KIA Picanto 1.0 ISG Dream Team Edition

Kia

Hallo zusammen,
ich interessiere mich für das o.g. Modell. Kann man das empfehlen?
Jedes Auto kann Macken haben, was hat dieses Modell für typische Macken.
Ich habe vorher einen BMW 1 er gehabt, der bekannt ist wegen der Steuerkette, die Wartungen wurden mir zu teuer, nun suche ich einen kostengünstigeren beim Verbrauch und bei der Wartung.

Beste Antwort im Thema

Großartige Macken dürfte der keine haben. Motor ist noch aus dem Vorgänger, Getriebe glaube ich auch, da gab's eigentlich nix. Rost oder ähnliche Probleme hatte ich schon mit dem Vor-Vorgänger keine Probleme (BA)
Ansonsten einfach mal beim TA schauen, die sind nicht so weit auseinander.

Unterhalt ist KIA-Typisch nicht so teuer. Und 7 Jahre Garantie sprechen eigentlich auch für sich.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Kann ich auch empfehlen. Habe den 1,2 GT line super. Wollte lieber 4 Zylinder da ruhiger. Alles Top. Letzte Woche vom Ruhrpott in die Normandie und zurück ohne Probleme

Wir heben den Vorgänger mit 1.2l Motor. Ist uneingeschränkt Langstreckentauglich. Einziges Manko, außer den Stellen, wo man merkt, dass gespart wurde (Kofferraumausstattung nenne ich es mal, pder auch die Materialien), ist das Radiosystem. Dieses klingt wie ein altes Küchenradio. Die hinteren Basslautsprecher kommen vorne fast gar nicht an. Man kann es durch den Fader komplett nach hinten etwas ausgleichen. Aber jegliche audiophilen Ansprüche werden nicht gedeckt.

Vielleicht ist das beim Nachfolger auch besser.

Und die Start-Stop-Automatik funktionierte im vergangengen Jahr nur bei der Langstreckenfahrt. Problem ist: Die Batterie erreicht im normalen Betrieb nicht den erforderlichen Ladezustand.

Zitat:

@roger1 schrieb am 15. Juli 2019 um 11:38:42 Uhr:


Wir heben den Vorgänger mit 1.2l Motor. Ist uneingeschränkt Langstreckentauglich. Einziges Manko, außer den Stellen, wo man merkt, dass gespart wurde (Kofferraumausstattung nenne ich es mal, pder auch die Materialien), ist das Radiosystem. Dieses klingt wie ein altes Küchenradio. Die hinteren Basslautsprecher kommen vorne fast gar nicht an. Man kann es durch den Fader komplett nach hinten etwas ausgleichen. Aber jegliche audiophilen Ansprüche werden nicht gedeckt.

Vielleicht ist das beim Nachfolger auch besser.

Und die Start-Stop-Automatik funktionierte im vergangengen Jahr nur bei der Langstreckenfahrt. Problem ist: Die Batterie erreicht im normalen Betrieb nicht den erforderlichen Ladezustand.

Die 2 Dinge die Du bemängelst kann ich Dir zusagen, das sie beim aktuellen Modell deutlich verbessert sind.

Das Radio hat einen ordentlichen Klang (hab aber auch das Navi /Multimediapaket mit Zusatzlautsprechern) und die Start/Stop Automatik funktioniert auch bei Kurzstrecke und spricht auch früh an. Beim neuen wurde ein verbssertes Ladesystem eingebaut. Die Batterie wird bei Schubbetrieb stärker geladen und ist auch etwas stärker dimensioniert.

Zitat:

...genau, super Ausstattung (Tempomat war schnell nachgerüstet) und gutes Design noch obendrauf.

Hallo, ich überlege mir als Zweitwagen einen Kia Picanto 1.0 MPi ISG Silber zu kaufen.

Lese gerade über Tempomat nachrüsten? Is das möglich? Was kostet das? Ist das einzige was mir fehlt bei dem Auto!

LG
Dani

Ähnliche Themen

du musst den passenden Schalter kaufen und einbauen. Gibts bei Ebay.com. Einbauen und freuen...funktioniert ohne irgendwas freizuschalten.

Gruß Bambi

Zitat:

@2010Bambi schrieb am 4. Juli 2019 um 08:24:08 Uhr:



Zitat:

Unterhalt ist KIA-Typisch nicht so teuer. Und 7 Jahre Garantie sprechen eigentlich auch für sich.

...genau, super Ausstattung (Tempomat war schnell nachgerüstet) und gutes Design noch obendrauf.

Dazu noch straffe Sitze und man hat überhaupt nicht das Gefühl in einer Kleinwagen-Rappelkiste zu sitzen.

Es reicht doch nicht der Lenkradschalter allein von E*ay? Der braucht doch auch die entsrprechende Steuersoftware?!

Vielleicht ist das ja hilfreich:

https://www.kia-board.de/.../index.php?...

es geht aber um die Tempomat-Nachrüstung bei einem Kia Rio.

hab ich auch schon gefunden, und auch schon gesehen das bei kia.nl der Tempomat als Zubehör gekauft werden kann. Muss beim freundlichen mal nachfragen, ob die den einbauen, damit die Garantie erhalten bleibt.

Edit: der Zubehörshop in NL ist ja ne wahre Fundgrube .. <3

Yo, da darf der Picanto sogar eine AHK bekommen.

Die AHK darf man hier auch montieren ABER die darf nur für Fahrradträger oder ähnliches benutzt werden. nicht für Anhänger!

In Deutschland braucht alles eine ABG oder eine TÜV Zulassung sonst ist ganz schnell die Betriebserlaubnis erloschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen