Kfz-Steuerfrei mit „sauberen Neuwagen“

Die Regierung will ein 16-Punkte-Notprogramm beschließen, das die Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze sichern und die Konjunktur beleben soll.

Geplant ist unter anderem, dass für Neuwagen keine Kfz-Steuer fällig werden soll. In der Presse lässt sich folgendes schon nachlesen:

Käufern von Neuwagen wird die Kfz-Steuer zwölf Monate lang erlassen. Beim Kauf eines schadstoffärmeren Autos (Euro-5 und Euro-6), zahlt man 24 Monate lang keine Kfz-Steuer. Erst ab 2011 soll die Steuer von Hubraum auf Schadstoffausstoß umgestellt werden. Die Befreiung soll laut Presse bereits ab November gelten. Diese Regelung ist nicht nur auf Fahrzeuge deutscher Hersteller beschränkt.

Für diesen Vorschlag der Regierung gibt es nicht nur Zuspruch. Warum das so ist, sieht man an dem Rechenbeispiel des Bundesgeschäftsführers Deutsche Umwelthilfe (DUH) Jürgen Resch (gelesen im Spiegel):

Der Erwerb des spritsparenden Kleinwagens Smart würde mit 40,50 Euro subventioniert, der knapp drei Tonnen schwere Geländewagen Q7 mit 500 PS und 298 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer hingegen mit 1.852,80 Euro.

Das heißt, vom Steuernachlass wird wohl nur der Käufer von Neuwagen mit großen Hubraum und hohem Kraftstoffverbrauch profitieren. Statt also den Kauf von Autos mit geringem CO2-Austoß zu fördern, werden die Spritfresser bezuschusst und die Automobilindustrie noch dafür „belohnt“, dass sie den Anschluss an die Entwicklung von kraftstoffarmen Autos verpasst hat.

Zudem wirft es die Frage auf, ob man nur deswegen ein neues Auto für mehrere 1000 Euro kaufen will, weil man 100 oder 200 Euro Steurern sparen kann? Wohl kaum! Oder?

Wie siehst Du das? Findest Du das Paket der Regierung sinnvoll? Würdest Du Dir unter diesen Gesichtspunkten einen Neuwagen kaufen? Welche Lösung würdest Du bevorzugen?

1048 Antworten

Ich persönlich bin eindeutig dafür! Sicherlich nicht ganz fair dem Rest gegenüber, aber wenn es wirklich einen Aufschwung in den Neuzulassungen bringt, warum nicht. Immerhin hängt jeder 7te Arbeitsplatz in Deutschland an der Automobilindustrie.
Das Problem mit den Spritschleudern wie der Q7 lässt sich leider nicht vermeiden, da die deutschen Autobauer immer noch von diesen Premiumkärren abhängig sind, um überhaupt rentabel produzieren zu können. Das sich dies in naher Zukunft nartürlich ändern muss ist ja jedem mit ein bisschen Sachverstand klar.
gruss

Ist total lächerlich, wäre absolut kein Anreiz für mich um ein Neufahrzeug zu kaufen. Mein O² L&K Combi 1.8TFSI ist gerade 6 Monate alt und hat 34tEuro gekostet. Ich würde beim nochmaligen Kauf dieses Fahrzeugs (ab Gesetztesbeschluss) 125 bzw. 250 Euro Steuern sparen. Wo ist da der Anreiz. Und diejenigen, die schon seit geraumer Zeit ein Fahrzeug fahren (mich eingeschlossen), welches EU4 hat und/oder EU5 schafft, bekommen gar nichts. Aber sowas ist ja in fucking Germany nichts neues.

Glaube nicht, dass das viel bringt.

Ob es was bringt, sei wie gesagt, dahingestellt. Und btw in Deutschland ging&wird es nie fair zugehen. Sei es in der Steuerpolitik oder sonstwo.
Ändern können wir es leider nicht. Aber ok, lieber soll jemand 500€ einsparen, und sich ein neues Auto kaufen, bevor es wieder Massenentlassungen gibt. (hab auch euro4 und seh keinen Heller)
mfg

Ich glaube nicht, dass das überhaupt was bringt. Einer, der sich ein neues Auto leisten kann kauft eines, so oder so. Jemand, der kein Geld hat und ein Auto braucht, profitiert davon überhaupt nicht, da dieser sich eh kein neues Auto leisten kann. Und die 100 bis 150 Euro was diese Autos im Jahr kosten reissen wirklich keine Bäume aus!

Zitat:

Das heißt, vom Steuernachlass wird wohl nur der Käufer von Neuwagen mit großen Hubraum und hohem Kraftstoffverbrauch profitieren. Statt also den Kauf von Autos mit geringem CO2-Austoß zu fördern, werden die Spritfresser bezuschusst und die Automobilindustrie noch dafür „belohnt“, dass sie den Anschluss an die Entwicklung von kraftstoffarmen Autos verpasst hat.

Das die Regirung mehr auf die stärkung Wirschaft, als auf CO² reduzierung setzt ist doch nichts neues. Warum werden denn sonst Autos mit G-Kat und "nur" E1 oder E2 so hoch besteuert? -weil die neuen sauberer sind- pah.. im Promillbereich vielleicht...

