KFZ-STEUER

BMW X2 F39

Zwar kein Beitrag zu Technik oder so, aber vielleicht kann mir jemand was dazu sagen. Hab vor kurzem den Steuerbescheid für meinen X2 20d erhalten und mich gewundert, dass der Betrag erheblich höher ist als beim 120d, den ich vorher fuhr. Also 296€ zu 218€. Vorab schon mal danke!

26 Antworten

Was ist denn eine Versicherungssteuer?
Meintest Du evtl. den Versicherungsbeitrag?

Wikipedia sagt dazu:

Zitat:

Die motorbezogene Versicherungssteuer wird als Zuschlag zur österreichischen Versicherungssteuer gemeinsam mit der laufenden Kfz-Haftpflichtversicherungsprämie eingehoben. Es handelt sich dabei um eine periodisch zu entrichtende Steuer im Rahmen der Besteuerung von Kraftfahrzeugen.

Hat also relativ wenig mit der Besteuerung in DE zu tun. Ist jedoch mal ganz interessant zu sehen, was man in so manchem Nachbarland bezahlt.

Ich habe gestern meinen Steuerbescheid bekommen....
X2 xdrive 20i, angemeldet am 3.01.2020.
Betrag 192 Euro.
Mit so viel hatte ich nicht gerechnet. Immerhin weniger als vorher mit dem X1-Diesel, da waren es 284 Euro :-)

Ich habe gestern auch meinen Steuerbescheid bekommen.
X2 xdrive 20d, angemeldet am 06.12.2019.
Betrag 304 Euro.
Für unseren X1 xDrive 20i (EZ 04/2016) war der letzte Steuerbescheid von April 2019 nur 142 Euro.

Ähnliche Themen

Moin, ich habe einen X2 2,0 D X Drive M, als Jahreswagen bei einem freien Händler erstanden.
Laut Händler und Verkaufsanzeige 6 Temp D, zahle aber auch über 300 € Steuern.
Laut BMW ist der Wagen aus 05/2018 aber nie zugelassen worden erst 10/2018.
Kann ich am KFZ Schein erkennen ob 6 Temp D anliegt????
Evtl kann mal jemand die Kennung einstellen, habe eh schon Probleme mit dem Händler im nachherein.
Danke für Eure Mühe.
Gruß Tom

Zitat:

@hopfelperle schrieb am 17. Januar 2020 um 06:39:22 Uhr:


Moin, ich habe einen X2 2,0 D X Drive M, als Jahreswagen bei einem freien Händler erstanden.
Laut Händler und Verkaufsanzeige 6 Temp D, zahle aber auch über 300 € Steuern.
Laut BMW ist der Wagen aus 05/2018 aber nie zugelassen worden erst 10/2018.
Kann ich am KFZ Schein erkennen ob 6 Temp D anliegt????
Evtl kann mal jemand die Kennung einstellen, habe eh schon Probleme mit dem Händler im nachherein.

Wir wollten August/September 2018 ebenfalls einen damals günstigen X2 2.0 d Vorführwagen der ersten Generation o.ä. für meine Frau kaufen, allerdings ausschließlich mit Euro 6D Temp Zulassung/Klassifizierung.

Damals hieß es überall, dass diese Zertifizierung erst ab Oktober/November 2018 für dann neu hergestellte Fahrzeuge möglich ist - deshalb haben wir einen selbst konfiguriert und im Dezember 2018 bekommen - ganz eindeutig als Euro 6D Temp klassifiziert.

Die KFZ Steuer ist aber trotzdem 310 € im Jahr, da nach WLTP abgerechnet wird für Neuzulassungen ab/seit 09/2018 - unabhängig von der Schadstoffklasse.

Meine Frau war darüber auch leicht angefressen, zumal sie für den Vorgänger (F20 120D) mit Euro 5 Norm nur 208 € im Jahr gezahlt hat.

Ich zahle für meinen 2.0D ohne X-Drive 294 EUR KFZ Steuer....
XDrive greift anscheinend in den Verbrauch und somit in die Steuer ein.

Unter Position 14.1 kann man nachlesen ob es 6D-Temp ist oder nicht .

so stehts im Netz.
EURO 6d-TEMP – NOx im RDE-Faktor 2,1, gemessen nach WLTP, neue Typzulassungen ab 1. September 2017

36AG EURO6;WLTP;AG;PI/CI; M, N1 I 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
36AH EURO6;WLTP;AH;PI/CI; N1 II 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017
36AI EURO6;WLTP;AI;PI/CI;N1 III, N2 31.08.2019 KBA-Nr. 018; Juli 2017

Moin Zusammen,
danke für Eure Antworten. Bei mir im KFZ Schein steht unter 14. Euro 6;WLPT;BG;PI/CI;M,N1.
Auch tanke ich bzw. ist ein AddBlue Tank vohanden.
Gruß Tom

20d X-Drive
EZ 06/2018 Euro 6d Temp

252 € pro Jahr
Woran es liegt kann ich auch nicht sagen

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:53:09 Uhr:


Damals hieß es überall, dass diese Zertifizierung erst ab Oktober/November 2018 für dann neu hergestellte Fahrzeuge möglich ist - deshalb haben wir einen selbst konfiguriert und im Dezember 2018 bekommen - ganz eindeutig als Euro 6D Temp klassifiziert.

Diese Aussage ist nachweislich falsch. Bei anderen Herstellern gab es Euro 6d-TEMP seit 10/2017 und Euro 6d-TEMP-EVAP seit 11/2017.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:53:09 Uhr:


Meine Frau war darüber auch leicht angefressen, zumal sie für den Vorgänger (F20 120D) mit Euro 5 Norm nur 208 € im Jahr gezahlt hat.

Solche Vergleich bringen oftmals nichts, da bei älteren Fahrzeugen nicht nur der Verbrauch nach NEFZ herangezogen wurde, sondern oftmals auch noch ein deutlich höherer CO2-Freibetrag greift.

Zitat:

@hopfelperle schrieb am 17. Januar 2020 um 12:18:47 Uhr:


Moin Zusammen,
danke für Eure Antworten. Bei mir im KFZ Schein steht unter 14. Euro 6;WLPT;BG;PI/CI;M,N1.

BG = Euro 6d-TEMP-EVAP.

Zitat:

@206driver schrieb am 18. Januar 2020 um 06:40:44 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:53:09 Uhr:


Damals hieß es überall, dass diese Zertifizierung erst ab Oktober/November 2018 für dann neu hergestellte Fahrzeuge möglich ist - deshalb haben wir einen selbst konfiguriert und im Dezember 2018 bekommen - ganz eindeutig als Euro 6D Temp klassifiziert.

Diese Aussage ist nachweislich falsch. Bei anderen Herstellern gab es Euro 6d-TEMP seit 10/2017 und Euro 6d-TEMP-EVAP seit 11/2017.

Was ja aber nichts damit tu tun hat, ab wann es bei BMW ging.

Zitat:

@EX_AT schrieb am 17. Januar 2020 um 17:15:33 Uhr:


20d X-Drive
EZ 06/2018 Euro 6d Temp

252 € pro Jahr
Woran es liegt kann ich auch nicht sagen

25d (Euro 6D) Baujahr 3/20 mit 302€ dabei -
gerade Bescheid bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen