Ki-Anzeigen...wie einstellen?

Mercedes E-Klasse W124

Servus Jungs und Mädels,

war jetzt eine Woche in Italien, Auto lief prima...doch auf der Rückfahrt, mitten in der Pampa auf´m Pass in 2211m Höhe ist´s passiert: Die Warnleuchte für "bitte tanken " ging an...ich hatte vor der Abfahrt eine Einheit mit Economy-Anzeige, Kühlwasser, Öldruck und Tankanzeige aus einem 200er verbaut, da meine eigene bei Kühlwasser immer einen Zitterer hatte und alles mögliche von sich gab...
Zuvor hatte ich die Nadeln abgezogen zum Lackieren, habe sie aber wieder so aufgesteckt, wie sie dran waren...

Jetzt war laut "neuer" Tankanzeige noch ein Viertel im Tank drin...und ich habe auch gemerkt, dass bei randvollem Tank extrem lange keine Bewegung in die Nadel gerät...

Daher: Kann man einstellen, in welchen Bereich die Nadel anzeigt? Ich meine so eine Art Poti auf der Platine entdeckt zu haben...dieses sitzt rechts vom Birnchen für die Reserve-Leuchte...

bastelnde Grüße

Andi

Beste Antwort im Thema

Ich habs bei mir ganz ienfach eingestellt. Tankgeber rausgenommen und über Kopf gehalten. Am Poti dann so lange gedreht, dass die Nadel gerade so eben "voll" anzeigte. Dann langsam den Geber wieder umgedreht und geschaut, ob die nadel auch wirklich leer anzeigt, bevor die reserveleuchte angeht.

Achtung!!! Die Reserveleuchte muss auf jeden Fall angehen, egal ob die Nadel "leer, viertel oder Halb" anzeigt. Denn wenn der Schwimmer im Geber unten ist, verbindet dieser zwei kontakt und schaltet über ein drittes Kabel die Reserveleuchte.

D.h. wenn deine Anzeige im KI kein Reserve angezeigt hat, bevor der Tank ganz leer war, dann ist entweder die Leuchte im KI defekt oder der Tankgeber schaltet diese Leitung nicht mehr durch. Kann man aber am Tankgeber durchmessen.
(Die Leuchte im KI muss auch bei eingeschalteter Zündung schwach leuchten, dies ist zur Kontrolle der Funktion!!)

Die Reserveleuchte hat aber nichts mit der Nadelstellung zu tun!!!!

MfG
Matthias

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das Tacho für die Geschwindigkeit hab ic garnicht erst angefasst das zeigt noch alles original an. Aber das Problem ist das die keinen richtigen Anschlag haben. Man kann sie mit etwas drücken über den Anschlag hinaus weiter drehen.
Ich Probier mal bisschen hin und her...

Deine Antwort
Ähnliche Themen