KIA STINGER FACELIFT unverstellt von hinten.
Hier gibt es ein Video von Stinger Facelift leider nur von hinten, aber ich finde es sieht bombastisch aus.
Passt sehr gut zum Stinger. Ab 1:56 gehts los.
Beste Antwort im Thema
Hier gibt es ein Video von Stinger Facelift leider nur von hinten, aber ich finde es sieht bombastisch aus.
Passt sehr gut zum Stinger. Ab 1:56 gehts los.
135 Antworten
Zitat:
@Kubia schrieb am 2. August 2020 um 09:59:17 Uhr:
Zitat:
@GolfMillion schrieb am 31. Juli 2020 um 17:39:03 Uhr:
Hat zumindest 4 einzelne Linsen pro Scheinwerfer wie es aussieht, könnte also dynamisches LED-Licht sein.
Leider wie es aussieht immer noch ohne Reinigungsanlage, so dass das Licht immer noch bescheiden in die ferne Leuchtet.Solche Reinigungsanlagen wird es auch bei LEDs nicht mehr geben, da sie garnichts bringen außer zusätzliches Gewicht und unnötige anfällige Technik.
Bis jetzt gefallen mir nur die Rückleuchten, die ich wahrscheinlich übernehmen werde.
Frontscheinwerfer kann man leider nicht wechseln.
Was mich interessiert ist, ob man das neue Navi in den alten bauen kann. Ein Wechsel vom 19er Navi gegen das 17er ist ja schon möglich
Anfällige Technik eher nicht, noch nie Probleme damit gehabt.
Klar Sparen die Hersteller daran, weil eine Verringerung der Leuchtstärke einfache ist bei LED. Dennoch mehr Licht auf der Straße wäre mir Lieber. Der Stinger hat schon aktuell sehr bescheidenes Licht.
Das schaut doch alles sehr sehr gut aus, bis auf den komischen Auspuff, vielleicht ist der Vorserie?
Was ich nicht verstehe ist die ganze Tarnung und Geheimniskrämerei, so viel hat sich ja nun äußerlich nicht verändert.
Hoffe im inneren auf das größere Navi, das neue System und ein volldigitales Cockpit, Matrix LED wäre sehr gut möglich. Hab mir nochmal den neuen Sorento angesehen, dem fehlt im Scheinwerfer die 4. Lampe, Stinger also doch noch Technologieträger Nr. 1? Ich würde es mir wünschen! Jetzt dürften sie aber auch gerne mal loslegen und das Teil in Deutschland in den Verkauf schieben 😛
BTW schaut mal im Kia K7 Premier und im GV80 spricht man schon von Quadlamps:
https://tech.hyundaimotorgroup.com/.../
Wenn es volles digitale Tacho bekommt, kann man sicher sein das es live Bilder im Tacho angezeigt bekommt, was ich sehr nice finde siehe hier:
Den der Stinger ist von Kia teuerste Modell in Europa, da sollte schon mehr Technik sein als bei der Sorento.
Und hoffentlich werden die neuen Motoren effizienter sein, selbst der BMW M4 verbraucht nicht so viel wie die aktuellen Modellen der Stinger. CO2 Ausstoß müssten die auch Runterschrauben, da ab 2021 Kfz Steuern richtig teuer werden😁
Ähnliche Themen
Die neuen Felgen sehen jetzt aber auch nicht so unbedingt super aus. Da gefallen mir die vom GT MJ2020 bzw. die bisherigen besser. Ist aber wie so oft geschmackssache.
Der Wischblinker ist auch nur ein Gimmick. Als Fahrer oder Mitfahrer hat man nichts davon.
Außer man es es vorne und es spiegelt sich im Lack eines vor einem stehenden Fahrzeugs.
Schön wäre natürlich, wenn der Diesel mal links und rechts ein Rohr bekäme. Das sehe der Heckdiffusor nicht so nackig aus. EDIT: Sehe gerade... es gibt gar keinen Diesel mehr?!? Jedenfalls nicht in der Preisliste für MJ2020.
