Kia XCeed PHEV Klimaanlage
Ich habe schon öfters gelesen, dass im Winter bei eingeschalteter Heizung der Motor anspringt, soweit so gut.
Wie sieht das in Sommer mit aktivierter Klimaanlage aus? Funktioniert diese im reinen Elektrobetrieb oder muss dazu ebenfalls der Motor laufen? Wäre schön, wenn da schon einer Erfahrung mit gemacht hat.
Gruß Melchr
24 Antworten
Bei mir war es glaub auf automatisch gestellt, vielleicht deswegen. Muss ich nochmal schauen.
Bei den aktuellen Temperaturen brauch ich noch nicht heizen, da wäre es mir schon recht, wenn der Motor ausbleiben würde
Hallo,
so ist es bei mir auch. Die kurzen Strecken fahre ich ohne Heizung, auch bei so niedrigen Temperaturen.
Die automatische Steuerung hat keinen Einfluss auf den Verbrenner, solange die Temperatur auf LO steht.
Ich werde das mal testen. Bislang hatte ich hier nur wenige Mal so niedrige Temperaturen. Ich habe mir dann damit beholfen, die Lüftung ganz auszustellen.
Ähnliche Themen
Hatte es auch versucht, die Lüftung ausgeschaltet zu lassen, aber nach einigen Kilometern laufen die Scheiben an
Moin
Auf Lo soll die Klima eigentlich Kühlen was das zeug hält, ergo braucht sie da keinen Motor für Wärme.
Ausnahme, die Defrosterautomatik ist eingeschaltet. Wenn die Scheiben minimal beschlagen geht die beim Niro (Vieleicht ists dann auch so beim XCeed, ist ja die selbe Marke) geht der Wagen auch in Lo von selber in den Frontscheiben Defrostmodus, und da will er auch Wärme haben.
Ansonsten kann ich ihn, mit deaktivierter Defrostautomatik, und auf auch AC auf Hand geschaltet ohne den Motor fahren.
Moin
Björn
Wie sehe ich, ob die Defrosterautomatik angeht?
Könnte evtl schon sein, da ich ja aktiviert habe, als die Scheiben beschlagen sind
Hallo,
ich bin morgens nach dem Nachtdienst in mein Auto gestiegen und der war von innen komplett zu. Dann die Lüftung auf Max gestellt und er hat alles auf die Windschutzscheibe gestellt bei eingeschalteter Klimaanlage.
Er braucht dafür trockene Luft und keine warme Luft.
Bisher ist der Motor noch nicht angesprungen, ohne dass ist das wollte, für Lüftung und Klima sowieso nicht.
Mal schauen wenn es deutlich kälter wird, dann werde ich wohl der Schwachpunkt sein, weil ich friere.
Vielleicht könnte das der ein oder andere mal im XCeed testen, bei mir geht der Motor jedenfalls immer an. Der Verbrauch hält sich mit unter einem Liter auf 100km zwar in Grenzen, aber dennoch würde mich interessieren, wieso er beim Ceed SW aus bleibt und beim XCeed nicht