Kickdown wirkt schwammig.....
Servus
Konnte bei der Fahrt in den Urlaub mal den Kickdown ausführlich beim überholen testen. Dabei fällt mir aber auf, dass er richtig schwammig wird wenn er 1-2 Gänge runter schaltet. Da wäre ich dem Überholten fast ins Heck.
Ich kannte das bisher von einer Automatik so nicht.
Hatte den Comfortmodus drin. Muss es mal im Sportmodus testen. Habe 205/17 drauf.
Evtl ist das bei dem 2er so normal bzw bei einem Van.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@foxtrottt schrieb am 2. Juni 2018 um 09:07:21 Uhr:
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 1. Juni 2018 um 22:06:00 Uhr:
„Kickdown“ ist antiquarisch, das erledigt die Elektronik heutzutage. Mit Xdrive bin ich trotz 400 nm mit der Kräfteverteilung zufrieden.Was erledigt die Elektronik?
Wenn ich im Eco Modus fahre und setze zum Überholen an und ich sehe plötzlich dass da von vorn ein Irrer kommt habe ich bloß die Wahl abzubremsen und wieder einzuscheeren oder ich weiß was das Auto kann und trete voll durch.
Aha, Du überholst und die entgegenkommenden sind Irre 😕🙄
14 Antworten
Motor? Kickdown mal ohne durchtreten versucht?
Zitat:
@deluxe1978 schrieb am 1. Juni 2018 um 13:13:35 Uhr:
ServusKonnte bei der Fahrt in den Urlaub mal den Kickdown ausführlich beim überholen testen. Dabei fällt mir aber auf, dass er richtig schwammig wird wenn er 1-2 Gänge runter schaltet. Da wäre ich dem Überholten fast ins Heck.
Ich kannte das bisher von einer Automatik so nicht.
Hatte den Comfortmodus drin. Muss es mal im Sportmodus testen. Habe 205/17 drauf.Evtl ist das bei dem 2er so normal bzw bei einem Van.
Hallo,
das Gleiche habe ich auch schon mal angefragt und keine Antwort erhalten.
Ich bin auch erschrocken als ich das erste mal beim Überholen voll durchgetreten habe.
Hatte das Gefühl beim Ausscheeren dass das Auto den Kontakt zur Fahrbahn verliert und es vorn gleich abhebt. Schwammig ist da noch untertrieben.
Versuche es mal im Sportmodus. Wenn ich jetzt mal zu einen schnelleren Sprung ansetze schalte ich immer in den Sportmodus.
Vantypisch ist das nicht. ich hatte mal einen Altea XL 2.0d bei dem mir so etwas nicht aufgefallen ist.
Achso, ich habe die gleiche Bereifung.
Ging mir beim ersten mal auch so, ich hab mich total erschreckt. Inzwischen, er wird bald drei Jahre , hab ich mich dran gewöhnt und weiß was auf mich zukommt. Fahre auch viel im Sportmodus, allerdings nur mit dem Fahrwerk ( Motor nicht) finde das er da auf der Landstraße oder AB Sovereigner liegt. Da ist es einwenig besser.
Hatte vorher einen Zafira mit
150 PS 2 L Diesel also auch mit Bums und Automatik, der hat gelegen wie ein Brett und nicht gezuckt. Keine Meisterleistung von BMW, das tritt besonders auf wenn Du durch trittst und in dem Moment lenkst, da ist die Fahrstabilität dahin. Hilft nur Hände fest ans Lenkrad :-)
Ich meine das DSC greift da auch mit ein...
Seitenführungs- und Beschleunigungs-/Verzögerungskräfte müssen sich die zur Verfügung stehende Haftung teilen.
Ist also ganz normal, wenn man stark beschleunigt oder verzögert, dass man da schlechter lenken kann. Darum hat man ja auch ABS erfunden, damit man noch wenigstens rudimentär lenken kann.
Sicherlich vermittelt hier jedes Fahrzeug ein anders individuelles Gefühl - am angenehmsten natürlich bei Heckantrieb.
Wenn der AT da nervös wird, würde ich nicht Kickdown und Ausscheren gleichzeitig machen.
VG
„Kickdown“ ist antiquarisch, das erledigt die Elektronik heutzutage. Mit Xdrive bin ich trotz 400 nm mit der Kräfteverteilung zufrieden.
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 1. Juni 2018 um 22:06:00 Uhr:
„Kickdown“ ist antiquarisch, das erledigt die Elektronik heutzutage. Mit Xdrive bin ich trotz 400 nm mit der Kräfteverteilung zufrieden.
Was erledigt die Elektronik?
Wenn ich im Eco Modus fahre und setze zum Überholen an und ich sehe plötzlich dass da von vorn ein Irrer kommt habe ich bloß die Wahl abzubremsen und wieder einzuscheeren oder ich weiß was das Auto kann und trete voll durch.
Da erkennt die Elektronik gar nichts beim 2er.
Die Lenkung bleibt im Eco Modus. Einfach nur schwammig.
Und da ist dann die Schrecksekunde wenn man denkt man verliert die Haftung.
Deshalb schalte ich in den Sport Modus wenn es mal schneller gehen soll oder ich trete erst durch wenn ich auf der Überholspur bin.
Ist aber zum Glück nur noch selten der Fall. Darum meckere ich auch nicht weiter darüber.
Ich habe mich daran gewöhnt und sehe das Positive bei meinem 2er GT.
Hm dann werde ich es mal ausführlicher testen. Haben jetzt im Urlaub auch die Dachbox drauf. Schätz das der andere Schwerpunkt auch etwas ausmacht.
Hätte auch erwartet, dass eine intelligente Elektronik genau so einen Moment steuert und entsprechend straff und direkt wird. Da ist leider für diesen Moment der Slogan vom "Freude am fahren" in die Hose gegangen.
Ich werde mich wohl daran gewöhnen müssen oder doch bei sowas eher immer im Sport Modus fahren.
Hast du ein adaptives Fahrwerk?
Man darf auch die Bereifung nicht ausseracht lassen. Neben der Dimension auch den Hersteller. Nicht jeder Reifen macht das mit was man gerne möchte. Schon der Unterschied von Hersteller zu Hersteller kann sehr groß sein.
Zitat:
@foxtrottt schrieb am 2. Juni 2018 um 09:07:21 Uhr:
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 1. Juni 2018 um 22:06:00 Uhr:
„Kickdown“ ist antiquarisch, das erledigt die Elektronik heutzutage. Mit Xdrive bin ich trotz 400 nm mit der Kräfteverteilung zufrieden.Was erledigt die Elektronik?
Wenn ich im Eco Modus fahre und setze zum Überholen an und ich sehe plötzlich dass da von vorn ein Irrer kommt habe ich bloß die Wahl abzubremsen und wieder einzuscheeren oder ich weiß was das Auto kann und trete voll durch.
Aha, Du überholst und die entgegenkommenden sind Irre 😕🙄
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 2. Juni 2018 um 14:33:47 Uhr:
Zitat:
@foxtrottt schrieb am 2. Juni 2018 um 09:07:21 Uhr:
Was erledigt die Elektronik?
Wenn ich im Eco Modus fahre und setze zum Überholen an und ich sehe plötzlich dass da von vorn ein Irrer kommt habe ich bloß die Wahl abzubremsen und wieder einzuscheeren oder ich weiß was das Auto kann und trete voll durch.Aha, Du überholst und die entgegenkommenden sind Irre 😕🙄
Ach ja. Da wird wieder was hinein interpretiert.
Ab und an passiert es eben, wenn man zum überholen angesetzt hat, das weit vorn einer mit etwas sehr sehr überhöhter Geschwindigkeit um die Kurve kommt.
Dir noch nicht passiert? Mir schon oft.
Frontantrieb, mag man ja hier nicht hören, aber das heftige Drehmoment zerrt halt gewaltig an den angetriebenen Rädern, hatte dies damals ja bereits vor 2 Jahren bei meinem damaligen AT220d als unschön und sehr gewöhnungsbedürftig hier bezeichnet, zumal man dann im Überholvorgang teilwiese durch Gasreduzierung erst einmal wieder Haftung herstellen muss. Die Antworten waren hier eher, dass man halt soviel Gas nicht geben dürfte und vernünftiges Fahren so was verhindert. Scheinbar wird es hier wieder ein bisschen normaler.
Kauft den X1, er kennt diese Eigenart tatsächlich so nicht, und da hat auch noch gar kein Allrad zugeschaltet.
Wenn man genug Motorleistung hat, und den Kickdown benutzt, kann es auch beim Hecktriebler lustig werden.
Mir mal an einer Kreuzung nachts passiert. War Gott sei Dank sonst niemand da. Hab mich glaub 5 mal gedreht.
Jedes Auto hat eben seine kleinen Eigenheiten. Ist wie gesagt natürlich auch von der Leistung abhängig.
Da kann man eigentlich nur raten, sich an sein Auto zu gewöhnen, und die Grenzen zu kennen.
Ich benutz den Kickdown öfters, in fast jedem Fahrmodus und mit meinem 218i hab ich diese Eigenheit so noch nicht kennengelernt. Mein nächster wird wieder deutlich mehr Leistung haben. Vielleicht klappt es dann.... ;-)