Kia Niro - Welche Bereifung ab Werk?!

Kia Niro DE

Welche Bereifung ist bei eurem Kia Niro ab Werk montiert? Meine damit nicht nur die Reifengröße, sondern auch welcher Reifentyp (also Hersteller und exaktes Modell).

22 Antworten

Der Rollwiderstand bzw. Fahrgeräusch sollte bei den 18" größer sein.
In irgendeinem Test stand mal was, dass die 18" etwas "holperig" wirken und den Fahrkomfort einschränken.
Könnte man das noch erweitern: Breitere Bereifung = bessere Bremswerte = bessere Haftung?

Zitat:

@206driver schrieb am 27. Mai 2017 um 20:36:21 Uhr:


Laut Normverbrauch liegt der Unterschied bei 0,6l/100km. Das dürfte "in echt" wohl schon ein guter Liter mehr sein.

Aha.
Der Normverbrauch wird zwecks Vergleichbarkeit der Fahrzeuge ermittelt und Du packst da noch einmal was drauf.
Interessant.

Guck mal lieber bei Spritmonitor, es ist durchaus möglich diese Normverbräuche zu erreichen und beim Spirit sogar zu unterbieten.

Zitat:

@tozutrue schrieb am 27. Mai 2017 um 20:59:46 Uhr:


In irgendeinem Test stand mal was, dass die 18" etwas "holperig" wirken und den Fahrkomfort einschränken.
Könnte man das noch erweitern: Breitere Bereifung = bessere Bremswerte = bessere Haftung?

Das steht in jedem Test der versammelten Journaille.
Ich empfinde es nicht so.

Und natürlich bieten breitere Räder mit einem kleineren Querschnitt aufgrund geringerer Walkneigung eine bessere Haftung.

Das liegt in der Natur der Sache.

Zitat:

@GLK350-4Matic schrieb am 27. Mai 2017 um 22:10:25 Uhr:


Aha.
Der Normverbrauch wird zwecks Vergleichbarkeit der Fahrzeuge ermittelt und Du packst da noch einmal was drauf.
Interessant.

Guck mal lieber bei Spritmonitor, es ist durchaus möglich diese Normverbräuche zu erreichen und beim Spirit sogar zu unterbieten.

Keine Ahnung, was daran so besonders interessant sein soll. Ist halt in der Realität so. Und wenn der Unterschied schon 0,6l/100km im Normverbrauch ausmacht ist die Chance nun mal groß, dass es bei realen Fahrbedingungen eher Richtung 0,8-1,0l/100km geht.

Spritmonitor zeigt ja, dass es wie bei jedem Fahrzeug eine gewisse Bandbreite an Verbräuchen gibt.

Aber selbst wenn man es immer schaffen würde den Normverbrauch zu schaffen, wären das dauerhaft 0,6l/100km mehr. Für was? Bessere Optik?

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 28. Mai 2017 um 06:38:00 Uhr:


Spritmonitor zeigt ja, dass es wie bei jedem Fahrzeug eine gewisse Bandbreite an Verbräuchen gibt.

Aber selbst wenn man es immer schaffen würde den Normverbrauch zu schaffen, wären das dauerhaft 0,6l/100km mehr. Für was? Bessere Optik?

Die Bandbreite bestimmt in der Hauptsache der Fahrer und dessen Fahrprofil, das ist bei jedem Hybrid so.

Aussentemperatur gering, viel Kurzstrecke oder Autobahngebolze über 120 Km/h sind nicht zuträglich.

Und natürlich Optik, aber eben auch besseres Brems- und Kurvenverhalten, deshalb fahre ich eben sogar 19". Trotzdem liegt mein Verbrauch bei 5,4 ltr./100KM - auf dem beibehaltenen Streckenprofil hat mein damaliger GLK im Sommerschnitt 14,3 ltr., im Winter sogar ein Liter mehr verbraucht.

Was soll mich da nun jucken ob der Niro anstelle Normverbrauch beim Spirit von 4,4 ltr. eben 5,4 ltr. nimmt ?

Obwohl in meinem Fall der Verbrauch nicht an erster Stelle bei der Kaufentscheidung stand.
Das ist ein positiver Nebeneffekt, zur großzügigen Garantie und der sehr guten Ausstattung meines Niro.
Mich hat das völlig unkomplizierte Zusammenspiel der Antriebstechniken begeistert, vom ersten Meter an.

Sitzbelüftung bei dem Wetter - göttlich.

Es wird aber auch Leute geben, für die stehen die Kraftstoffkosten im Vordergrund. Und da sind 0,6l/100km schon ein Argument.

Zitat:

@206driver schrieb am 28. Mai 2017 um 07:45:31 Uhr:


Es wird aber auch Leute geben, für die stehen die Kraftstoffkosten im Vordergrund. Und da sind 0,6l/100km schon ein Argument.

Also diskutierst Du wegen umme einem (!) Euro Mehrkosten auf 100 Kilometer ?
Ich bitte Dich ...

Hallo Zusammen,
zZ werden bei der Auslieferung Niro Spirit
Michelin Pilot Sport 4 225/45 ZR18 91 W verbaut.

Habe sie in Absprache mit meinem Reifenhändler in
Michelin Cross Climate+ 225/45 R18 95Y gewechselt.

Da Winterreifen auf ALU 18 Zöller, den geringen Mehrverbrauch nicht aufwiegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen