Kickbass-fragen

Hi,
1. Frage: Sind die CRB-130PS oder CRB-165PS von carpower als kickbässe brauchbar???

2. Frage: Wie bau ich die ein??? geschlossenes gehäuse, oder hört sich das mit BR-gehäuse auch gut an??

binn dankbar für jede antwort

31 Antworten

Also, glaub hab mich n bischen verhaspelt.
Also, ich nehm die 2 6er raptoren als kickbässe, als subwoofer nen predator in nem 100l gehäuse(hab ich schon, aber noch nicht probe gehört). vorne wie gesagt die phase linear.
Der Predator soll an eine Carpower wanted 2/300, die phase linear an kanal 1+2 einer carpower wanted 4/320( hat ja gemessene 74watt rms pro kanal), die 2 raptoren an kanal 3+4 gebrückt mit der weiche: Klick mich

so hab ich mirs gedacht. was ich vorher geschrieben hab war schlichtweg müll.

wenn jemand einen verbesserungsvorschlag hat:
Immer her damit.

caddy !!!kastenwagen!!!
da is zwischen dem laderaum und fahrerhaus ne 5 milimeter dicke plastikwand, die man rausnehmen kann.

fehlt nur noch was fürn klang, das was du da aufgeschrieben hast, klingt ganz ok!

hat nen bischen gedauert bis ichs kapirt hab, du mients doch sicher das radio, oder??? (sonst bin ich doof)
will mir das jvc wechslerpacket JVC CH-PK2400R kaufen.
Das desing spricht mich an, und die daten auch. Hat 2 paar 4volt preout, und nen zusätzlichen regelbaren subout

Ähnliche Themen

Hab grad bei der kickbassweiche gelesen: belastung 100watt/140watt.
Ich will da aber beide Raptor als 2 ohm geschalten dranhängen, das wären ja dann 200 watt rms.
is das schlimm???

ja merkt man ja, über der leistung :-)

Hm, an der wanted 4/320 kann ich die dann aber nicht gebrückt verwenden. reichen denn dann die 74watt rms jedes einzelnen kanals aus???

dann kann ich auch die weiche nehmen, oder???
Klick mich

ma ne frage: kann ich, da das kickbasssystem und das frontsystem an passiv weichen laufen, und beide 4 ohm haben an eine wanted 2/300 so dran klemmen, das die anschlussimpedanz 2 ohm beträgt. da die ja 250 watt rms je kanal haben soll, muss die doch für die gesamten 200 watt rms der lautsprecher reichen, oder???

is scheiße erklärt, habs deswegen ma aufgemalt 😉

wenn du auf mono musik stehst würde das klappen.

nene, is doch stereo. ich schließ nur je kanal ein kickbass und ein frontsystem an. so angeschlossen sinds 2 ohm. wenn du nochmal in meine zeichnung guckst, siehste dass an der 2/300 die dinger getrennt angeschlossen sind.

aber 2 ohm = mono oder liege ich jetz falsch?

ich mein das so.
linke seite: 1x hochtöner
1xTiefmitteltöner
1xRaptor Kickbass

rechte seite: 1x hochtöner
1xTiefmitteltöner
1xRaptor Kickbass

linke seite an kanal 1 der wanted 2/300, rechte seite an kanal 2 der wanted 2/300.

links und rechts seperat=stereo

Aber ob das so gut ist 2 verschiedene LS parallel/in Reihe zu schalten !?

Warum denn keine Wanted 4/320 und linke Seite an 1+2 und rechte Seite an 3+4

Nun, nehm ich die wanted 4/320.
aber wie schließ ich die am besten an???
Hab mal was davon gelesen, das man irgendwelche wiederstände für was rauslöten muss. Wenn ich die ganz normal im vierkanalbetrieb ohne filter betreibe, muss ich da was rauslöten???
geht eigentlich durch die weiche leistung verloren???
Soll ich Hochpass bei 90hz setzen???
wie groß soll ich das gehäuse für einen Raptor machen??
als kickbass am besten geschlossen, oder???

Das rauslöten oder abtrennen war meines Wissens nur für Leute, die gebrückt an 3+4 einen Sub betreiben. Da wird nämlich das komplette Signal ausgegeben und somit würde der Sub nicht nur bestimmte Frequenzen, sondern alles widergeben (sorry, keine Ahnung wie ich das erklären soll).

Mach es doch so wie ich gesagt habe : Linke Seite 1+2, rechte Seite 3+4. Oder Du betreibst die Kanäle 3+4 im Kickbassmodus. Dazu wird mittels kurzem Cinch-Kabel der Line-Out der Endstufe an den Line-In 3+4 angeschlossen. So kannst Du mittels Hoch- und Tiefpassfilter die Frequenzen der Kicker auf z.B. 100-200 Hz einschränken.

ändert sich dabei nicht der klang des Frontsystems???
ansonsten brauch ich dann noch eine frequenzweiche???

Deine Antwort
Ähnliche Themen