KFZ-Steuer W247
Wer hat von Euch schon den KFZ-Steuerbescheid bekommen?
Ich habe den heute bekommen und bin aus allen Wolken gefallen. 134 Euro pro Jahr. Im Vergleich zum W246 und 1600 ccm ist die Steuer doppelt so hoch.
Wie sieht das bei Euch aus?
Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich die Steuer für einen Wagen zahle, den ich noch gar nicht habe. Da wird meine Verärgerung noch grösser.
Beste Antwort im Thema
Die KFZ-Steuer wird nicht mehr pauschal berechnet. Bei der Zertifizierung nach WLTP wird der tatsächliche Ausstoß gemessen und zur Berechnung herangezogen. Somit gibt es je nach Ausstattung Unterschiede. So hat z.B ein B200 in Serientrimm weniger CO2 als ein voll ausgestatteter. Die Sonderausstattungen erhöhen das Gewicht und somit Verbrauch bzw CO2. Somit wird individuell berechnet. Gönnt man sich den Luxus vieler Extras zahlt man dafür mehr Kfz-Steuer...
45 Antworten
Für meinen B180 in AMG-Line mit Pano-Dach, Anhängerkupplung u. a. beträgt der Steuersatz 128,- Euro. Es wurde ein CO2-Ausstoß mit 145 g/km angesetzt.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 21. Juli 2019 um 08:54:16 Uhr:
Für meinen B180 in AMG-Line mit Pano-Dach, Anhängerkupplung u. a. beträgt der Steuersatz 128,- Euro. Es wurde ein CO2-Ausstoß mit 145 g/km angesetzt.
Moin Mountaingrau,
Gewicht, Ausstattungsdetails, Farbe und Reifenluftdruck spielen bei der Berechnung der Steuer keine Rolle - ausschlaggebend sind nur Hubraum und CO2-Ausstoß. 🙂🙂
Das heißt also, es gibt schon diese viel diskutierte CO2-Steuer - warum also diese neue Diskussion für eine CO2-Steuer auf Benzin?
Gruß Cosmos12
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 21. Juli 2019 um 10:26:35 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 21. Juli 2019 um 08:54:16 Uhr:
Für meinen B180 in AMG-Line mit Pano-Dach, Anhängerkupplung u. a. beträgt der Steuersatz 128,- Euro. Es wurde ein CO2-Ausstoß mit 145 g/km angesetzt.Moin Mountaingrau,
Gewicht, Ausstattungsdetails, Farbe und Reifenluftdruck spielen bei der Berechnung der Steuer keine Rolle - ausschlaggebend sind nur Hubraum und CO2-Ausstoß. 🙂🙂
Das heißt also, es gibt schon diese viel diskutierte CO2-Steuer - warum also diese neue Diskussion für eine CO2-Steuer auf Benzin?
Gruß Cosmos12
Du hast grundsätzlich Recht, was die Berechnung der Steuer angeht. Allerdings ist der CO2 Wert der Fahrzeuge seit der Umstellung auf WLTP direkt abhängig von der Ausstattung/Gewicht, Rollwiderstand etc. und somit für jedes Fahrzeug individuell.
Viele Grüße
Zitat:
@Muhar schrieb am 21. Juli 2019 um 10:53:06 Uhr:
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 21. Juli 2019 um 10:26:35 Uhr:
Moin Mountaingrau,
Gewicht, Ausstattungsdetails, Farbe und Reifenluftdruck spielen bei der Berechnung der Steuer keine Rolle - ausschlaggebend sind nur Hubraum und CO2-Ausstoß. 🙂🙂
Das heißt also, es gibt schon diese viel diskutierte CO2-Steuer - warum also diese neue Diskussion für eine CO2-Steuer auf Benzin?
Gruß Cosmos12
Du hast grundsätzlich Recht, was die Berechnung der Steuer angeht. Allerdings ist der CO2 Wert der Fahrzeuge seit der Umstellung auf WLTP direkt abhängig von der Ausstattung/Gewicht, Rollwiderstand etc. und somit für jedes Fahrzeug individuell.
Viele Grüße
Insofern wird die Höhe des CO2-Ausstosses auch durch das Gewicht beeinflusst - stimmt natürlich; also haben wir beide Recht 🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 21. Juli 2019 um 08:54:16 Uhr:
Für meinen B180 in AMG-Line mit Pano-Dach, Anhängerkupplung u. a. beträgt der Steuersatz 128,- Euro. Es wurde ein CO2-Ausstoß mit 145 g/km angesetzt.
Ich zahle dafür 134€. 🙄
Zitat: Am 9. Oktober 2020 hat der Bundesrat das siebte Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes gebilligt. Die Gesetzesänderung wird für Neuzulassungen ab 1. Januar 2021 gelten. Für Pkw mit CO2-Prüfwerten bis 95 Gramm pro Kilometer, die bis Ende 2024 erstmals zugelassen werden, wird die jeweilige Jahressteuer für fünf Jahre zukünftig um jeweils 30 Euro reduziert. Damit wird zukünftig derjenige belohnt, dessen Fahrzeug einen geringeren CO2-Emissionswert aufweist. Zitat Ende. Der Kfz Steuerbescheid für meinen W247 B250e Plug In Hybrid wurde deshalb von 29.- Euro pro Jahr für 5 Jahre auf 0,00 Euro geändert. Da kommt Freude auf und ich bereue es nicht das ich nach 7 Jahren vom W246 B200 D im Oktober auf den B250e Plug In Hybrid umgestiegen bin.
Zitat:
@Horst2018 schrieb am 20. Juni 2021 um 18:58:34 Uhr:
W247 B250 4matic Bj 11/2019 216 € - warum diese Unterschiede?
Reifengröße oder andere verbrauchserhöhende Optionen.
Danke @Shark58