Kill-Schalter
Hallo alle hier =) ich wollte mal wissen ob jemand die Pinbelegung von schalter für die Frontscheibenheizung kennt, denn ich habe in meinem Auto eine Anlage verbaut und möchte gerne einen Kill-Schalter mit zwischen setzen (an das Remotkabel) und dachte mir da keine Frontscheibenheizung vorhanden ist im Essi is das doch ne unauffällige lösung. Oder hatt jemand ne andere idee wo man einen Killschalter oder wippschalter unauffällig verbauen kann? würde mich über paar antworten freuen =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Die Spannung im Pkw ist 12 Volt, egal wo, es sei denn, du hast nen Spannungswandler eingebaut, der dir 230 V liefert.
Der hätte aber mit deiner Anlage nichts zu tun.
Also noch mal mein Rat, such dir vor Ort jemand, der dir hilft oder dir sagt, daß dein vorhaben unnütz ist.
Nur einen Schalter einbauen, weil man ihn hat, bringt nichts.
Wenn ich so ein Unsinn lese hab ich immer weniger Lust auf´m Essi Forum!!!
Ist den jeder gesuchte Rat der mal etwas Individuell ist hier unerwünscht?!
Ich finde die Idee prima, habe selber einen Schalter verbaut der die Endstufe abschaltet falls Junior oder so mitfährt,
was soll daran schlecht sein?
Mann muss nicht für alles verständniss haben, aber man kann dann einfach die Finger stillhalten und die Zeit nutzen die Klopapierrolle auf der Heckablage zu richten oder die 13Zoll Stahlfelgen zu putzen anstatt nen jungen Bastler sein Spass zu nehmen!!
@Tobney: Probiere einfach alle kombinationen durch, kannst nix kaputt machen. Nur auf das Remoutkabel acht geben, die zerreißen gerne.
Vg.
22 Antworten
Warum schreibst du das dann nicht?
Welche Leistung willst du denn schalten?
Wieso hast du einen Schalter für die Frontscheibenheizung und keine drin?
mh is ja nur ein Remot kabel also nur ne Steuerleitung viel geht da nich durch ich sach ma bis 12V sollte reichen. Den Schalter hab ich vom kumpel der hat seinen leider zum Abwaracken gegeben da hab ich mich vorher noch mal am Auto bedient^^ und paar sachen ausgebaut
Ähnliche Themen
Das du im Auto keine 230 V hast, ist schon klar, das ist aber die Spannung, nicht die Leistung.
Die Pinbelegung kannst du doch messen, wenn der Schalter nicht eingebaut ist.
Da die Scheibenheizung über ein Relais geschaltet wird, ist der Schalter für geringe Leistung ausgelegt, Remote allerdings auch.
wie meinst du das jetz mit leistung? ich brauch ihn ja nur zum durchschalten aber da der Schalter ein Relais Durchschaltet schätze ich ma das der nich Mechanisch funktioniert und so den schaltkreis schließt
Wenn du so wenig Ahnung von Elektrik hast, wie ich deinen Texten entnehme, laß dir vor Ort von jemand helfen, der sich auskennt.
Was du dem zahlst, ist auf jeden Fall weniger, als der Schaden, den du verursachen kannst.
ich möchte in dem sinne nichts anschalten sondern nur den Schalter verwenden um das Remot kabel den Steuerstrom zu unterbrechen und wieder zu Schließen das die Endstuffe im Fahrzeug nicht läuft und das remotkabel is ja nur ein kleines Steuerkabel da geht ja nich viel Spannung und Strom durch. hoffe es ist jetz einigermaßen verständlich erklärt =)
Zitat:
Original geschrieben von Tobmey18
Hallo alle hier =) ich wollte mal wissen ob jemand die Pinbelegung von schalter für die Frontscheibenheizung kennt, denn ich habe in meinem Auto eine Anlage verbaut und möchte gerne einen Kill-Schalter mit zwischen setzen (an das Remotkabel) und dachte mir da keine Frontscheibenheizung vorhanden ist im Essi is das doch ne unauffällige lösung. Oder hatt jemand ne andere idee wo man einen Killschalter oder wippschalter unauffällig verbauen kann? würde mich über paar antworten freuen =)
Ist ne Möglichkeit, die man in Betracht ziehen kann.
Meistens sieht man den Schaltern die Pinbelegung an, sonst kurz nachmessen.
