KIA CEED Reimport Garantiefall

Kia

Unser KIA Ceed Diesel ist 1 1/2 Jahre alt und nun ist ein Garantiefall eingetreten.
Angeblich hat jetzt unser Auto keine g
Garantie, da die 7 Jahre Garantie NICHT für Reimporte gelten sol!
Beim Kauf wurde es uns aber zugesagt

KIA Deutschland habe ich angerufen und die verweigern auch die Garantie!
Verstehe ich ehrlich nicht, denn überall wird doch für EU weite 7 Jahre Garantie für KIA propagiert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 18. August 2018 um 15:30:20 Uhr:


Immer dieser Begriff "Reimport". ...

Mir hat mein Verkäufer gesagt, Re-Importe gibt es schon lange nicht mehr im Zeitalter der EU, so was nennt sich jetzt eben EU-Neuwagen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Selbstverständlich hast Du 7 Jahre Garantie. Kann natürlich sein, dass das Fahrzeug nicht zum Garantiebeginn gemeldet wurde, das müsste man im Wartungsheft sehen auf der ersten Seite sehen. Dort ist ein Aufkleber (Computer Ausdruck) eingeklebt mit den Garantie Daten.
Wer behauptet denn bloß, dass die Garantie nicht gelten würde?!?

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 17. August 2018 um 10:26:35 Uhr:


Selbstverständlich hast Du 7 Jahre Garantie. Kann natürlich sein, dass das Fahrzeug nicht zum Garantiebeginn gemeldet wurde, das müsste man im Wartungsheft sehen auf der ersten Seite sehen. Dort ist ein Aufkleber (Computer Ausdruck) eingeklebt mit den Garantie Daten.
Wer behauptet denn bloß, dass die Garantie nicht gelten würde?!?

KIA Deutschland habe ich angerufen

08002774782

KIA Deutschland habe ich angerufen

 

08002774782

Und was haben die gesagt?

Garantie gilt NUR für KIA Deutschland
nicht für Reimport

Ähnliche Themen

Mindestens 2 Jahre Garantie / Gewährleistung sind aber gesetzlich vorgeschrieben. Da kommt auch Kia nicht dran vorbei.

Ist die erste Inspektion vorschriftsmäßig gemacht worden?

hm, danke schonmal für die Antwort, dann werden wir noch einmal fragen

https://www.juraforum.de/lexikon/gesetzliche-garantiezeit

Zitat:

@Malteserhund schrieb am 17. August 2018 um 10:19:33 Uhr:


Unser KIA Ceed Diesel ist 1 1/2 Jahre alt und nun ist ein Garantiefall eingetreten.
Angeblich hat jetzt unser Auto keine g
Garantie, da die 7 Jahre Garantie NICHT für Reimporte gelten sol!
Beim Kauf wurde es uns aber zugesagt

KIA Deutschland habe ich angerufen und die verweigern auch die Garantie!
Verstehe ich ehrlich nicht, denn überall wird doch für EU weite 7 Jahre Garantie für KIA propagiert

Die 7 Jahre Garantie gelten auch bei EU Fahrzeugen.Sonst Rechtsmittel einlegen,es gibt nur eine EU und die gilt für alle Fahrzeuge. Habe selbst ein EU Kia Sportage.

Hyundai hat das auch probiert

https://www.bvfk.de/hyundai-mahnt-freie-haendler-ab/

Nur bei Hyundai ging es um die 5 Jahre Garantie, die 2 Jahre sind ja gesetzlich vorgeschrieben.

Ein Kia hat als EU uneingeschränkt 7 Jahre Garantie.

Kia sollte klar Stellung beziehen,wir fahren zusätzlich zum Sportage einen Picanto und sind sehr zufrieden,sollte sich das ändern?

Habe auch nichts darüber finden können das Wagen aus dem EU-Ausland hier keine Garantie mehr haben sollten. Wenn alle nötigen Voraussetzungen erfüllt sind (Erst-Händler hat alles korrekt ausgefüllt, abgestempelt und den Wagen angemeldet und es wurden die Inspektionen eingehalten). Lediglich der Garantieumfang kann von einem "deutschen" Kia abweichen... Würde das denen mal so vor die Füsse werfen. Sonst dürfte ein Gang zum Anwalt nötig und sinnvoll sein.

Gruß

Ich komme gerade ein wenig in stocken. Der TE schreibt in einem anderen Thread, das er einen Ceed mit 90 PS Diesel habe. Dieser wurde aber nur bis 2013 gebaut.
Da ist ja irgendwas komisch dran, oder irre ich mich. Aus welchem Land stammt das Auto? Und gibt es nun eine Garantie Anmeldung im Wartungsheft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen