KFZ Versicherung 2010
Mach mir so meine Gedanken drüber ob ich zum Ende des Jahres evtl. die Versicherung Wechsel. Aber da stellt sich zunächst die Frage ab wann haben die Versicherungen die Tarife für nächstes Jahr in der Regel parat? Gibt es hierzu Erfahrungen aus den letzten Jahren?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollkasko
Wer zuviel zahlt sollte mal über einen Rahmenvertrag nachdenken.. VW Peugeot usw. bieten supergünstige Prämien an. Niemand sollte über 800€ im Jahr für eine Versicherung zahlen.
was fürn unfug... 🙄
haftpflicht?
Teilkasko?
Vollkasko?
mit SB?
wenn ja mit 150€ oder 300€?
ohne SB?
Einstufung 125% oder 35%?
Fahrer unter 25J?
...?
Jedes Jahr das Gleiche.
Selbst bei SternTV wird fast nur über den Preis gesprochen.
1. Vergleichen in Foren oder mit Bekannten bringt fast garnichts, da die individuellen Merkmale wie z.B. Typklassen, Regionalklassen, Jahresfahrleistung, SF-Klassen, Familie, usw. eine Rolle spielt.
2. Man sollte bei allem was man sparen kann darauf achten, dass der Versicherungsschutz vernünftig ist.
-mind. 100.000.000 € Entschädigung für Sachschäden und 8.000.000 € für Personenschäden.
- keine Werkstattbindung (da meistens freie Werkstätten und bei manchen Vers. sogar in Polen repariert wird).
- grobe Fahrlässigkeit sollte mitversichert sein (keine Winterreifen im Winter, Unfall mit überhöhter Geschwindigtkeit etc.).
- bei Wildschäden sollten alle Tiere versichert sein und nicht nur Haarwild lt. Liste ( Vögel, Hunde Katzen sind sonst nicht versichert).
- kein Abzug neu für alt nach einer Reperatur (neue Lackierung = Wertverbesserung).
- Neuwertentschädigung mind. 18 Monate
- Nicht nur Marderbiss sondern Tierbiss sollte versichert sein inkl. Folgeschäden an z.B Kat usw. (Was ist sonst wenn ne Ratte zubeist 😉) .
- bei Glassbruch sollten auch Vignetten, Plaketten und die Innenraumreinigung mitversichert sein.
- nicht zu vergessen die Mallorcapolice.
Diese Dinge werden kaum beachtet aber können im Schadenfall richtig viel Geld ausmachen und dann ist das gesparte wieder raus und man hat keine Problem bei der Regulierung gehabt.
3. Das Wichtigste ist immernoch, dass man jemanden vor Ort hat, denn in komplizierten Fällen kommt man als Leihe kaum klar mit der schriftlichen und telefonischen Kommunikation der (Billig)Versicherer.
Geld sparen ist nicht immer gut!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Vollkasko
Wer zuviel zahlt sollte mal über einen Rahmenvertrag nachdenken.. VW Peugeot usw. bieten supergünstige Prämien an. Niemand sollte über 800€ im Jahr für eine Versicherung zahlen.
Doch! Und zwar sogar unbedingt. Nämlich die Leute, die Unfälle verursachen.
Hallo,
endlich habe ich mich mal dazu durchgerungen und einen Vergleichsrechner (Kfz-Versicherungsvergleich mit meinen (PKW)-Daten gefüttert.
Ich hatte mir zwar ein wenig mehr erhofft, aber ich kann immerhin ca. 120 EURO pro Jahr sparen. Ich darf nur nicht daran denken, wieviel ich schon zuviel ausgegeben habe (über die letzten Jahre) grrrr...
Gruß
Jessica
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jessica_A
aber ich kann immerhin ca. 120 EURO pro Jahr sparen.
aber dabei immer auch daran denken, dass weniger beitrag mitunter auch weniger versicherungsleistung bedeuten kann (nicht muss).
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
aber dabei immer auch daran denken, dass weniger beitrag mitunter auch weniger versicherungsleistung bedeuten kann (nicht muss).Zitat:
Original geschrieben von Jessica_A
aber ich kann immerhin ca. 120 EURO pro Jahr sparen.
Danke für den Hinweis, aber die Leistungen sind etwa gleich :-)
Jessi