Die Spannung im Pkw ist 12 Volt, egal wo, es sei denn, du hast nen Spannungswandler eingebaut, der dir 230 V liefert.
Der hätte aber mit deiner Anlage nichts zu tun.
Also noch mal mein Rat, such dir vor Ort jemand, der dir hilft oder dir sagt, daß dein vorhaben unnütz ist.
Nur einen Schalter einbauen, weil man ihn hat, bringt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Die Spannung im Pkw ist 12 Volt, egal wo, es sei denn, du hast nen Spannungswandler eingebaut, der dir 230 V liefert.
Der hätte aber mit deiner Anlage nichts zu tun.
Also noch mal mein Rat, such dir vor Ort jemand, der dir hilft oder dir sagt, daß dein vorhaben unnütz ist.
Nur einen Schalter einbauen, weil man ihn hat, bringt nichts.
das mit den 12 Volt is klar bloß wen du von Elektrischer leistung sprichst meinst du ja Watt müsste ich mal durchmessen und dan nach der Formel berrechnen und den schalter möchte ich ja haben das ich die steuerleitung unterbrechen kann damit hinten im Auto die endstufe auch automatisch abschaltet normales Transistor Prizip, um halt nur musik von den Originalen Lautsprechern zu bekommen da halt die nachgerüstete im Stand halt doch ziemlich viel Strom verbraucht. Den schalter für die Frontscheibenheizung zu verwenden is ja auch nur ne Alternative ich wollt ja nur wissen ob das möglich is ich sach ma vom Material her
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Die Spannung im Pkw ist 12 Volt, egal wo, es sei denn, du hast nen Spannungswandler eingebaut, der dir 230 V liefert.
Der hätte aber mit deiner Anlage nichts zu tun.
Also noch mal mein Rat, such dir vor Ort jemand, der dir hilft oder dir sagt, daß dein vorhaben unnütz ist.
Nur einen Schalter einbauen, weil man ihn hat, bringt nichts.
Wenn ich so ein Unsinn lese hab ich immer weniger Lust auf´m Essi Forum!!!
Ist den jeder gesuchte Rat der mal etwas Individuell ist hier unerwünscht?!
Ich finde die Idee prima, habe selber einen Schalter verbaut der die Endstufe abschaltet falls Junior oder so mitfährt,
was soll daran schlecht sein?
Mann muss nicht für alles verständniss haben, aber man kann dann einfach die Finger stillhalten und die Zeit nutzen die Klopapierrolle auf der Heckablage zu richten oder die 13Zoll Stahlfelgen zu putzen anstatt nen jungen Bastler sein Spass zu nehmen!!
@Tobney: Probiere einfach alle kombinationen durch, kannst nix kaputt machen. Nur auf das Remoutkabel acht geben, die zerreißen gerne.
Vg.
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
Wenn ich so ein Unsinn lese hab ich immer weniger Lust auf´m Essi Forum!!!Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Die Spannung im Pkw ist 12 Volt, egal wo, es sei denn, du hast nen Spannungswandler eingebaut, der dir 230 V liefert.
Der hätte aber mit deiner Anlage nichts zu tun.
Also noch mal mein Rat, such dir vor Ort jemand, der dir hilft oder dir sagt, daß dein vorhaben unnütz ist.
Nur einen Schalter einbauen, weil man ihn hat, bringt nichts.
Ist den jeder gesuchte Rat der mal etwas Individuell ist hier unerwünscht?!Ich finde die Idee prima, habe selber einen Schalter verbaut der die Endstufe abschaltet falls Junior oder so mitfährt,
was soll daran schlecht sein?Mann muss nicht für alles verständniss haben, aber man kann dann einfach die Finger stillhalten und die Zeit nutzen die Klopapierrolle auf der Heckablage zu richten oder die 13Zoll Stahlfelgen zu putzen anstatt nen jungen Bastler sein Spass zu nehmen!!
@Tobney: Probiere einfach alle kombinationen durch, kannst nix kaputt machen. Nur auf das Remoutkabel acht geben, die zerreißen gerne.
Vg.
danke für deine nette Antwort =) das werde ich wohl morgen oder so machen man kan den schalter ja rein theoretisch und Praktisch mit dem Multimeter "durch Klingeln" und wens beim drücken nich mehr klingelt hab ich die richtige kombie gefunden oder die Messspitze is abgerutscht^^