Kia Picanto - Original Batterie herausfinden
Moin, ich befasse mich gerade mit dem Auto meiner Mutter.
Ein Kia Picanto II (TA) 1.2 (63 kW / 85 PS) ohne Start Stop, FIN KNABX512AGT995220.
Auto wurde für 2 oder 3 Wochen stehen gelassen, ging danach nicht an. Batterie wurde dann Zuhause aufgeladen, entlädt aber zu schnell wenn nicht gefahren wird. Auto startet nicht (versucht zu starten, alles blinkt und geht wieder aus, wenn ich es richtig verstanden habe klickt die ganze Zeit der Anlasser. Damit die Batterie nicht direkt wieder entlädt, lässt sie das Auto noch für paar Minuten bei 2500 Umdrehungen im Neutral stehen damit es noch bisschen geladen wird. Meine Mutter fährt viel Kurzstrecke, hilft also auch nicht gerade hierbei.
Hatte mit nem Multimeter die Spannung bei 2500 Umdrehungen an der Batterie getestet, ~14.45V was OK sein soll wenn ich das richtig verstanden habe und bedeuten sollte das die Lichtmaschine vernünftig auflädt und nicht das Problem ist.
Im Auto ist vom Vorbesitzer eine Varta EFB N60 (60Ah, 640A) verbaut worden, die auf jeden Fall überdimensioniert für dieses Auto ist. Bei der Recherche nun welche Batterie man nun kauft bin ich nun eher ratlos. AGM fällt raus wegen der Temperaturempfindlichkeit.
EFB ist theoretisch nicht notwendig, Blei Säure soll jedoch nicht mehr so gut sein wie es mal war von dem was ich gelesen hatte weil bei neuen Autos eh nur EFB/AGM verwendet werden.
EFB macht wahrscheinlich aber trotzdem mehr Sinn bei dem Kurzstrecken Verhalten wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich versuche erstmal herauszufinden was originell im Auto verbaut wurde, finde jedoch nicht so wirklich was, weiß auch nicht genau wo ich suchen soll.
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!
6 Antworten
Hier: Ich habe die erst eingebaut. Marken Batterie Exide Blei Säure reicht hier.
40Ah wie Orginal. Da nur Handy siehe Bild. Schau mal bitte im Netz unter BIG Batterie. Da gibt es auch den Batteriefinder- Oder in der Suche hier.
Ebenso in der FAQ dafür habe ich die erstellt.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 22. Juni 2025 um 19:46:47 Uhr:
Marken Batterie Exide Blei Säure reicht hier.
Das ist nun wo ich verwirrt bin. Exide hab ich beim recherchieren auch natürlich gesehen, jedoch blicke ich bei den Preisen gar nicht druch. Z.B. den selben Typ gibt es mit mehr Ah günstiger hier https://autobatterie-markt.de/a/exide-ea472-premium-carbon-boost-12v-47ah-450a-autobatterie/9880201/
Dann wenn man auf die ~65€ bei BIG Batterie schaut kann man für den Preis auch eine EFB von HeyVolt oder so holen wo ich dann keine Ahnung habe wofür ich mich nun entscheiden soll.
Ist die Batterie denn wirklich hinüber oder liegt das Problem an den Kurzstrecken ?
Ich habe auch fast nur Kurzstrecken, daher bekommt die Batterie regelmäßig eine Aufladung mit einem Ladegerät über Nacht, wenn ich das Gefühl habe, dass der Starter sich etwas quält.
Das passiert etwa alle 3 -4 Wochen.
Bisher ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Ich denke Du hast ein anderes Problem, wenn es so sein sollte, wie Du es darstellst: Der Ruhestrom ist evtl. zu hoch!
Wenn die Batterie trotz Ladung den Motor nach kurzer Zeit nicht mehr startet ist entweder die Batterie alt und / oder defekt, ODER die Batterie wird von einem (versteckten) Verbraucher entladen, den man suchen und abstellen muss.
Du kannst (ohne Start/Stop) jede Billigbatterie einbauen, die von den Maßen und Anschlüssen her passt.
Das habe ich vor 3 Jahren bei einem Picanto (BJ.2014) gemacht und das Auto fährt seitdem nur Kurzstrecke, ohne Probleme.
An Deiner Stelle würde ich also zuerst den Ruhestrom messen, bevor ich eine Batterie kaufe.
BG
Markus
Zitat:
@Markus250 schrieb am 23. Juni 2025 um 10:49:39 Uhr:
Ich denke Du hast ein anderes Problem, wenn es so sein sollte, wie Du es darstellst: Der Ruhestrom ist evtl. zu hoch!
[...]
An Deiner Stelle würde ich also zuerst den Ruhestrom messen, bevor ich eine Batterie kaufe.
BG
Markus
Ruhestrom konnte ich erst jetzt messen, hatte die Sicherung beim Multimeter durchgeschmorrt.
Ruhestrom liegt bei ~10 mA.
Habe nun eine neue Batterie bestellt, die 47Ah Exide für ~51€ ist es nun geworden.
Danke an alle für die Hilfe!