Kia Rio UB - Einparkhilfe vorne spinnt

Kia Rio 3 (UB)

Servus zusammen!

Wir haben vor kurzem ein Vorführmodell vom neuen Kia Rio gekauft. Das ist ne Spirit Ausstattung mit Technikpaket. Diese beinhaltet auch die Einparkhilfe vorne.
Das Problem ist nun, das das Piepsen sehr laut ist (im Gegensatz zu den hinteren). Wenn man Rückwärts fährt und sich da drauf konzentrieren will, piepen die vorderen wie verrückt mit. Wenn man dann wieder vorwärts fährt, nicht mehr im Parkmodus, piepen die auch weiter. Das nervt gewaltig.
Unser Händler hat vor der Übergabe schon nen kleinen Schalter eingebaut, mit dem man die vorderen Piepser ausschalten kann. Funktioniert aber auch nicht immer.

Hat einer von Euch auch die vorderen Pieper? Funktioniert das bei Euch?

Vielen Dank!
Sebastian

18 Antworten

@sonic22: danke, da bin ich ja beruhigt, das sind auch meine Felgen. Und welche wären jetzt die falschen gewesen, von denen hier geschrieben wurde?

falsche felgen kannst du nicht sagen. wenn der händler sie austauscht gegen andere weil er ein sondermodell drauß macht ist nix falsch

Zitat:

Original geschrieben von Jannik1964



Zitat:

Original geschrieben von balduin222


Ich bin nun auch ein Leidtragender des vorderen Parksensors. Bei mir piept der jetzt zu 80% durchgehend....extremst nervig. Am 2.11. habe ich den Termin.

Wann bist du beim 🙂 ? Vlt. kannst du mir dann schonmal sagen was dabei rausgekommen ist.

Gruß
balduin222

Schön das Du nach einem Feedback fragst aber selber keines gibst.

UB Fahrer gibt es .... die gibt es nicht 🙁

Sry, ich hatte eine Zeit lang gegen eine schwere Krankheit kämpfen müssen, daher war ich auch nicht beim Termin 🙁

Jetzt bin ich wieder im Lande und das Problem besteht weiterhin. Immernoch überwiegend aber nicht immer.

Hallo, ich grab mal aus...

Unser 19ner Rio hat seit Kauf (gebraucht) das Problem, dass bei Regen, die vorderen Parksensoren ansprechen, wenn man hinter einem anderen Auto zum Halten kommt.
Bei dem Wetter die letzten Wochen ist das äußerst nervig.
Werkstatt ist hilflos, meinte das haben einige, aber keine Lösung in Sicht.
Gibts hier Leidensgenossen, die ev. sogar das Problem lösen konnten?
Gruß jaro
P.S. Sensoren sind werksseitig verbaute.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen