1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kia pro ceed GT und Alternativen

Kia pro ceed GT und Alternativen

Hallo zusammen,

kann mir jemand ein bisschen was über den Kia pro ceed GT erzählen? Sprich eigene Erfahrungen, lohnt es sich bei dem Auto zum Kauf, oder sollte man besser die Finger davon lassen?

Optisch gefällt es mir sehr gut, auch scheint die Austattung auf den ersten Blick recht üpig zu sein. Lediglich der Verbrauch von 7,4 l komb. stößt mir ein wenig kritisch auf, da ich täglich 100km zurücklege.

Die Qualität dürfte vermutlich gut sein, sonst wären sie nicht so überzeugt und würden eine 7 Jahre Garantie anbieten.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Erfahrungsberichte geben, da ich mir total unschlüssig bin.

Eventuell würden auch ein Ford Fiesta ST, VW Scirocco, Ford Focus CC, Opel Astra GTC in Frage kommen. Vielleicht könnt ihr mir auch zu den Fahrzeugen ein kurzes Statemant abliefern, im Vergleich zum Kia.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus :-)

Viele Grüße

Fiego

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fiego88


Lediglich der Verbrauch von 7,4 l komb. stößt mir ein wenig kritisch auf, da ich täglich 100km zurücklege.

Eventuell würden auch ein Ford Fiesta ST, VW Scirocco, Ford Focus CC, Opel Astra GTC in Frage kommen. Vielleicht könnt ihr mir auch zu den Fahrzeugen ein kurzes Statemant abliefern, im Vergleich zum Kia.

du willst ein 200ps auto fahren aber dir sind 7,4l verbrauch zuviel?

in welchem traumland lebst du?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich kann dir nur soviel dazu sagen, das der Fiesta ST einen Sound Symposer hat, der im Innenraum für einen Verstärkten Sound sorgt (nicht vorgaukelt) Außen ist er recht verhalten. 

Beim GTC - keine Ahnung. Da es aber kein Topmodell ist würde ich nicht drauf wetten, das da etwas sportliches am Sounddesign gemacht worden ist.

Beim Kia gibt es jetzt vom Werk aus eine Bastuck Anlage als Aufpreisposition. Sollte gut Röhren damit. 

Jap, von dem Sound Symposer im Fiesta ST, habe ich mir bei einer Probefahrt schon ein Bild machen können.

Fand ich schon sehr klasse. Draußen hört man diesen tatsächlich dann aber nicht sonderlich.

Das Kia den Bastuck - Schornstein für einen Aufpreis anbietet, las ich gestern im Wartezimmer. Soll 1.350 Taler kosten.

Grundsätzlich kann man natürlich immer auch selber durch einen Tausch der Aga nachhelfen. Wäre jedoch schon schöner, wenn der Wagen gleich vom Band aus entsprechende sportliche Töne von sich gibt. ;-)

Mal schauen, welches Mobil es später wird. Der Kia bleibt neben dem GTC und ua. dem Megane RS jedoch weiter im Rennen.

Da kann ich dir gleich aus eigener erfahrung sagen, das du nichts vernünftiges unter 1000€ bekommen wirst (komplett am Kat) oder halt etwa 700-800 für einen ESD rechnen musst. 

Vernünftig heißt: Mit Tüv, kerniger sound - ohne dröhnen im Innenraum. So das die Anlage obenraus heller / leiser wird und du den eigentliches kernigen, bassigen Sound im bereich von 2000-3500rpm hast.

Hatte damals am Swift Sport eine anlage bauen lassen von Individual Exhaust. 

Out of the Box anlagen konnten im vergleich nichts so gut, wie diese 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ceed_GT_Racer


Des isch doch Quatsch :-) Seid ihr schon mal in einem Ceed GT drin gesessen? Das ist einfach ein Top Komfort verbunden mit 204 PS. Wenn ich eine Sprintmaschine will kauf ich mir nen Gebrauchten RS 3 mit 0 Ausstattung. Mit dem Verblas ich dann alles. Wer einen Ceed GT kauft will einfach einen Optisch geilen Karren mit dem Maximum an Komfort. Und wenn man lust hat kann man den auch mal drücken und da geht was. Ich hab vor kurzem erst meinen Getunten Polo GTI mit knapp 260 Ps hergegeben und mir nen Ceed GT gekauft. Man muss immer unterscheiden was man will. Will ich einen Sportwagen oder einen Kompaktsportler. Direkt vergleichen kann man den GT nur mit dem Golf GTI. Da kann er von der Leistung nicht mithalten, ist aber auch nicht schlimm. Irgendwo müssen die 10000 Euro ja eingespart sein. Ein Ceed GT mit ALLEM Full House kostet 31900 Euro. Ein Golf 7 GTI kost mit Full House 42000. Da zahle ich lieber 10-11000 Weniger und Büse damit 1,5 Sekunden im Sprint ein