Wann ist das bie Kia eigentlich immer soweit, wenn das MJ2021 sein wird? im Oktober 2020 oder doch eher im neuen Jahr?
Laut Koreanische Seite wird der Facelift diesen Monat August in Südkorea vorgestellt.
In Europa wird dann wahrscheinlich 1-2 Monate später Bestellbar sein. So war es bis jetzt immer so. Aber Corona kann wieder alles verzögern.
Und hier sind neue Bilder von der Heck verfügbar https://thekoreancarblog.com/.../
@kemal1989 Danke für die Info.
Dann wird es ja sicher auch einige Zeit dauern, wenn Bestellung erfolgt ist und man kann vermeintlich nicht mehr von den 16% MwSt. profitieren, da hier ja wohl immer der Tag der Auslieferung bzw. Fahrzeugübernahme angesetzt wird.
Betreffend des neuen Links, les ich das so, dass es neben dem 3.3er und 2.0er auch einen 2.5er geben wird oder ersetzt der 2.5er, was ja auch ein Vierzylinder ist, zukünfigt den 2.0er?
Sofern die hier überhaupt auf den Markt kommen, aktuell ist ja nur noch der 3.3 bestellbar.
ich hatte auch überlegt, falls es den 2.5 geben soll „aufzurüsten“ aber das Heck mag ich nicht. Der wird sicherlich dann UVO Connect haben, hätt ich auch gern aber naja.. vielleicht kann man es ja doch irgendwie nachrüsten.
die Steuern werden auch gut nach oben gehen im nächsten Jahr .. ist mir dann irgendwie doch zu viel 🙁
3% Märchsteuer sind bei 55T€ Listenpreis 1386€. Wer sich solch ein teures Auto leisten möchte, dem sollten diese 3% nach dem 1.1.2021 das Auto nicht unerschwinglich verteuern.
Aber das ist nicht das Thema dieses Threats.
Es wird definitiv Neuentwicklung der Smartstream
fr g2.5t bei der Stinger kommen, obwohl es für Genesis entwickelt wurde, die Motoren sollen sehr effizient sein, also wird CO2 Steuern vielleicht nicht so teuer sein.
Die Frage ist natürlich ob es in Deutschland nur 3.3 oder auch mit 2.5 bestellbar sein wird.
Der smartstream fr g2.5t soll 304 PS haben, und der neue 3.3 Motor 373 PS.
Die smartstream Motoren sind nicht für genesis entwickelt worden. Das sind ganz normale Werksmotoren die 2018 vorgestellt und jetzt in diverse kia- und Hyundaimodelle verbaut werden.
Bis jetzt haut mich das Facelift nicht um. Das neue Heck ist schrecklich und sieht billig aus. Das Rohr im Rohr geht gar nicht und das schlimmste billo Teil des 2018 und 2019er am Heck, das billo Fakegitter läuft jetzt über die untere Linie.
Wenn die das wenigstens in Hochglanz gemacht hätten wie vorne den Grill. Ne, ist wieder dieses leicht angeraute und ausbleichende billo Plastik.
Die langen roten Reflektoren sollen das Heck optisch breiter machen und haben jetzt die Länge des Lichtelement links und rechts. Haben aber keinen Bezug zu diesen und wirken so deplatziert.
Die neuen Scheinwerfer sehen aus wie die vom stonic. Auch nen Rückschritt.
Das einzige was das Facelift noch retten kann ist die neue Headunit mit dem neuen Display. Da kann man nur hoffen, dass nicht wie bei 2018 und 2019er nicht einfach die Grafik nur neu skaliert wurde. Also nicht mehr Infos, sondern nur breiter gezogen.
Mach dem ceed, proceed, sorento, k9 und5 ganz klar eine Enttäuschung. Ok, das sind keine Facelift, sondern die neuen Modelle, aber als Aushängeschild von KIA hätte ich mehr erwartet, als diese fragwürdigen Design und proll Klappenauspuffgeschichte.
Zitat:
@TheSting schrieb am 5. August 2020 um 09:51:40 Uhr:
Die smartstream Motoren sind nicht für genesis entwickelt worden. Das sind ganz normale Werksmotoren die 2018 vorgestellt und jetzt in diverse kia- und Hyundaimodelle verbaut werden.Bis jetzt haut mich das Facelift nicht um. Das neue Heck ist schrecklich und sieht billig aus. Das Rohr im Rohr geht gar nicht und das schlimmste billo Teil des 2018 und 2019er am Heck, das billo Fakegitter läuft jetzt über die untere Linie.
Wenn die das wenigstens in Hochglanz gemacht hätten wie vorne den Grill. Ne, ist wieder dieses leicht angeraute und ausbleichende billo Plastik.
Die langen roten Reflektoren sollen das Heck optisch breiter machen und haben jetzt die Länge des Lichtelement links und rechts. Haben aber keinen Bezug zu diesen und wirken so deplatziert.
Die neuen Scheinwerfer sehen aus wie die vom stonic. Auch nen Rückschritt.
Das einzige was das Facelift noch retten kann ist die neue Headunit mit dem neuen Display. Da kann man nur hoffen, dass nicht wie bei 2018 und 2019er nicht einfach die Grafik nur neu skaliert wurde. Also nicht mehr Infos, sondern nur breiter gezogen.
Mach dem ceed, proceed, sorento, k9 und5 ganz klar eine Enttäuschung. Ok, das sind keine Facelift, sondern die neuen Modelle, aber als Aushängeschild von KIA hätte ich mehr erwartet, als diese fragwürdigen Design und proll Klappenauspuffgeschichte.
Du sprichst mir aus der Seele🙁
Ich find das Facelift von außen völlig verspielt und unpassend abgestimmt.
Und due neue Headunit wird nichts retten daran! Ich für meinen Teil bewerte ein Auto mit 70 Prozent außen und 30 prozent innen. Und wenn nun mal außen nichts passt interessiert innen auch nicht mehr🙁
TheSting diesen Ansicht hatte ich auch am Anfang, so wie es aussieht kann man sogar die jetztige Auspuffe bei Facelift weiterhin verbaut werden, siehe Bild 1.
Aber wenn ich mir die dicken Auspuffrohr bei Facelift sehe(Bild2), sieht das schon viel Aggressiver aus von hinten, dagegen sehen die jetzigen wie Mini Röhrchen aus.
Ich stehe auf dicke Hintern als schmale 😁 da hat Kia mein Geschmack getroffen.
Und wenn ich die unteren Bereich in Carbon Optik folieren lasse, sieht das ticken besser aus, als nur Plastik.
Solange die neuen Scheinwerfer viel bessere Ausleuchtung haben als jetziger Modelle wäre ich sehr zufrieden.
Von der Technik her, wird Kia bestimmt alles einbauen was die zurzeit zu bieten haben, vielleicht sogar mehr als andere Modellen zurzeit. Wenn der Stinger wirklich für Kia ein Aushängeschild ist.
Am Ende ist das alles Ansicht Sache, Geschmäcker sind verschieden, am besten auf der Präsentation oder nächstes Jahr im Händler selber live anschauen 😁
Hier mal zu deinen "aggressiven" Endrohren.... Und noch was zum Navi in 10 Zoll
Zitat:
@Chief_MB schrieb am 5. August 2020 um 11:39:50 Uhr:
Hier mal zu deinen "aggressiven" Endrohren.... Und noch was zum Navi in 10 Zoll
Fahr du dann deinen 2020 Modell wenn es dir gefällt, wie gesagt ist Ansicht Sache. Vielleicht bist du angepisst, das jetzt Facelift rauskommt.
Mir gefällt der Facelift trotzdem besser, auch wenn der Auspuff zwei Rohren hat. Die neuen Auspuffrohre werden bestimmt auch bald von Journalisten schlecht kritisiert.