KFZ Versicherung fürs Auto für Gesapnnfahrer

allo,

ich würde gerne mit meinem Auto den Versicherer wechseln (geht noch 1 Monat, da Prämienerhöhung erhalten).

Auf was muss ich achten, damit ich keine Probleme bekomme, wenn mal was passiert mit dem Wohnwagen hinten dran? Also wenn der Wohnwagen warum auch immer sich auf die Seite legt und dabei auch mein Auto Schaden nimmt?

Was muss die Autoversicherung da beinhalten?
- Gefunden habe ich z.B. bei einigen Versicherern: "Schäden zwischen ziehendem und gezogenem Fahrzeug". Bei der Huk24 ist das leider nicht drin :-(

Auf was muss ich noch achten?

Beste Antwort im Thema

Vollkasko für PKW und Wohnwagen abschließen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Sehe ich ähnlich, man kann einfach nicht jede Eventualität versichern, oder man zahlt so viel Versicherungsprämie dass es sich auch nicht mehr rentiert.

Wenn das Auto durch den Hänger beschädigt wird greift wahrscheinlich die Vollkasko vom Auto, falls vorhanden auch wenn es ein Bedienungsfehler war, es müsste dann schon ein grob fahrlässiger Bedienfehler, oder Alkohol im Spiel sein damit sich die Versicherung herauswinden kann.

Denn wie schon gesagt praktisch alle Unfälle dieser Welt entstehen mehr, oder weniger durch Bedienfehler dafür hat man eine Versicherung.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 30. November 2016 um 17:01:19 Uhr:


Die Vollkasko müsste aber doch wahrscheinlich auch greifen wenn man mit dem WW, z.B. durch zu starkes Einschlagen den eigenen Wagen und oder WW verbeult.

Nein, das ist ein Betriebschaden und kein Unfall im Sinne der Versicherung.

Dann greift nur die Vollkasko, aber nur für das Zugfahrzeug, für den Wohnwagen braucht es dann eine separtate Vollkasko.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 2. Dezember 2016 um 02:20:28 Uhr:


Wenn das Auto durch den Hänger beschädigt wird greift wahrscheinlich die Vollkasko vom Auto, falls vorhanden auch wenn es ein Bedienungsfehler war...

So isses, aber nicht für den Schaden am Wohnwagen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 30. November 2016 um 15:19:54 Uhr:


Das müssen aber ganz ganz wenige sein, ich kenne nicht eine einzige.

So denken die Meisten, ist aber nicht so. Der Hänger braucht eine eigene Vollkasko.

Empfehle dir, deswegen mal deinen Versicherer zu fragen.

Nicht das du bei einen selbstverschuldetem Schaden an deinem Hänger ein dummes Gesicht machst, weil du nix erstattet bekommst.

Und selbst die Vollkasko kann eine Regulierung verweigern, wenn es ein Rangierschaden ist.

Das wäre laut Versicherungsbedingungen nämlich ein Betriebschaden und kein Unfall im Sinne der Versicherung und auch des Gesetzgebers. Dazu braucht man eine Vollkasko Plus.

Ähnliche Themen

Und welche Versicherer versichern das?

Fast alle, allerdings zu Mehrkosten. Nennt sich dann Kasko Plus oder Kasko Komplett oder......
Frage doch einfach erstmal bei deiner Versicherung nach, wie sich das dann nennt, ist doch egal.

Zitat:

@4Takt schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:57:05 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 30. November 2016 um 15:19:54 Uhr:


Das müssen aber ganz ganz wenige sein, ich kenne nicht eine einzige.

So denken die Meisten, ist aber nicht so. Der Hänger braucht eine eigene Vollkasko.
Empfehle dir, deswegen mal deinen Versicherer zu fragen.
Nicht das du bei einen selbstverschuldetem Schaden an deinem Hänger ein dummes Gesicht machst, weil du nix erstattet bekommst.
Und selbst die Vollkasko kann eine Regulierung verweigern, wenn es ein Rangierschaden ist.
Das wäre laut Versicherungsbedingungen nämlich ein Betriebschaden und kein Unfall im Sinne der Versicherung und auch des Gesetzgebers. Dazu braucht man eine Vollkasko Plus.

Mein Einwand bezog sich auf deine Feststellung "Nur bei sehr wenigen Versicherungen übernimmt die Vollkasko vom Auto auch Schäden am Wohnwagen." und nicht auf die WoWa VK.

Zitat:

@sixpack1977 schrieb am 1. Dezember 2016 um 19:30:17 Uhr:



Zitat:

@campingfriend schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:49:00 Uhr:


Tipp:
auf die mitversicherte Ausrüstung am WoWa achten
1.) Vorzelt / Markise !!! ( Sturmschaden )
2.) Mover

Meist alles in einer Summe bis z.B.: €2.500,- bei meiner DEVK-Vers.
Alles bei Abschluss angeben, was extra verbaut wurde.

Gibt's wohl beim PKW auch, aber da hat man ja meist Serienausstattung

Hier gehts um die Versicherung des Autos...!
Ich habe weder Vorzelt, noch Mover am Auto...

ups - gepennt - Tschuldigung

Deine Antwort
Ähnliche Themen