KFZ Versicherung 2010

Mach mir so meine Gedanken drüber ob ich zum Ende des Jahres evtl. die Versicherung Wechsel. Aber da stellt sich zunächst die Frage ab wann haben die Versicherungen die Tarife für nächstes Jahr in der Regel parat? Gibt es hierzu Erfahrungen aus den letzten Jahren?

Vielen Dank schonmal für alle Antworten!

20 Antworten

Ob sich was bei den Typklassen geändert hat, ... guckst du www.typklassen.de.!
Da kannst du die vom 01.10.2009-30.09.2010 geltenden Typklassen nachsehen!
Die Versicherungen haben bereits jetzt die neuen Tarife!

Da steht für unseren Hobel:

Einstufungen gültig ab 01.10.2009 bis zum 30.09.2010

Hersteller-Schlüsselnummer: 1313
Typ-Schlüsselnummer: AFF

Hersteller: MERCEDES-BENZ S. AUCH DAIMLERCHRYSLER
Typ: 245 (B 200 CDI)

KFZ-Haftpflicht: 16
Vollkasko: N23
Teilkasko: N23

Das ist schön und gut o_Ô aber war das davor anders?

Und bist Du Dir sicher mit den Tarifen? Eine nette Dame am Tel. des VVD meinte vor einiger Zeit das die neuen Tarife erst im November kommen 😮/ .

üblicherweise stehen die "neuen" Tarife im Sept/Okt fest.

Einfach mal die bestehende anrufen und prüfen was da kommen sollte.

Ob das vorher (also 01.10.2008-30.09.2009) anders war, ... das kannst du auch unter www.typklassen.de nachschauen!

Die neuen Tarife konnte ich für unsere beiden Autos bei meiner Versicherung bereits Mitte September abrufen.

Habe dann gleich dafür gesorgt. dass diese n e u e n (in meinem Fall günstigeren Tarife) auch für mich als Bestandskunden tatsächlich ab 01.01.2010 in Rechnung gestellt werden!
Machte immerhin einen Minderbetrag von knapp 60 € aus!

BEACHTEN: Versicherungen bieten ihren Bestandskunden nicht immer automatisch die für Neukunden geltenden neuen Beiträge an!
Man sollte dies in jedem Fall i m m e r im Oktober/November des jeweiligen Jahres prüfen.
Vertrauen ist gut ....... Kontrolle ist besser!

Ähnliche Themen

Ja fürs alte Jahr hab ichs bereits gefunden. Vielen Dank aber trotzdem. Auch eine Beitragsanfrage an den Versicherer ist raus.

Und ich will ja auch nicht zu nem billigen wechseln sondern zu nen gescheiten... das was wir beim Jetzigen erlebt haben lässt uns leider dran zweifeln das es der Richtige im Schadensfall ist. Nur soviel der jetzige hat 6 Monate gebraucht um die SF zu bestätigen...

Edit: Nun hab ich Antwort vom Versicherer 1023 Euro (SF 24/25) das macht ne Steigerung von 15% zum Vorjahr o_Ô. Dann werd ich mich mal das Kündigungschreiben aufsetzen. Schade aber auch das Wettbewerber deutlich drunter liegen *kopfschüttel*

Ich werde auch wieder von meinem Direktanbieter weg zu der Versicherung wechseln, mit der ich bis jetzt am meisten zufrieden war (HUK). Mir reichts mit der dauernden Wechslerei, bleibe nun bei einer Versicherung, werde aber trotzdem weiterhin Preise vergleichen.

Dort hole ich auch 'immer' meine Rollerkennzeichen und hatte auch mal eine private Rechtsschutzversicherung abgeschlossen.

Abgesehen davon kostet mich das nächstes Jahr 10 Euro jährlich mehr - bei einem Beitrag von 620 Euro (nur HP) - im Vergleich zur günstigsten Direktversicherung gerechnet.

Gruß
yo-chi (SF2 und 35.000 km pro Jahr ist echt teuer.. verdammt.)

Ich werds glaub mit der RV24 versuchen. Was negatives hab ich jedenfalls bisher nicht gefunden. Ach und bisher war ich bei der Allianz24

da sollten die anpassungen kommen.grundsätzlich hast du 4 wochen zeit nach kenntnisnahme.
die neuen tarife sind schon fast alle seit längerem draussen

Hab dazu auch mal eine Frage und zwar, wie genau sich die Typklassen auf die Höhe des Versicherungsbetrag auswirken?

Im Prinzip so,
je niedriger die Typklasse, desto günstiger der Beitrag.
Sowohl in der Haftpflicht als auch in der Kasko.

Dasselbe in den Regionalklassen, auch hier, je niedriger die Einstufung,
umso günstiger der Beitrag.

Wer zuviel zahlt sollte mal über einen Rahmenvertrag nachdenken.. VW Peugeot usw. bieten supergünstige Prämien an. Niemand sollte über 800€ im Jahr für eine Versicherung zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Vollkasko


Niemand sollte über 800€ im Jahr für eine Versicherung zahlen.

Ich liebe solche wohl recherchierten Aussagen, da lacht doch gleich das Herz eines jeden Porschefahrers..... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen