Kia Picanto 1,1 CRDi - Diesel - Erfahrungen
Hallo Gemeinde,
ich glaube, ich bin einer der wenigen, die den Picanto als Diesel fahren. Ich möchte in diesem Thread in Erfahrungsaustausch mit anderen Picanto-Diesel-Besitzern treten, also die Spezialitäten des 1,1 CRDi bequatschen...
Also los! Schreibt was :-) Natürlich sind auch Benziner-Besitzer willkommen :-)
Gleich mal Thema 1: Der CRDi hat laut "Technischen Daten" ein anderes Getriebe als der Benziner, oder nur ein modifiziertes? Na jedenfalls hakelt bei mir (jetzt 3.800 km) immer noch der Rückwärtsgang! Den krieg ich nur mit Zwischenkuppeln und bewusstem Schalten rein (er flutscht nicht). Habt ihr auch solche Erfahrungen (auch die Benziner) oder müssen bei mir nur noch ein paar Späne im Getriebe abgehobelt werden (die nächsten paar 1000 km) ??? Ich sehe dieses Problem nicht als Mangel an, da ich nach Gewöhnung damit umgehen kann.
Thema 2: Welches Motoröl benutzt ihr? Das Handbuch erzählt ja nichts über das erforderliche xW-xx Öl. Der Mechaniker beim Händler meinte was von 10W-40, er kam mir aber nicht vertrauenswürdig vor. Immerhin sieht der den 1,1 CRDi bestimmt zum ersten Mal. Mein Kumpel (Kfz-Mechaniker) empfahl mir besser 5W-40, und dieses haben wir beim (freiwilligen) Ölwechsel bei 2.500 km auch benutzt. Er meinte, der Turbo rennt mit derartigen Umdrehungen um die 75 PS herauszukitzeln, dass 5W-40 zur Schmierung ein Muss ist. Was sagt ihr?
Thema 3: Tankanzeige. Diese soll bei 6l +/- anfangen zu leuchten. Der 35l-Tank - 6l ergibt bei mir 29l. Beim Volltanken habe ich trotz Leuchte noch nie mehr als 26l rein geschüttet. Ist die Tankanzeige unpräzise oder kann ich nicht Volltanken :-) , also Rüssel rein und auf Automat stellen. Ist das bei euch auch so (auch Benziner) ? Bei Spritmonitor bin ich z.Z. der einzige Picanto Diesel und fühle mich einsam :-) Wer von den Diesel-Besitzern meldet sich noch mit an?
So, das wäre es erstmal. Ich freue mich auf Antworten und Diskussion :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JensT
Darf ich fragen, was war und was es gekostet hat? Meiner hat nämlich seit KM-Stand 135.000 das Problem,Zitat:
Original geschrieben von wozu!
...Das hakelige Getriebe machte bei mir bis 137tkm mit, dann musste es repariert werden. ...
:-).
dass der erste nicht mehr direkt eingelegt werden will, nur noch als Umweg über den zweiten Gang.Der Motor ist einfach toll, zieht gut, kein Turboloch, schade das es das neue Modell nicht mehr mit Diesel gibt.
Ich habe eben mal die Rechnung rausgesucht, ich habe ca. 620€ für Ersatzteile gezahlt.
(1. Gang, Syncronringe 1.und 2. Schiebemuffe, Lager für die Wellen und den 1. Gang)
Aus- und Einbau sowie Reparatur des Getriebes hab ich selber gemacht, ich denke die Werkstatt sollte dafür max. 10h gesamt benötigen (kA wie die Vorgaben sind).
Da bei mir gar kein Gang mehr ging musste ich die Reparatur durchführen. Der Salat aus Schiebemuffe, 1. Gang und Syncronringe hatte alles blockiert.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JensT
Darf ich fragen, was war und was es gekostet hat? Meiner hat nämlich seit KM-Stand 135.000 das Problem,Zitat:
Original geschrieben von wozu!
...Das hakelige Getriebe machte bei mir bis 137tkm mit, dann musste es repariert werden. ...
:-).
dass der erste nicht mehr direkt eingelegt werden will, nur noch als Umweg über den zweiten Gang.Der Motor ist einfach toll, zieht gut, kein Turboloch, schade das es das neue Modell nicht mehr mit Diesel gibt.
Is aber als Diesel geplant
Zitat:
Original geschrieben von JensT
Darf ich fragen, was war und was es gekostet hat? Meiner hat nämlich seit KM-Stand 135.000 das Problem,Zitat:
Original geschrieben von wozu!
...Das hakelige Getriebe machte bei mir bis 137tkm mit, dann musste es repariert werden. ...
:-).
dass der erste nicht mehr direkt eingelegt werden will, nur noch als Umweg über den zweiten Gang.Der Motor ist einfach toll, zieht gut, kein Turboloch, schade das es das neue Modell nicht mehr mit Diesel gibt.
Ich habe eben mal die Rechnung rausgesucht, ich habe ca. 620€ für Ersatzteile gezahlt.
(1. Gang, Syncronringe 1.und 2. Schiebemuffe, Lager für die Wellen und den 1. Gang)
Aus- und Einbau sowie Reparatur des Getriebes hab ich selber gemacht, ich denke die Werkstatt sollte dafür max. 10h gesamt benötigen (kA wie die Vorgaben sind).
Da bei mir gar kein Gang mehr ging musste ich die Reparatur durchführen. Der Salat aus Schiebemuffe, 1. Gang und Syncronringe hatte alles blockiert.
Zitat:
Original geschrieben von wozu!
Ich habe eben mal die Rechnung rausgesucht, ich habe ca. 620€ für Ersatzteile gezahlt.Zitat:
Original geschrieben von JensT
Darf ich fragen, was war und was es gekostet hat? Meiner hat nämlich seit KM-Stand 135.000 das Problem,
dass der erste nicht mehr direkt eingelegt werden will, nur noch als Umweg über den zweiten Gang.Der Motor ist einfach toll, zieht gut, kein Turboloch, schade das es das neue Modell nicht mehr mit Diesel gibt.
(1. Gang, Syncronringe 1.und 2. Schiebemuffe, Lager für die Wellen und den 1. Gang)Aus- und Einbau sowie Reparatur des Getriebes hab ich selber gemacht, ich denke die Werkstatt sollte dafür max. 10h gesamt benötigen (kA wie die Vorgaben sind).
Da bei mir gar kein Gang mehr ging musste ich die Reparatur durchführen. Der Salat aus Schiebemuffe, 1. Gang und Syncronringe hatte alles blockiert.
Vielen Dank für die Mühe,
dann war die Auskunft der Werkstatt mit über 1000 € ja durchaus korrekt.
Da das sonstige Schalten noch einwandfrei funktioniert werde ich es erstmal so lassen.
Auf den Getriebesalat kann ich gerne verzichten.
Ähnliche Themen
würd ich auch sagen habt ihr wen ich von 1 in 2 und zurück schaltet son leichtes Klick oder Einlastungsanlage Geräusch vom Schalthebeln ?
Zitat:
Original geschrieben von Shock_Viper
würd ich auch sagen habt ihr wen ich von 1 in 2 und zurück schaltet son leichtes Klick oder Einlastungsanlage Geräusch vom Schalthebeln ?
Bei Meister Joda du gelernt hast?
Was wolltest du fragen?
xD ok dann ich schreiben so wie ihr verstehen mögt 😁
Wen ich vom 1ten in 2ten oder 3ten auf 4ten schalte Klickt mein Schalthebel es ist mir erst vor einigen Wochen aufgefallen als mich Ein Kumpel mich drauf hingewiesen hat, bei ihm EX model Benziner ist das klicken oder die Geräuschkulisse nicht so laut wie bei mir
Zitat:
Original geschrieben von Shock_Viper
xD ok dann ich schreiben so wie ihr verstehen mögt 😁Wen ich vom 1ten in 2ten oder 3ten auf 4ten schalte Klickt mein Schalthebel es ist mir erst vor einigen Wochen aufgefallen als mich Ein Kumpel mich drauf hingewiesen hat, bei ihm EX model Benziner ist das klicken oder die Geräuschkulisse nicht so laut wie bei mir
Ja dieses Klicken hatte ich von Anfang an, ist wohl normal.
Satzzeichen können Leben retten!Zitat:
Original geschrieben von Shock_Viper
xD ok dann ich schreiben so wie ihr verstehen mögt 😁Wen ich vom 1ten in 2ten oder 3ten auf 4ten schalte Klickt mein Schalthebel es ist mir erst vor einigen Wochen aufgefallen als mich Ein Kumpel mich drauf hingewiesen hat, bei ihm EX model Benziner ist das klicken oder die Geräuschkulisse nicht so laut wie bei mir
🙂
("Komm´ wir essen Opa" oder "Komm´ wir essen, Opa"😉
Zitat:
Original geschrieben von stormcloud
Satzzeichen können Leben retten! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Shock_Viper
xD ok dann ich schreiben so wie ihr verstehen mögt 😁Wen ich vom 1ten in 2ten oder 3ten auf 4ten schalte Klickt mein Schalthebel es ist mir erst vor einigen Wochen aufgefallen als mich Ein Kumpel mich drauf hingewiesen hat, bei ihm EX model Benziner ist das klicken oder die Geräuschkulisse nicht so laut wie bei mir
("Komm´ wir essen Opa" oder "Komm´ wir essen, Opa"😉
ich darf das auch ohne wer damit nicht klar kommt muss dann Toleranz zeigen