was sie allerdings geändert haben. ) dadurch ist die erstbatterie leer und die 2. batterie voll was die fehler verursachen kann. sonst noch fragen???? fragt, grüsse Adrian

hallo pe-xe 500,

super das sich mal ein kompetenter fachmann einschaltet.
das die motoren heutzutage schon weit über 200000 km machen, bei guter pflege vorausgesetzt, ist mir schon klar.
aber beim touareg scheint mir das verteilergetriebe sehr anfällig zu sein. sehr viele hier im forum haben nach wenigen tausend kilometern gröbere probleme damit.
bei einigen reicht ein software-update bei einigen wird stellmotor getauscht, und viele brauchen ein komplett neues verteilergetriebe. ist diese konstruktion nicht in ordnung?
auch leiden sehr viele unter enormen reifenverschleiss, was auch auf das verteilergetriebe zurückzuführen ist.
es sperrt ein wenig oder auch ganz, warum auch immer.

warte auf deine antwort............

...also mein r5 automataik is 1,5 jahre und hat 60.000 km.
ich hatte zwar probleme ohne ende, doch langsam habe ich das gefühl, je älter und gefahrener der dicke wird, umso weniger probleme hab ich. verteiler getriebe iss bereits gewexelt, mal gucken wie er die näxten 60.000 macht.
im übrigen u.a. aus diesem grund habe den beitrag "kleine touareg statistik" mit angabe der km leistung ufgemacht. wäre schön wenn ein paar vielfahrer mit weit über 100.000 km auch rinschreiben würden.
g.g.

Mein V6TDI ist Brandneu und hat 1.500km runter. Einfach nur geil das Fahrzeug.

Gruss YING

hallo leute,
schön wär´s wenn sich leute mit mindestens 100000 km melden.
was soll schon sein bei 1500 km wie bei meinem vorredner.
also........los geht´s

Zitat:

Original geschrieben von komarom


hallo leute,
schön wär´s wenn sich leute mit mindestens 100000 km melden.
was soll schon sein bei 1500 km wie bei meinem vorredner.
also........los geht´s

Hallo
Habe in ca.11 Monaten 98500 km und keine Probleme

Super Karre

Hy

Ich hab meinen seit 7 Monaten und hab 26000km gefahren.
Kleinere Mängel haben mich nicht umstimmen können, der T-Reg ist ein geiles Auto.
Einen Mangel hab ich noch, der kann aber noch nicht behoben werden. Bei meinem Fahrersitz scheuert am Übergang zur Kunststoffverkleidung die Naht vom Ledersitz durch. Hab schon den zweiten Bezug und der hat nur 5 Wochen gehalten. Auskunft vom Freundlichen, es wird eine neue Verkleidung entworfen, die dann verbaut wird. TOLL
Ist anscheinend ab Modell2006 auch kein Einzelfall mehr.

Gruß
Mo

Danke! Gebe auch mal wieder eine Zwischenmeldung, da ich Heute die 60.000 überschritten habe. Letzten Montag zum 2. KD beim Freundlichen. Ich glaube, die haben den T-reg auch sehr gerne! Habe den Dicken mit Mühe am Donnerstag gegen 18:00 Uhr wieder bekommen!!! 4 Tage für eine Wartung!?! Neue Bremsen vo. mit Scheiben waren fällig, halte ich bei 60Tsd für normal. Dann Gewinde für Bremssattel-Befestigung ausgerissen: 2 Tage, dann Lager der Antriebswelle defekt, auf Neuteil gewartet, wieder 1-2 Tage! Jetzt Elektronik- Probleme: Xenon Licht flackert immer wieder ( wurden beide getauscht), Regelmäßig alle paar tausend KM kommt jetzt Störung: Fahrwerk, ESP und Brems-Assi sowie ABS. Geht nach Zündung aus / an wieder weg. Habt Ihr das auch?

Deine Antwort