kfz versicherung will keine TK machen
gestern war ich bei meiner mum ,weil wir die versicherung wechseln wollten. nun sagt der ich kann keine TK machen,da das auto zu alt ist. hä? noch dazu war ich vorhher bei der allianz ,habe alle 3 monate 135 euro bezahlt(haftpflicht,da meine mum ein fehler gemacht hatte ,ich wollte TK) nun will der Versicherungsmann versuchen das irgendwie hin zu bekommen,gibt mir aber keine grosse chance. würde immerhin alle 3 monate 102,38 euro kosten,
haftpflicht nur 88,46 euro alle 3 monate.
was ist denn nun besser? was habt ihr? das volkasko sich nicht lohnt weiss ich ja,aber teilkasko`?hmm?
49 Antworten
Deine Versicherung ist ja ganz günstig 😁
Davon würde ich mir lieber ein Haus bauen.
Wir haben TK ohne SB.
ch33rz
dein versicherungshängel hat nicht mehr alle am leuchter. wenn ich für nen 20 jahre alten auto ne vollkasko will, dann reibt sich jeder andere vertreter die hände. genauso ist es mit der TK. es spielt keine rolle wie alt ein auto ist. wahrscheinlich bekommt der schon keine provision mehr.Zitat:
Original geschrieben von angel of hell
nun sagt der ich kann keine TK machen,da das auto zu alt ist. hä?
Ähnliche Themen
Hallo
Ob nun Kasko oder nicht, mußt Du selbst wissen.
Teilkasko zahlt halt Glasbruch, Wildschaden, Einbruch und solche Dinge, auch für ältere Autos kann das lohnen.
Wir haben unsere Autos nur Haftpflichtversichert.
Rechne Dein Auto mal bei diesem Versicherungsrechner durch, da siehst Du was Du bei den verschiedenen Anbietern zahlst.
Gruß Ronny
Hallo, das auto ist als 2.wagen über meine mum angemeldet.und mein führerschein habe ich auch erst seit 2002. wenn ich es über mich alleine angemeldet hätte wäre es doch viel teurer oder? sind also 102 euro teuer für TK(wenn es klappt) alle 3 monate? ich geh mal zum rechner.🙂
Ich würde erstmal die Zahlung auf einen anderen Intervall machen, das spart auch schon ordentlich.
Ja, wird teurer, aber sollte sich denn mit dem zahlungintervall gleichen.
Fährt Deine Mutter noch Auto?
Hallo ja klar fährt meine mutter noch auto sie ist doch erst 54 jahre alt😁
Zitat:
Intervall
was ist das? das wort habe ich ja noch nie gehört.hmmmmm.
Intervall, ist ein Zeitraum zwischen 2 Sachen. 😉
Ich meine zahle jährlich die Versicherung, denn wird sie auch billiger!
Und wegen Deiner Mum.
Ok, war auch nicht böse gemeint, aber wäre es anders gewesen, denn hättest Ihre Versicherung übernehmen können.
Und so unnormal war die Frage auch nicht.
Ca. hatte ich das Alter Deiner Mum ja.
ch33rz
Hallo Angel,
ich habe gerade mal meinen Vertrag angeschaut:
Jährlich 82,33 € bei 150,00 € Selbstbehalt, SFR gibt es nur bei Haftpflicht und VK.
Für HP (SF12 = 40 %) + TK zahle ich 340,57 €, das wäre bei 1/4-jährlicher Zahlung, incl. 5 % TZ-Aufschlag, rd. 90,00 €.
TK lohnt auf jeden Fall, mir wurde ein Spiegel geklaut, da hat sich schon die Prämie für 2 Jahre gerechnet.
In meinen Augen lohnt sich eine TK nicht mehr für so ein altes Auto. Schließlich kann man sich einen geklauten Spiegel auch wieder billig vom Schrott für nen 10er holen. Also wozu TK bei so einem alten Auto?
Bei einer Windschutzscheibe sieht es dann aber schon anders aus, meine wurde wegen Steinschlagschadens im Fahrersichtbereich ausgewechselt, das kostete 780,00 €, hat in meinem Fall allerdings die Betriebshaftpflicht des Schädigers bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Hallo Angel,
ich habe gerade mal meinen Vertrag angeschaut:
Jährlich 82,33 € bei 150,00 € Selbstbehalt, SFR gibt es nur bei Haftpflicht und VK.
Für HP (SF12 = 40 %) + TK zahle ich 340,57 €, das wäre bei 1/4-jährlicher Zahlung, incl. 5 % TZ-Aufschlag, rd. 90,00 €.
TK lohnt auf jeden Fall, mir wurde ein Spiegel geklaut, da hat sich schon die Prämie für 2 Jahre gerechnet.
Das geht auch noch preiswerter!
Escort 1.4 Bj 1993 15000km Jahresfahrleistung SF7 (50%) = 186€ jährlich bei der AXA versichert ... Kasko habe ich hier nicht.🙄
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Bei einer Windschutzscheibe sieht es dann aber schon anders aus, meine wurde wegen Steinschlagschadens im Fahrersichtbereich ausgewechselt, das kostete 780,00 €, hat in meinem Fall allerdings die Betriebshaftpflicht des Schädigers bezahlt.
Eine Windschutzscheibe fürn Essi kriegste auch schon für 100€ und wie du ja selbst sagst hat es nich deine Teilkasko bezahlt. Vorallem muss man sich überlegen wieviel die Teilkasko im Jahr kostet und wie wahrscheinlich es ist das durch irgendetwas deine Scheibe zertrümmert wird.