Kia Carnival Zündfunke nach Lust und Laune... leuft nicht
Hallo alle zusammen
ich habe ein Kia Carnival V6 Benziner
(davon gabs glaube ich nur 1 Sorte...)
der Zündfunke kommt sporadisch / der wagen leuft nicht...
ich hab vom Motor-SG über Sensoren bis Zündkerzen alles ausprobiert!
Mit Oszi alles abgemessen.... (Kw,Nw,Zündspule Primär) Bilder auf anfrage
vergleichbares Auto haben wir stehen und die Sensoren Zündkerzen Kabel und Spulen wurden umgebaut ohne erfolg.... der andere Wagen leuft mit allen Teilen ""von dem auto was nicht leuft""!!!
Kabelbaum vom Motor zum Steuergerät wurde erneuert es waren 2 mit einem Hauptstecker der Motor zur Karosse trennt...
das einzige was mit aufgefallen ist das Kw Sensor etwas längere mSek. abstände hat als der Kia der Funktioniert!
Sensoren wurden schon umgebaut und kabel durchgemessen mit last und wiedertsand etc... Motor SG wurde auch umgebaut!
mann kann sagen das das komplete Auto schon umgebaut worden ist bis auf das Automatik Getriebe und Karosse.....
Masse Leitungen sind alle auch okey.. er Funkt einfach nur dan wann er Lust hat...
eine Kia Fachwerkstatt konnte den Fehler nicht finden!
Fehlerspeicher sagt auch nix... 0 Fehler
langsam Glaube ich das das Auto verflucht ist........
10 Antworten
Kompression Test wurde auch durchgeführt auf allen 6 Töpfen!
war alles besser als von dem Carnival der noch fährt lol
Steuerzeiten wurden auch 3x überprüft nach Kia Handbuch und anderen vorgaben .... mit Spezial Werkzeug...
wenn jemand auch nur ne idee hat was es sein könnte oder ein vergleichbares beispiel vieleicht.... immer her bin für alles zu haben
Hast du mal das Steuergerät zum überprüfen eingeschickt.?
Haben bei den alten Mitsubishis ab und zu Probleme .
(www.ECU.de)
Mfg und weiterhin viel Erfolg.
Hallo,
hast du mal überprüft, ob die Wegfahrsperre freischaltet?
Erstmal mit dem Zweitschlüssel probieren, falls der Transponder defekt ist, dann mal den Fehlerspeicher der IMMO auslesen oder auslesen lassen...ggf. mal die Lesespule tauschen...
Wenn du die Möglichkeit hast, hol dir die Signale vom Nockenwellensensor und vom Kurbelwellensensor auf das Oszilloskop und überprüfe, ob diese übereinstimmen, vielleicht ist das Geberrad für den Nockenwellensensor defekt/lose etc... Sonst den Ventildeckel abbauen und Sichtprüfung...
Hast du denn Stecker/Kabelbaum direkt auf dem Steuergerät auch getauscht? Wenn nicht, dort mal die Vorspannung der Pins überprüfen, sind sehr filligran, kann sein, daß dort kein Kontakt an einem Pin ist...
viel Glück und sag mal Bescheid, wie es aussieht...
die WegFahrSperre wurde von anderen Carnival(B) (der gelaufen ist und leuft) umgebaut.... komplet alles doch der defekte Carnival(A) springt nicht an
zum vergleich zu den Carnival(B) der gelaufen ist, leuft mit den Teilen aus dem defektem Carnival(A)......
da wurde schon so ziehmlich alles umgebaut !
WFS wurde steuergerät, der transponder Ring,Motor-SG umgebaut
Kw,Nw sensoren....................... Oszi hab ich gemacht vom KW Sensor
Nokenwellen Sensor braucht man normal nicht da der Kia (B) der funktions fähig ist auch mit abgezogenen Nw Sensor anspringt und weiter leuft...
bei beiden Autos zum vergleich bei dem der leuft und bei dem anderen der nicht leuft................ sieht eigentlich gut aus bis auf das bei dem der nicht leuft die 0,1mSek bereich die zeit länge der spannung etwas länger ist
so alsob der zacken länger ist auf den Schwungrad !!!
ich werde mir morgen die Schwungscheibe vornehmen und zacken zählen und auf schmutz kucken usw.....
das einzige was ich noch ned geschaut habe ist Automatik Getriebe....
ich bin nur ein Azubi im letzten Lehrjahr.... und bei uns in der Werkstatt ist 1 Geselle und Meister.... +der Besitzer ist auch Hobbyschrauber der auch ordentlich sich auskennt mit mechanik usw....
jedoch dieses Auto raubt uns allen den letzten Nerv....
ich hab die meisten Messungen sogar schon doppelt und dreifach gemacht! und alles durchgeschaut das ich das auch 100% messe
mein Chef ist Meißter in allem und der hat sich alles angeschaut was ich da gemessen habe und wie.... und der weiß da allerdings auch schon ned mehr weiter ^^
man könnt fast denken das das Auto einfach keine lust mehr hat....
mal ist die Zündung i.o.
sprich funken nach der reihe jeweils die Zündspulen
mal funkt aber nur der erste zylinder und rest tote Hose
meistens aber funkt gar nix.....
Ähnliche Themen
Zum Thema WFS
Fehlerspeicher ist leer.....
der Funke will einfach ned kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das komische ist das die stecker zu den Zündspulen (Primärwicklung) 0Ohm hat bei den Carnival(A) der ned anspringt
und der Carnival (B) der ja leuft hat 1,6Ohm ! und leuft damit..... ohne probleme
als nextes wird nochmal Anlasser getauscht^^
der alte is schon einfach tot gedreht worden xD
kennt sich jemand mit Automatik Getriebe aus????
hat das was mit der Zündung zutun in irgend einer Art und Weise ??????????
Fehler gefunden !!!
der Kunde hat mir erzählt das der Motor getauscht wurde...
das Schwungrad ist kürzer daher bekommt der Kw Sensor nicht eindeutige werte!
... I´m Happy ´´´ (:
Man oh Man !!
Hast auch schon wohl Pferde vor der Apotheke gesehen oderrrrr !!!
mfg CB5GTI
hir nochmal die Bilder von den Osziloskop
Messbereich: Spannung (8V) und (100mSek)
zu erst der Kia Carnival(B) mit dem Schwungrad was Richtig ist
nun der Kia Carnival (A)
mit dem falsch verbautem Massenschwungrad
wo der Sensor nicht ganz die Signale eindeutig abnehmen kann
(Schwungscheibe zu nahe am Motor fest dadurch der Sensor quasie nur am Rande der Scheibe die Signale abgreift)
fast nicht zu unterscheiden bis auf die mSek bereich ist fast doppelt so groß wie auf dem bild von dem Kia Carnival (B) der in Ordnung ist....
zu den Prüfbedingungen muß ich sagen alles war fest bis auf die 3 Doppelfunken Zündspulen, da waren die 3 Stecker der Primär seite 12Volt ab...
bei beiden Autos
ich werde noch versuchen ein Bild reinzustellen wo man die Schwungscheibe sieht
an der stelle wo der Anlasser sonnst sitzt...
um ein eindeutigen unterschied zu zeigen!
der Kurbelwellen Sensor kann die Signale nicht richtig abnehmen von dem Abnehmer kranz der Extra auf die Schwungscheibe draufgeschrumpft ist..
die schwungscheibe ist ca 7mm näher am Motor
der Anlasser dreht auch nur auf dem halben Anlasser-Zahnkranz
es ist ein Automatik Getriebe
vieleicht kann mir ja hir jemand von Kia sagen wieviele Schwungscheiben verschiedene es gibt für Automatik Getriebe????? aus reiner neugier
da kann man nur Gratulieren.
Tolle Arbeit.
Hoffendlich dankt man Dir das .
Viele Kunden wissen garnicht was für Nerven und Wissen dahinterstecken.
Manche sehen blos den "Schrauber " mit schmutzigen Händen!!
Spitze mach weiter so!!!!