Kfz-Versicherung Jährliche Fahrleistung
Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Als ich mein Auto Kfz Haftpflicht Versichert habe wurde gefragt nach der Jährlichen Kilometerlaufleistung die man fährt dort hatte ich auch meine ungefähre Kilometer Fahrleistung angegeben nun merke ich aber das ich mit der angegebenen laufleistung nicht hinkomme es werden mehr. Wie ist das jetzt muß ich das melden nachdem das jahr vorrüber ist, oder sollte ich das jetzt schon melden ?
Beste Antwort im Thema
Ich wiederhole mich, nirgendwo werden die Versicherungen so besch..... wie bei Angabe der Fahrleistung pro Jahr. Deswegen gehen immer mehr Versicherungen dazu über, dies zu kontrollieren. Dies kann z.B. geschehen durch die Vorlage einer Inspektionsrechnung usw. Hatte man einen Unfall steht auf dem Unfallbogen, den die Versicherung bekommt, ganz oben der abgelesene km-Stand.
Die Strafen für diesen Betrug sind je nach Versicherung verschieden, es gibt welche, die berechnen rückwirkend das Jahr nach der höchsten km-Klasse und ein Jahresbetrag gibt es noch zusätzlich als Strafe.
Dabei ist der Differenzbetrag gar nicht so hoch.
Bei meiner Versicherung ist es so, daß ab Meldung und Höherstufung ein neues "Jahr" beginnt. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dann die km fahren, welche du jetzt neu angegeben hast.
Also, auf jeden Fall der Versicherung melden.
34 Antworten
Hallo,
was die jährl. Fahrleistung betrifft so ist bei mir umgekehrt.
Vereinbart im Jahr 2009: 6000 KM p.a.
Tatsächlich gefahren von 2009 bis 2015: 22000 KM, Durchschnitt = 3667 KM p.a.
Ungerecht: Wer mehr fährt muss nachzahlen, wer weniger fährt bekommt keine Erstattung.
Ich sehe keinen Vorteil wenn ich diese Daten der Versicherung melde, ich meine die untere Grenze sind 6000 KM p.a. ( Provinzial ) oder sind da Unterschiede bei den Versicherungen?
so wie ich das schon gelesen habe gibt es bei einigen Vericherungen durchaus Rückerstattungen bei weniger km.
Es muss aber dann schon eine andere Km-Klasse sein - kann ja auch sein, dass bei dir die gemeldeten und die tatsächlichen km in der gleichen stufe liegen. Und es muss vor allen Dingen auch gemeldet werden.
ich glaube die unterste Km Beitragsstufe der Provential liegt bei 6000, somit wäre eine Änderung auf 4000 kein Beitragsunterschied.
Hallo Auskenner, habe den Thread hier gefunden.
Wenn ich am Jahresende auf 10.000km komme, obwohl 17.000 im Vertrag stehen, bekomme ich dann Geld ausgezahlt? Meine Kilometer kann die Allianz bei spritmonitor.de einsehen - alles sauber nachweisbar.
Ähnliche Themen
Musst du der Versicherung melden inkl aktuellen km stand bzw online.
Du kannst auch für nächstes Jahr die km fahrleistung um 7tkm kürzen. Kommt aufs gleiche raus
nein, dies ist nicht korrekt
die Jahre sind separat zu betrachten.
dies ist alleine schon deswegen notwendig, weil der Tarifbeitrag nicht linear steigt.
melde der allianz deinen km-stand und die neue jährliche fahrleistung.
Zitat:
@klare.kante schrieb am 13. Juni 2015 um 13:10:44 Uhr:
Meine Kilometer kann die Allianz bei spritmonitor.de einsehen - alles sauber nachweisbar.
Und? Meinst du die Allianz hat nicht anderes zu tun als ihre Kunden bei irgendwelchen ominösen seiten zu suchen?!
ab und zu kommt es in der tat vor, dass die gemeldete fahrleistung unglaubwürdig erscheint (wie man darauf kommt, bleibt mal betriebsgeheimnis :-)).
Dann fordert man sich letzte Rechnungen / TüV Bericht an, anstatt spritmonitor.de zu besuchen :-)
aber in der tat kommt es sehr selten vor.
Achtung jetzt antwortet venguardboy unverständlich!😁
....da fragt man sich schon im Vorfeld: was soll das?
Bloß selber keine Mühe machen und das selber raus finden - macht dein Vater dir auch noch den po sauber 😁?
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 14. Juni 2015 um 11:29:44 Uhr:
Bloß selber keine Mühe machen und das selber raus finden - macht dein Vater dir auch noch den po sauber 😁?
😮
😕 Den Beitrag soll jemand verstehen😕
😁
Unsere Versicherung hat trotz Mehr-Kilometer nichts gemacht obwohl sie vermutlich bei der Regulierungssumme (Schadensfall) hätte kürzen können. Dafür wurde trotzdem beschissen abgerechnet, aber das ist ein anderes Thema.
Und was, wenn der Tacho kaputt geht? Soll ich dann das Geld in der Werkstatt verbrennen, damit dort die Kilometerstände dokumentiert werden, obwohl der Tausch auch selber möglich ist? Abgelesene Tachostände sind doch egientlich nix wert...
hilf mir bitte, was soll uns der post nun sagen? ich bin zu blind, sehe wirklichen keinen inhalt.
nebenbei auf grund einer falschen Laufleistung kann die Versicherung den Versicherungsschutz nicht versagen kürzen, aber anderes thema - nur zur fachlichen klarstellung.
Zitat:
@QQ 777 schrieb am 14. Juni 2015 um 11:35:27 Uhr:
😮Zitat:
@vanguardboy schrieb am 14. Juni 2015 um 11:29:44 Uhr:
Bloß selber keine Mühe machen und das selber raus finden - macht dein Vater dir auch noch den po sauber 😁?
😕 Den Beitrag soll jemand verstehen😕
😁
Du hast dein vorherigen Post editiert. Du hattest geschrieben ob es nun stimmt mit der 4000km Regel ..oder ob die erste Stufe ab 6tkm teurer wird.
Und darauf meinte ich halt nur das man ja auch selber mal recherchieren kann..
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 16. Juni 2015 um 22:08:48 Uhr:
hilf mir bitte, was soll uns der post nun sagen? ich bin zu blind, sehe wirklichen keinen inhalt.nebenbei auf grund einer falschen Laufleistung kann die Versicherung den Versicherungsschutz nicht versagen kürzen, aber anderes thema - nur zur fachlichen klarstellung.
Fehlt ein "oder" zwischen versagen und kürzen? Falls ja, wofür schließt man überhaupt laufleistungsbezogen ab?
Ich versuche es nochmal... man schließt eine Versicherung ab und zahlt Beitrag abhängig von der jährlichen Fahrleistung. Im Schadensfall wird in dem Zusammenhang der Kilometerstand laut Tacho notiert. So ein Tacho kann auch kaputt gehen. Ich frage mich, was passiert wenn ich den defekten Tacho durch einen Gebrauchten austausche - der "neue" gebrauchte Tacho hat aber eine ganz andere Laufleistung. Das können zehntausende Kilometer mehr oder weniger sein, als der Wahrheit entsprechen. Wie geht die Versicherung damit um oder was muss ich als Versicherungsnehmer möglicherweise tun?
Letztlich wollte ich anhand dieses Beispiels darauf hinaus, dass der abgelesene Kilometerstand eine ziemlich wertlose Information ist.