1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Kfz Steuer

Kfz Steuer

Audi Q5 8R

Liebe Kuh-Gemeinde,
wir haben unseren 2,0 tdi s-tronic im Februar bestellt. Er soll in den nächsten Wochen kommen.
Ab dem 1.7.09 gilt die neue Kfz-Steuer.
Auf der Seite http://www.kfz-steuer.de/ habe ich versucht die Steuervarianten alt gegen neu zu vergleichen.
Wenn ich das Ergebnis richtig ermittelt habe, werden bei einer Zulassung nach dem 1.7. 158,-- Euro Steuern fällig.
Wird der Wagen noch im Juni zugelassen, ist er noch bis Mai 2010 steuerbefreit, danach fallen aber 308,-- Euro Steuern an.
Ist das richtig ?
Es gibt offensichtlich im ersten Halbjahr noch ein Wahlrecht, ob Versteuerung nach ccm3 oder CO2, aber nur für PKW.
Sind Kühe PKWs im Sinne der Steuerbehörde ?
Wenn mein Q5 erst im Juli kommt, dann hätte ich einen Schaden von einem Jahressteuerbetrag von 158,-- Euro, oder sehe ich das falsch ? Kommt er noch im Juni, dann sollte mann sich für das neue Recht entscheiden, oder ?
Was für ein Chaos.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Moin, da hast du irgendwie falsch gerechnet? Bei mir sind es bei 179 Gramm 2.0TDI S-Tronic Q5 an Steuern:
Ihre CO2 Steuer:
Die CO2-Steuer für Ihr Auto berechnet sich aus der Addition des so genannten Sockelbetrages mit einer vom Schadstoffausstoß abhängigen Komponente.
1) Sockelbetrag
Für einen Diesel sind jährlich pro angefange 0,1 Liter Hubraum (= 100 ccm) ein Betrag von 9,50 Euro fällig.
2) Besteuerung anhand der Emissionswerte
Hinzu kommen 2 Euro pro Gramm CO2, das ihr Auto pro Kilometer oberhalb eines Grenzwertes ausstößt. Dieser Grenzwert liegt für die Jahre 2010 & 2011 bei 120 Gramm CO2 / km, 2012 & 2013 110 Gramm CO2 / km und ab 2014 bei 95 Gramm CO2 / km.
Anhand Ihrer Angaben wurde ein CO2 Ausstoß von 179 Gramm / km berechnet.
Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:
In den Jahren 2010 und 2011: 308 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 328 Euro
Ab 2014: 358 Euro

Nach der alten Steuer inkl. DPF sind 308 EUR korrekt glaube ich.
Schau mal auf diese Seite:
CO2 Steuer Rechner

Den Sockelbetrag hatte ich vergessen.
Vielen Dank.
Dann ist es ja nicht so dramatisch, ob meine kleine Süße noch Ende Juni kommt, oder erst im Juli.
Viele Grüße aus Hamburg

Zitat:

Hinzu kommen 2 Euro pro Gramm CO2, das ihr Auto pro Kilometer oberhalb eines Grenzwertes ausstößt. Dieser Grenzwert liegt für die Jahre 2010 & 2011 bei 120 Gramm CO2 / km, 2012 & 2013 110 Gramm CO2 / km und ab 2014 bei 95 Gramm CO2 / km.

bist du da ganz sicher, dass sich der steuerbetrag für angemeldete fahrzeuge auch im laufe der jahre ändert? ich habe es so aufgefasst, dass die neuen co2-freimengen jeweils nur für neuzulassungen der entsprechenden jahre gelten und das sich für einmal angemeldete fahrzeuge die freimenge nicht mehr ändert.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Hinzu kommen 2 Euro pro Gramm CO2, das ihr Auto pro Kilometer oberhalb eines Grenzwertes ausstößt. Dieser Grenzwert liegt für die Jahre 2010 & 2011 bei 120 Gramm CO2 / km, 2012 & 2013 110 Gramm CO2 / km und ab 2014 bei 95 Gramm CO2 / km.


bist du da ganz sicher, dass sich der steuerbetrag für angemeldete fahrzeuge auch im laufe der jahre ändert? ich habe es so aufgefasst, dass die neuen co2-freimengen jeweils nur für neuzulassungen der entsprechenden jahre gelten und das sich für einmal angemeldete fahrzeuge die freimenge nicht mehr ändert.

Schön ware es das die CO2 Menge bei angemeldeten Fahrzeugen bleibt aber vorstellen kann ich mir das schon, dass die Steuern erhöht werden. Denk doch nur mal an den DPF, den habe ich nicht und muß seit letztem Jahr höhere Steuern zahlen. Denke auch das die Regierung sich noch was zu den EU Abgaswerten einfällen läßt. Damit meine ich, wenn Deiner 179g verbaucht bezahlst du bei EU5 evtl. mehr Steuern als wenn Deiner EU6 hätte. Aber demnächst gibt's ja ne MwSt Erhöhung auf 25% dann fallen die paar EUR auch nicht mehr ins Gewicht

;)

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von 206driver



bist du da ganz sicher, dass sich der steuerbetrag für angemeldete fahrzeuge auch im laufe der jahre ändert? ich habe es so aufgefasst, dass die neuen co2-freimengen jeweils nur für neuzulassungen der entsprechenden jahre gelten und das sich für einmal angemeldete fahrzeuge die freimenge nicht mehr ändert.

Schön ware es das die CO2 Menge bei angemeldeten Fahrzeugen bleibt aber vorstellen kann ich mir das schon, dass die Steuern erhöht werden. Denk doch nur mal an den DPF, den habe ich nicht und muß seit letztem Jahr höhere Steuern zahlen. Denke auch das die Regierung sich noch was zu den EU Abgaswerten einfällen läßt. Damit meine ich, wenn Deiner 179g verbaucht bezahlst du bei EU5 evtl. mehr Steuern als wenn Deiner EU6 hätte. Aber demnächst gibt's ja ne MwSt Erhöhung auf 25% dann fallen die paar EUR auch nicht mehr ins Gewicht ;)

ich werde da mal nachforschen. ich meine nämlich, dass ich irgendwo schon mal gelesen habe, dass die co2-freimengenänderungen nur für neuanmeldungen der entsprechenden jahre gelten.

die abgasnorm verliert doch mit der co2-steuer vollkommen ihre steuerliche bedeutung. finde ich auch vollkommen ok, da man so (irgendwann) auch ältere verbrauchsärmere fahrzeuge fördert.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Moin, da hast du irgendwie falsch gerechnet? Bei mir sind es bei 179 Gramm 2.0TDI S-Tronic Q5 an Steuern:
Ihre CO2 Steuer:
Die CO2-Steuer für Ihr Auto berechnet sich aus der Addition des so genannten Sockelbetrages mit einer vom Schadstoffausstoß abhängigen Komponente.
1) Sockelbetrag
Für einen Diesel sind jährlich pro angefange 0,1 Liter Hubraum (= 100 ccm) ein Betrag von 9,50 Euro fällig.
2) Besteuerung anhand der Emissionswerte
Hinzu kommen 2 Euro pro Gramm CO2, das ihr Auto pro Kilometer oberhalb eines Grenzwertes ausstößt. Dieser Grenzwert liegt für die Jahre 2010 & 2011 bei 120 Gramm CO2 / km, 2012 & 2013 110 Gramm CO2 / km und ab 2014 bei 95 Gramm CO2 / km.
Anhand Ihrer Angaben wurde ein CO2 Ausstoß von 179 Gramm / km berechnet.
Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:
In den Jahren 2010 und 2011: 308 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 328 Euro
Ab 2014: 358 Euro

Nach der alten Steuer inkl. DPF sind 308 EUR korrekt glaube ich.
Schau mal auf diese Seite:
CO2 Steuer Rechner

Hallo

Mein q5 2,0 TDI wird am 26.06.09 zugelassen, wenn ich will könnte es auch am 01.07.09 zugelassen werden

Meine Frage:Welche variante ist billiger langfristig gesehen

Kann mir bitte jemand antworten ?

Die oben bereits verlinkte Seite beantwortet doch eigentlich alle Fragen.
Und kalkulieren kann man dort auch für vorher und nachher.

Zitat:

Original geschrieben von scorpion67



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Moin, da hast du irgendwie falsch gerechnet? Bei mir sind es bei 179 Gramm 2.0TDI S-Tronic Q5 an Steuern:
Ihre CO2 Steuer:
Die CO2-Steuer für Ihr Auto berechnet sich aus der Addition des so genannten Sockelbetrages mit einer vom Schadstoffausstoß abhängigen Komponente.
1) Sockelbetrag
Für einen Diesel sind jährlich pro angefange 0,1 Liter Hubraum (= 100 ccm) ein Betrag von 9,50 Euro fällig.
2) Besteuerung anhand der Emissionswerte
Hinzu kommen 2 Euro pro Gramm CO2, das ihr Auto pro Kilometer oberhalb eines Grenzwertes ausstößt. Dieser Grenzwert liegt für die Jahre 2010 & 2011 bei 120 Gramm CO2 / km, 2012 & 2013 110 Gramm CO2 / km und ab 2014 bei 95 Gramm CO2 / km.
Anhand Ihrer Angaben wurde ein CO2 Ausstoß von 179 Gramm / km berechnet.
Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:
In den Jahren 2010 und 2011: 308 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 328 Euro
Ab 2014: 358 Euro

Nach der alten Steuer inkl. DPF sind 308 EUR korrekt glaube ich.
Schau mal auf diese Seite:
CO2 Steuer Rechner


Hallo
Mein q5 2,0 TDI wird am 26.06.09 zugelassen, wenn ich will könnte es auch am 01.07.09 zugelassen werden
Meine Frage:Welche variante ist billiger langfristig gesehen
Kann mir bitte jemand antworten ?

Hallo Scorpion67,

nach meinen Recherchen beträgt die Kfz-Steuer für den 2,0 TDI mit DSG sowohl nach alter als auch nach neuer Regelung 308 € p.a..

Falls Du den Wagen vor dem 1.07.2009 zulässt, kommt die alte Regelung zum Zuge und Du zahlst für das 1. Jahr keine Kfz-Steuer (wg. Euro 4) und danach 308 € p.a.. Ab Zulassung 1.07.2009 entfällt die Steuerbefreiung.

Somit sparst Du 308 € im 1. Jahr bei Zulassung bis zum 30.06.2009. Ab dem 2. Jahr ist es dann identisch.

Alles klar auf der Andrea Doria?

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von scorpion67



Hallo
Mein q5 2,0 TDI wird am 26.06.09 zugelassen, wenn ich will könnte es auch am 01.07.09 zugelassen werden
Meine Frage:Welche variante ist billiger langfristig gesehen
Kann mir bitte jemand antworten ?

Hallo Scorpion67,
nach meinen Recherchen beträgt die Kfz-Steuer für den 2,0 TDI mit DSG sowohl nach alter als auch nach neuer Regelung 308 € p.a..
Falls Du den Wagen vor dem 1.07.2009 zulässt, kommt die alte Regelung zum Zuge und Du zahlst für das 1. Jahr keine Kfz-Steuer (wg. Euro 4) und danach 308 € p.a.. Ab Zulassung 1.07.2009 entfällt die Steuerbefreiung.
Somit sparst Du 308 € im 1. Jahr bei Zulassung bis zum 30.06.2009. Ab dem 2. Jahr ist es dann identisch.
Alles klar auf der Andrea Doria?
Gruß vom Räuber

Danke Räber :-)

Zitat:

Original geschrieben von CO2 Steuer Rechner



Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:
In den Jahren 2010 und 2011: 677 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 697 Euro
Ab 2014: 727 Euro

:eek::eek:
Habe beim Vebrauch 12 Liter eingegeben ;)

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Zitat:

Original geschrieben von CO2 Steuer Rechner



Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:
In den Jahren 2010 und 2011: 677 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 697 Euro
Ab 2014: 727 Euro

:eek::eek:
Habe beim Vebrauch 12 Liter eingegeben ;)

Da machst du aber einen Fehler.

Du musst nicht eingeben was du wirklich durch den Auspuff jagst, du musst die Werksangaben (Verbrauch) eingeben.

Denn nur danach berechnet sich die Steuer.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Moin, da hast du irgendwie falsch gerechnet? Bei mir sind es bei 179 Gramm 2.0TDI S-Tronic Q5 an Steuern:
Ihre CO2 Steuer:
Die CO2-Steuer für Ihr Auto berechnet sich aus der Addition des so genannten Sockelbetrages mit einer vom Schadstoffausstoß abhängigen Komponente.
1) Sockelbetrag
Für einen Diesel sind jährlich pro angefange 0,1 Liter Hubraum (= 100 ccm) ein Betrag von 9,50 Euro fällig.
2) Besteuerung anhand der Emissionswerte
Hinzu kommen 2 Euro pro Gramm CO2, das ihr Auto pro Kilometer oberhalb eines Grenzwertes ausstößt. Dieser Grenzwert liegt für die Jahre 2010 & 2011 bei 120 Gramm CO2 / km, 2012 & 2013 110 Gramm CO2 / km und ab 2014 bei 95 Gramm CO2 / km.
Anhand Ihrer Angaben wurde ein CO2 Ausstoß von 179 Gramm / km berechnet.
Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:
In den Jahren 2010 und 2011: 308 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 328 Euro
Ab 2014: 358 Euro

Nach der alten Steuer inkl. DPF sind 308 EUR korrekt glaube ich.
Schau mal auf diese Seite:
CO2 Steuer Rechner

Im Grunde ist es richtig was du hier schreibst nur gilt dieses immer nur für Neufahrzeuge . Das heisst wenn du ein Fahrzeug in 2011 neu zuläßt dann musst du das zahlen , für bereits zugelassene Fahrzeuge zahlst du deinen alten Steuersatz weiter .

Gruss Mercix

Zitat:

Original geschrieben von Mercix



Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Daraus ergibt sich eine steuerliche Belastung von:
In den Jahren 2010 und 2011: 308 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 328 Euro
Ab 2014: 358 Euro

Im Grunde ist es richtig was du hier schreibst nur gilt dieses immer nur für Neufahrzeuge . Das heisst wenn du ein Fahrzeug in 2011 neu zuläßt dann musst du das zahlen , für bereits zugelassene Fahrzeuge zahlst du deinen alten Steuersatz weiter .
Gruss Mercix

Ok, danke da war ich mir halt nicht sicher ob die Preise generell erhöht werden (das war ja bei der Öko-Steuer auch jedes Jahr), oder es nur für neu zugelassenen Fahrzeuge gilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen