Kia kopiert Audi?
Gestern ist mir auf der BAB ein seltsamer "Audi" begegnet, dachte ich zumindest von Weitem.
Bei näherem Auffahren stand da Kia drauf!
Schaut euch mal die Bilder an.
Das ist doch fast ne 1:1 Kopie des "alten" A4!
(Sorry für die „Wackelbilder“)
Hab so ein Modell noch nie zuvor in Deutschland gesehen.
Kann man sowas hier kaufen?
Beste Antwort im Thema
Typisch Deutsch, dass man nicht mal zwischen Chinesen, Koreaner und Japaner unterscheiden kann... 🙄
35 Antworten
Moin,
man muß auch bedenken was alles im Deutschen Auto nicht in Deutschland produziert wird!
Es ist ja kein Geheimnis das etliche Audimodelle oder Motoren aus Ungarn kommen oder bei BMW der Z4 aus den Staaten.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hb330i
Moin,man muß auch bedenken was alles im Deutschen Auto nicht in Deutschland produziert wird!
Es ist ja kein Geheimnis das etliche Audimodelle oder Motoren aus Ungarn kommen oder bei BMW der Z4 aus den Staaten.Gruß Heiko
mag schon sein aber trotzdem sind es autos die in deutschland wenigstens zusammengebaut werden und deshalb auch unsere arbeitsplätze zum teil sind
ich weiß wovon ich red ich arbeit bei einem zulieferer der der Bayrischen Autofirmen
Zitat:
Original geschrieben von hb330i
Moin,man muß auch bedenken was alles im Deutschen Auto nicht in Deutschland produziert wird!
Es ist ja kein Geheimnis das etliche Audimodelle oder Motoren aus Ungarn kommen oder bei BMW der Z4 aus den Staaten.Gruß Heiko
Das hat jetzt mal rein garnichts mit Kopieren Japanischer Hersteller zu tun!
Ja und im BMW ist ein Automatikgetriebe Verbaut welches aus den Regalen von General Motor kommt 🙄
Das Schlimme dabei, Spätestens bei 150Tkm ist es Defekt, ( Hochgepriesen als Wartungsfrei ) aber laut BMW´s Stellungnahme gibt es keine Beanstandungen, Probleme etc.
BTT
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Das Schlimme dabei, Spätestens bei 150Tkm ist es Defekt, ( Hochgepriesen als Wartungsfrei ) aber laut BMW´s Stellungnahme gibt es keine Beanstandungen, Probleme etc.Zitat:
BTT
In welcher Baureihe meinst Du ist das Getriebe verbaut welches kaputt gehen soll?
Ähnliche Themen
Moin,
naja so schlimm ist es auch nicht und wenn du die Multitronic anschaust siehts ja auch nicht besser aus 😉 !
Achte auch möglichst darauf Made in Germany zu kaufen aber wenn man ganz ehrlich ist gibts das bei Pkws nicht mehr oft. Der TT kommt doch zum beispiel komplett aus Ungarn und für den R8 der Motor aber du zahlst trotzdem Premium oder halt der Z4 bei BMW bei Mercedes gibts sowas bestimmt auch.
Gruß Heiko
Werden denn in Ungarn die Schrauben andersrum gedreht oder was? 😠
Es müsste vielleicht heißen "developed in Germany", made ist jawohl nicht wirklich wichtig.
Moin,
die entwickenden Ingenieure kommen aus aller Welt wo die sitzen ist dann genauso egal wie der Ort der Montage. Aber dann sollte der Preis auch gleich sein und kein Premiumzuschlag verlangt werden! Ich beziehe das nicht auf Audi allein!
KIA soll doch auch hier entwickeln 😉!
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
In welcher Baureihe meinst Du ist das Getriebe verbaut welches kaputt gehen soll?
Getriebe 5L40E >
Klick<
GM 5L40E für BMW 323, 325, 328, 330/ 525, 528, 530 / X3 / X5 / Z3 / Z4 ??
Zitat:
Original geschrieben von hb330i
Moin,die entwickenden Ingenieure kommen aus aller Welt wo die sitzen ist dann genauso egal wie der Ort der Montage. Aber dann sollte der Preis auch gleich sein und kein Premiumzuschlag verlangt werden!
Warum nicht?! Deren Marketing ist darauf ausgerichtet, ihre Produkte im hochpreisigen Marktsegment zu vertreiben. Der Erfolg gibt Audi (BMW, Mercedes, Porsche usw.) recht. Sie verkaufen mehr Autos denn je. Ob die Qualität diesem Premiumanspruch immer gerecht wird, darüber lässt sich streiten. Solange jedoch die Absatzzahlen stimmen, wird da keine großartige Änderung eintreten. Denn oberstes Ziel einer Unternehmung ist immer noch Gewinnmaximierung.
Und solange es Menschen gibt, die sich trotz Unzufriedenheit über Qualitätsmängel nicht auf eine Stufe mit Fiat u. Opel-Fahrern stellen wollen, wird dieser (Premium-)Markt auch weiterhin Bestand haben.
Moin.
da hast du sicher recht das es so gemacht wird weil es funktioniert!
Die einstufung von Menschen, nach gefahrener Automarke, ist halt ein armseeliges Verhalten von Leuten die irgendwas kompensieren müssen 😁
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Getriebe 5L40E >Klick<Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
In welcher Baureihe meinst Du ist das Getriebe verbaut welches kaputt gehen soll?GM 5L40E für BMW 323, 325, 328, 330/ 525, 528, 530 / X3 / X5 / Z3 / Z4 ??
Das ist aber der E39 mit dem 5Gang A- Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Gestern ist mir auf der BAB ein seltsamer "Audi" begegnet, dachte ich zumindest von Weitem.
Bei näherem Auffahren stand da Kia drauf!Schaut euch mal die Bilder an.
Das ist doch fast ne 1:1 Kopie des "alten" A4!
(Sorry für die „Wackelbilder“)Hab so ein Modell noch nie zuvor in Deutschland gesehen.
Kann man sowas hier kaufen?
Also für mich sieht das jetzt garnicht soo nach A4 aus, warum sollte Kia den jetzt auch noch kopieren, schließlich hat Seat das mit dem Exeo ja schon getan! 😉 ...
Aber bei den Koreanern weiß man ja nie! 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich war jetzt mal ernsthaft auf der Homepage von KIA...
Ich auch 😁
Der Optima ist der Nachfolger des Magentis, warum´s da 2 Verschiedene Heckpartien gibt...??
Denke Verschiedene Versionen, EU/USA/China Modelle....
Den Cadenza gibt es seit 2010 und Ersetzte den Opirus, in EU vorerst nicht vorgesehen.
Hier gibt es noch ein A3 von Kia: Klick
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
unwahrscheinlich dass kia bei audi kopiert. sonst koennte sie ihren laden bei sieben jahren garantie direkt zumachen.gruesse vom doc
YMMD
Man sollte allerdings anmerken, dass KOPIEREN im asiatischen Raum die höchste Form der Anerkennung ist!
Also was gibts da Schlimmes dran?