KIA Rio Spirit 109 PS- Lahme Kiste?
Hallo, ich überlege mir eventuell den Rio Spirit mit 109 PS zu kaufen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Wagen ziemlich schwer aus die Füße kommt und erst ab 4000 U/M schneller wird und natürlich auch dementsprechend viel Sprit schluckt.
Stimmt das? Ist der Wagen wirklich so schwerfällig? Verbraucht er wirklich so viel Benzin?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Fan
Hallo, ich überlege mir eventuell den Rio Spirit mit 109 PS zu kaufen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Wagen ziemlich schwer aus die Füße kommt und erst ab 4000 U/M schneller wird und natürlich auch dementsprechend viel Sprit schluckt.Stimmt das? Ist der Wagen wirklich so schwerfällig? Verbraucht er wirklich so viel Benzin?
wenn er erst nach 4000u/min schneller wird, was macht er denn vorher......😕 wird er langsamer....😕
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Fan
Hallo, ich überlege mir eventuell den Rio Spirit mit 109 PS zu kaufen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Wagen ziemlich schwer aus die Füße kommt und erst ab 4000 U/M schneller wird und natürlich auch dementsprechend viel Sprit schluckt.Stimmt das? Ist der Wagen wirklich so schwerfällig? Verbraucht er wirklich so viel Benzin?
wenn er erst nach 4000u/min schneller wird, was macht er denn vorher......😕 wird er langsamer....😕
Wie meinen? Tolle Antwort. Hast Du den Wagen und kannst etwas konstruktives zu meinem Anliegen beitragen oder nicht? Wenn nicht,...halt Dich einfach zurück.
hallo Turbo_Fan, du bist doch Turbo_Fan, kauf dir ein turbo wenn du keine lahme kiste willst.......
Dazu müsste ich aber erst einmal wissen, ob der Spirit wirklich lahm ist. Denn, geschrieben wird viel. Und um an tatsächliche Erfahrungswerte heran zu kommen, gibt es eben Foren wie diese hier. Es sei denn man trifft auf Forentrolle wie Du es bist.
Wie ich solche Forentrolle, wie Du einer bist, liebe. Troll Dich weiter und lass Leute ran die mir "wirklich" helfen wollen. Deine Postings sind sowas von OT. Ich hab Dir schon mal gesagt, wenn Du den Wagen nicht besitzt und mir keine Erfahrungswerte mitteilen kannst,...halte Dich einfach geschlossen.
Mein Gott, wo bin ich denn hier gelandet. Ist das der Standard hier? So schnell wie hier, habe ich noch nie jemanden auf die Ignorliste setzen müssen. Und ich verkehre schon seit Jahren in zahlreichen Foren.
Ähnliche Themen
Trolle gibt es ueberall...
Leider..
Nur leider sind die neuen Motoren noch nicht soooo bekannt
Hallo,
Der Rio hat doch den 1.4er mit 109 PS oder? Wenn ja, ist das der gleiche Motor den ich im Ceed hatte.
Naja was soll ich schon großes dazu schreiben? Der Motor braucht DREHZAHL um schnell voran zu kommen. Kein Vergleich zu meinem 1.2 TSI mit 105 PS.
Kleiner Vergleich:
1.4 109 PS Kia ceed: kleiner Hügel, 50 km/h im dritten Gang, möchte/muss ich jetzt einen überholen, muss ich herunterschalten sonst geht da gar nichts -> viel zu wenig Drehmoment von unten
1.2 TSI 105 PS Vw Beetle: gleiches Szenario, jedoch drück ich einfach auf das Gaspedal und vorwärts geht's.
Fahr das Auto einfach mal zur Probe und entscheide dann. ICH würde ihn mir NICHT mehr kaufen
Hallo und frohe Ostern wünsche ich Euch beiden :-)
Und auch danke für Eure Antworten, bzw. Meinungen zu dem Thema.
Ich habe hier deshalb angefragt, weil ich mich zwischen dem neuen Punto Evo Sport mit 135 PS und dem KIA nicht entscheiden konnte (wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr ja mal im Fiat-Forum nachlesen). Ich habe den KIA gesehen und er sah richtig gut aus. Auch die Ausstattung kann man nicht verachten. Aber wie schon richtig erwähnt wurde, man weiß einfach noch zu wenig von den Kisten. Aber auch egal, nachdem ich mich im Fiar Forum schlau gemacht habe, werde ich wohl am Dienstag den Punto Evo Sport bestellen. Da wird sich an meiner Entscheidung wohl nichts mehr ändern. Da müsste KIA mir schon noch in den Allwertesten kriechen und ne Turbolader aufsetzen (auf dem Motor meine ich damit und nicht auf den Allerwertesten. Da habe ich nämlich schon nen Turbolader :-). Besonders wenn er Zwiebeln getankt hat ;-)). Ansonsten,...I like Fiat :-) Ich bin nur mal auf KIA gekommen, weil eine Kollegin meiner Frau den alle 3 Jahre neu kauft. Ich meine, der hatte schon super Standards und ich hätte sogar das T-Paket 1 umsonst dazu bekommen (heizbarer Sitz, heizbares Lenkrad, Parksensor hinten etc.), 2x Schlüssel mit Annäherungstechnik (oder wie es heißt), LED-Bremslichter, Tagfahrlicht, Farbe rot, etc..
Aber nee,...ich bleibe bei Fiat
na also, am ende des liedes kommen wir doch auf denselben nenner, du kaufst dir ein turbo......😉 von wegen troll........ich wusste einfach was du willst.
Hallo,
also wir sind seit 29.3.2012 stolze Besitzer eines neuen Kia Rio Spirit mit 109PS und allem was die Ausstattungsliste hergegeben hat.
Und bis jetzt sind wir vollauf zufrieden sowohl was die Qualität wie was die Ausstattung betrifft. 🙂
Ich muss allerdings zugeben, dass ich die 109 PS die der Wagen haben soll, noch nicht gefunden habe... 🙁
Mit Anlauf lässt er sich schon auf 190 (Tacho) bringen, aber kurze Überholvorgänge fallen aus. Drehmoment fehlanzeige...
Wegen des Motors würde ich den Wagen nicht kaufen. Aber im Gesamtpaket absolut ok. 🙂
Bis jetzt liegt der Verbrauch im gemischten Betrieb zwischen 7,5 und 8 Liter, hier fordert die Drehzahl ihren Tribut.
Fahr den Wagen einfach mal Probe (in der Edition 7 stehen genügend bei den Händlern rum).
VG, matro78
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der Motor ein Drehmoment von 125 nm bei 4000 U/min, somit kann da auch nicht viel kommen, ohne entsprechende Drehzahl und dem entsprechenden Verbrauch. 🙁
MfG aus Bremen
Zudem sollte man dem Motor auch ein paar Tausend KM geben, bis alles perfekt zusammenläuft.
Kia hat in der Vergangenheit schon gezeigt, dass ein Motor nicht unbedingt aufgeladen werden muss, um eine entsprechende Leistung zu haben oder beim Verbrauch zu punkten. Ich erinnere an der Stelle immer an den Autobildtest gegen einen frühen TSI wo der TSI lediglich den Durchzug für sich entscheiden konnte.
Fraglich ist immer noch, welcher Motor nach 120-150tkm besser dasteht und mehr Wartung / Reparaturen benötigt hat.
Hallo,
also ich fahre auch den Rio Spirit mit 1,4l 109PS.
Nein, er ist keine Rennmaschine, aber in den richtigen Drehzahlbereichen geht es auch vorwärts, Verbrauch ist bei mir nach ca. 10000km bei ca. 7l und ich lasse das Auto auch mal laufen.
Ausstattung ist gut, alles da was man braucht und einges mehr.
Optik ist wie immer geschmacksache.
Frank
Hallo zusammen
meine bessere hälfte möchte sich wohl auch einen Rio nun zu legen mit 109PS (Edition7)
Wie war ganz angetan vom Motor an sich her. WIe sieht das beim 85PS aus!! Ist da ein größer Unterschied. Leider könnten wie bis jetzt diesen noch nicht Probe fahren. Daher frage ich mal hier hinein
Hi,
der 109 PS Motor ist leider etwas träge. Beschleunigung braucht seine Zeit. Liegt vermutlich auch an den 6 Gängen. Würde keinesfalls einen kleineren Motor kaufen. Wir haben noch einen Smart ForFour mit 109 PS. Dieser fährt dem Kia locker davon.
Dennoch sind wir mit dem Kia zufrieden. Zu demPreis, zu dem ich das Auto gekauft habe, war kein vergleichbares Auto zu finden.
Wir haben jetzt über 12.000 km zurückgelegt. Verbrauch liegt bei 7,0l im Durchschnitt.
Viele Grüße