Damit sich die Leute neue Autos kaufen. Das es aber wesentlich weniger CO² erzeugen würde die "alten" Autos weiter zu fahren als neue zu bauen, die dann 1,5l/100km weniger verbrauchen, wird sehr energisch totgeschwiegen.

Und die alten Autos sind ja nicht weg. Die krajolen noch jahrzehntelang durch Afrika und den Irak.

Wir können nur hoffen das Amis wieder auf die Beine kommen, da geht schließlich 50% des Autoexports hin!

Ach ja, ich bin trotzdem für den Steuernachlass. Die Deutsche Automobilindustrie kann im Moment ja jeden Neuwagenkäufer gut gebrauchen. Und ich Arbeite ja letztlich auch für die...😉

Ich denke, das Ganze bringt, wenn überhaupt, nur wenig.
Der Knackpunkt dabei ist: wie sieht denn die CO2-Steuer, die dann 2011 kommen soll aus?
Genau darauf warten doch einige Autokäufer - auf Klarheit, auf verlässliche Zahlen, mit denen man kalkulieren kann. Und genau die werden wieder mal nicht geliefert - also weiterhin Unsicherheit - und weiter warten mit dem Kauf, bis die sich endlich mal klar äussern.
Was nützt mir eine fette Steuerersparnis für 12 Monate, wenn ich danach umso kräftiger zur Kasse gebeten werde?

Wie schon gesagt: Die paar € sind kein Kaufanreiz. Und bei wem diese Erleichterung den Ausschlag gibt "Kann ich mir ein Auto kaufen oder nicht" - der sollte es gleich bleiben lassen.

Zitat:

Wie schon gesagt: Die paar € sind kein Kaufanreiz. Und bei wem diese Erleichterung den Ausschlag gibt "Kann ich mir ein Auto kaufen oder nicht" - der sollte es gleich bleiben lassen.

ich tus zwar ungern, aber da stimme ich meehster 100% zu.

also den anreiz sehe ich wie einige vorredner hier schon nicht. die ersparnis ist im verhältnis zum kaufpreis so gering dass der rabatt den der händler gibt wahrscheinlich 10 mal so groß ist.
die 250 euro oder so machen den braten echt nicht fett und wie schon geschrieben verleiten sie erst recht niemanden dazu ein neuwagen zu kaufen der es vorher schon nicht vor hatte. völlig unsinnig.
die besteuerung nach schadstoffausstoß finde ich sowieso besser als nach hubraum. ich zahle für meinen 1.4 tdi 260 euro steuern und blase weniger schadstoffe in die umwelt als der vergleichbare benziner der bei etwa 110euro liegt. sind natürlich andere schadstoffe dabei ist mir auch klar. aber wenn ein motor mit 5litern hubraum enstprechend mehr schadstoffe ausstößt als einer mit 1.4 litern und immer noch eine grüne plakette bekommt läuft da sowieso was falsch.

also ich bin der meinung dass die steuererlassung für 12 oder 24 monate den zulassungszahlen nicht zum aufschwung verhelfen wird.

Ich werde mir deswegen kein Auto kaufen weil ichs mir momentan einfach nicht leisten kann.

Mit dieser Regelung werden in meinen Augen mal wieder diejenigen bevorzugt die genug Süffel haben, das sie sich eh einen Neuwagen leisten können. Und die Geringverdiener die als Autofahrer (im Verhältnis) eh schon genug geschröpft werden schauen mal wieder in die Röhre. Abgesehen das wie Meehster so schön gesagt hat es wegen denn "paar 100€" eh keinen Sinn macht sich nen Neuwagen zu kaufen.

Das mag zwar (kurzfristig) die Wirtschaft ankurbeln und gut für die Umwelt sein, relativiert sich aber wenn man mal bedenkt, das allein bei der Produktion von Autos schon irre viel CO² ausgestossen wird, das der Wagen erstmal ne Zeit unterwegs sein muss damit sich das rentiert.
Die Autos die am längsten fahren sind im Endeffekt am Energiesparendsten.

Gruss

Ori

@ f-ox-93: Du weißt aber schon, daß ein neuer Porsche Cayenne (als Beispiel) deutlich weniger Schadstoffe ausstößt als jeder Euro-4-Diesel, oder?

@ Harry: 😛 😁

Ich finds Klasse erstens bekomme ich meinen Neuen Wagen ende des Monats Euro4, heisst für mich ein Jahr Steuerfrei, sind zwar nur 108€ aber immerhin
zweitens finde ich es mal gut dass die regierung mal schnell was macht, gibt es nicht alle tage.
drittens entlich hat auch mal der Bürger was davon und kann Sparen.
Fader beigeschmack, nur wer sich eh ein Auto Kaufen wollte macht es auch, ich denke mal nicht dass sich jemand um 108€ Sparen zu können ein Neues Auto Kauft

So ein Schwachsinn, wer kauft sich den jetzt wegen 100 Euro Ersparniss ein neues Auto.

Deine Antwort