KIA STINGER FACELIFT unverstellt von hinten.
Hier gibt es ein Video von Stinger Facelift leider nur von hinten, aber ich finde es sieht bombastisch aus.
Passt sehr gut zum Stinger. Ab 1:56 gehts los.
Beste Antwort im Thema
Hier gibt es ein Video von Stinger Facelift leider nur von hinten, aber ich finde es sieht bombastisch aus.
Passt sehr gut zum Stinger. Ab 1:56 gehts los.
135 Antworten
Das Carbon außen und das Alcantara gibt es doch schon seit dem GTS in Korea. Ist doch nichts neues......
Kanstes sogar auf Ebay bestellen.....
Mal schauen, was die jetzt für den Stinger Schriftzug als Einstiegsbeleuchtung haben wollen.
Bis jetzt gibt es nur den Spacken auf ebay der für ein Licht 140 Euro will. Wucher.
Da werde ich in Korea auf jeden Fall mal nachfragen. Und das LED Band in der Mitte.
Den Bildschirm nachrüsten ist viel zu teuer, zumal man wahrscheinlich eine komplette obere Armabrett Einheit braucht, da der Schlitz für den Bildschirm deutlich länger ist.
Und die Ansteuerung wird höchstwahrscheinlich nicht über die alte Headunit gehen. Wie jetzt auch schon nicht vom 2018er zum 2019er.
Aber das LED Band hinten und die STINGER Einstiegesbeleuchtung hat mein Interesse.
Audiohändler bauen auch teils interessante Lösungen mit iPad ein
Ähnliche Themen
Der neue ist wirklich der Hammer !
Ich fand den Vorgänger als 3.3 GT schon so spritzgeil, das war das erste Auto bei dem mir während der Probefahrt (und das ist KEIN Witz) vor Entzückung ein riesen Maleur passiert ist (ich hab mir in die Hosen gesch****n).
Ein Wahnsinns Auto !
Zitat:
@KWKS schrieb am 2. September 2020 um 17:34:55 Uhr:
Zu viel Info.
Drauf gesch***en würd ich sagen...
Zitat:
@Stiefellekker schrieb am 2. September 2020 um 16:34:15 Uhr:
..., das war das erste Auto bei dem mir während der Probefahrt (und das ist KEIN Witz) vor Entzückung ein riesen Maleur passiert ist (ich hab mir in die Hosen gesch****n).
Da gibts doch sicher auch was von Ratiopharm.
Das war schon in Ordnung so, ich konnte halt vor Begeisterung nicht mehr an mich halten.
Der Motor hängt echt gut am Gas, lediglich ab 180 wird es ein wenig zäh ... man merkt dann einfach das hohe Gewicht des Kia.
Das Fahrwerk ist nicht übertrieben hart und kann auch mit Unebenheiten recht gut umgehen.
Verarbeitungstechnisch war er auf wirklich hohem Niveau.
Was mir aber nicht so gefallen hat war der Verbrauch, er lag bei meiner Fahrt (ca. 250 KM, meist Autobahn mit Durchschnitt 130-150) bei um die 11-12 Liter.
Zitat:
@tyrone_at schrieb am 2. September 2020 um 21:01:35 Uhr:
Zitat:
@Stiefellekker schrieb am 2. September 2020 um 16:34:15 Uhr:
..., das war das erste Auto bei dem mir während der Probefahrt (und das ist KEIN Witz) vor Entzückung ein riesen Maleur passiert ist (ich hab mir in die Hosen gesch****n).Da gibts doch sicher auch was von Ratiopharm.
Nein, von KIA 🙂
Es gibt ein neues Test Video von der 2.5 Version, auf Englisch. Was wahrscheinlich nicht in Europa erhältlich sein wird. Was mir aufgefallen ist, das Dachhimmel nicht mehr Schwarz ist, wäre echt schade, wenn es für Europa auch so ist.
So nun gibt es deutliche Neuigkeiten Q4 klingt doch gut 😁
https://www.autobild.de/.../...neuheiten-ausstattung-18365291.html?...
Ich kann es auf den Bildern nicht richtig erkennen - wird es ein Alcantara Lenkrad geben? Das ist das Einzige was auf meiner Wunschliste landen würde.
Biste schon mal mit Alcantara am Lenkrad länger gefahren als ne Stunde?? Und mal gesehen wie das nach nem Jahr aussieht??
Grauenhaft