Dito!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ceed_GT_Racer


Des isch doch Quatsch :-) Seid ihr schon mal in einem Ceed GT drin gesessen? Das ist einfach ein Top Komfort verbunden mit 204 PS. Wenn ich eine Sprintmaschine will kauf ich mir nen Gebrauchten RS 3 mit 0 Ausstattung. Mit dem Verblas ich dann alles. Wer einen Ceed GT kauft will einfach einen Optisch geilen Karren mit dem Maximum an Komfort. Und wenn man lust hat kann man den auch mal drücken und da geht was. Ich hab vor kurzem erst meinen Getunten Polo GTI mit knapp 260 Ps hergegeben und mir nen Ceed GT gekauft. Man muss immer unterscheiden was man will. Will ich einen Sportwagen oder einen Kompaktsportler. Direkt vergleichen kann man den GT nur mit dem Golf GTI. Da kann er von der Leistung nicht mithalten, ist aber auch nicht schlimm. Irgendwo müssen die 10000 Euro ja eingespart sein. Ein Ceed GT mit ALLEM Full House kostet 31900 Euro. Ein Golf 7 GTI kost mit Full House 42000. Da zahle ich lieber 10-11000 Weniger und Büse damit 1,5 Sekunden im Sprint ein

oder wenn man die 42000 hat nimmt man nen mustang GT Premium dafür, hat 200 PS mehr als der GTI, dazu nen Männermotor und sieht mehrere Klassen besser aus 🙂

Hab mal ne Frage und zwar 
Kommt man bei 100km/Tag und 5 Arbeitstagen mit einer tankfüllung/Woche hin?

Ist der Tank nicht groß genug?

Also 500km schafft locker nen 5er GTI da denke ich dass der Kia das wohl auch schaffen wird, natürlich nicht wenn man ihn volles Mett tritt 😉

So mal meine Meinung zum Ceed GT. Fahre seit Juli einen Ceed GT, jetzt 11989km gelaufen......mit naja mehr oder weniger normaler Fahrweise steht bei mir immer eine 9, Liter vor dem Komma (viel Autobahn). Ist mir ehrlich total Banane, wenn Verbrauch zu hoch kauft Euch nen Diesel!!! Thema Laber um Beschleunigung etc.....weiss ich doch vor dem Kauf....wen es stört....kauf Dir was anderes!!!!!! Kauf Dir nen Golf, A3.....oder nen abgerockten 3er BMW oder sonstwas......und hau bei vergleichbarer Ausstattung halt um die 5000 Tacken mehr raus, verzichte auf die 7 Jahresgarantie, die sehr gute erreichte Verarbeitung etc blabla.....im übrigen geniesse ich den Seltenheitswert eines GT's....ist mir bis heute erst einmal begegnet......und ich werde regelmäßig auf das Fahrzeug angesprochen....ist mir bei meinem vorigen 1er BMW für knapp 36000€ (JAHRESWAGENPREIS, bei weniger Austattung) nie passiert, das ist Genuss....

Hallo liebe Community,

erstmal will ich den Staub hier wegwischen :-D

Bin heute den Kia ProCeed GT gefahren, der Wagen gefällt mir wirklich sehr gut ! Bin rund um zufrieden mit dem Auto.

Kann mir jemand von euch n paar Erfahrungen nennen die er mit dem GT gemacht hat ? Hat der Wagen irgendwelche Krankheiten ? Probleme mit dem Turbolader ?

Über Verbrauch usw will ich eigentlich garnichts wissen, es seidenn es gibt ??krass Ausreißer...

Vom Fahrkomfort bin ich überzeugt ebenso von der Verarbeitung des GT's. Aber vielleicht kann mir ja jemand mal ein wenig berichten, da ja doch schon der ein oder andere den GT fährt.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Gruß,

Rico

Entschuldigt das ich jetzt nicht die Garantieleistungen der KIA Jahres Garantie suche aber ist der Turbo durch die Garantie wenn man Service etc einhält bei den Garantie dabei oder ist das ein Verschleißteil?

Moin,

Wie ein Turbk behandelt wird liegt an Wartung und Laufleistung. Ich denke bei Einhaltung der Wartungsvorschriften dürfte es bis vier Jahre und 100.000 km keine Probleme geben. Danach kann man bei einem Turbo sicherlich anfangen über Verschleiß zu diskutieren.

Das Problem ist - das Auto passiert einfach zu selten, um eine breite Erfahrungsgrundlage zu haben - negatives habeich bisher spezielles nicht mitbekommen. Ich denke da könnte ein Blick in die USA und eventuell UK helfen, da hat es so ein Auto einfach leichter sich auf dem Markt zu platzieren.

MfG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen