Kfz plötzlich in Werkstatt defekt
Hallo Zusammen,
wie seht Ihr die Sache?
Ich bin am Freitag zu Renault gefahren um meine Sommerreifen aufziehen zu lassen. Plötzlich kommt der Meister und bittet mich in die Werkstatt zu kommen.
Da lief schon das Kühlwasser fröhlich aus dem Auto. Nun wurde mir gesagt, der Thermostat wäre gerissen und damit kann ich nicht mehr fahren. Nun, dass stimmt. Wieso aber ist der defekt? Und das plötzlich in der Werkstatt. Die Antwort war dann in Richtung, na das kann schon passieren bei einem älteren Fahrzeug... Ah ja...
Ich habe ja so die Vermutung, dass dort eine Druckprüfung am Kühlsystem durchgeführt wurde und das dann zu dem Bruch geführt hat. Ich habe so etwas aber nicht in Auftrag gegeben. Auch keine andere Prüfung sondern nur die Einlagerung der Reifen und den 2 maligen tausch im Jahr.
Was mache ich jetzt? Die 250 Euro zahlen oder mich quer stellen und einen Anwalt nehmen. Ich würde mich über jeden Rat wirklich freuen bevor ich mich hier weiter aufrege :-)
Beste Antwort im Thema
Versteh ich jetzt nicht ganz … du lässt ein Fahrzeug nicht über Nacht in der Werkstatt, weil du einer Werkstatt nicht vertraust, kaufst aber ein Fahrzeug dieser Werkstatt, was vorher monatelang dort war? Noch dazu ein Vorführwagen, wo du überhaupt nicht weißt, wer den wie gefahren hat? 😕
24 Antworten
Meine Autos waren nie über Nacht beim Freundlichen. Wenn soetwas gewesen währe, hätte er ihn gleich behalten können und ich hätte einen Neuen genommen. Kann man in meinem Autoleben sehen. Der Audi 80 von 1979 wurde auf unserem Parkplatz auf der rechten Seite demoliert, Täter unbekannt. Nächsten Tag zum Freundlichen, Auto in Zahlung gegeben und den Santana, war ein angemeldeter Vorfürwagen, mitgenommen. Mußte ihn noch 4 Monate auf seinem Namen fahren, bevor er umgemeldet werden konnte.
MfG aus Bremen
Versteh ich jetzt nicht ganz … du lässt ein Fahrzeug nicht über Nacht in der Werkstatt, weil du einer Werkstatt nicht vertraust, kaufst aber ein Fahrzeug dieser Werkstatt, was vorher monatelang dort war? Noch dazu ein Vorführwagen, wo du überhaupt nicht weißt, wer den wie gefahren hat? 😕
... meine Fahrzeuge wurden sogar schon von fremden Menschen gefahren (bei Transport & Verladung bspw) und gewisse Reparaturen dauern nun mal länger als ein Arbeitstag.
Das waren früher noch andere Zeiten. Da konnte man dem Freundlichen noch vertrauen. Als am Anfang der 90ziger Jahren ein Eigentümerwechsel stattfand, wurde es schon schlechter. Nach einem erneuten wechsel, vor 4 Jahren, bin ich zu einem kleinen Freundlichen gewechselt, wo es noch wie in alten Zeiten zugeht. Seniorchef macht Zulassungen und soetwas. Junior macht den Verkauf und leitet die Werkstatt. Seine Ehefrau macht die Buchhaltung. Ein Sohn ist als Mechatroniker in der Werkstatt.
MfG aus Bremen
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Bin von 2 Deckeln ausgegangen, war ein denkfehler, es gibt ja auch nur ein Deckel 😉
Toyota z.B. 1x Deckel direkt auf dem Kühler und 1 x Ausgleichsbehälter (der könnte aber Drucklos bleiben, wenn da intern ein Ventil ist, das weiß ich nicht genau)😉
Zum Thema.
Shit happens, besser in der Werkstatt als im Stau irgendwo in der Pampa 😁 Da kommt erst freude auf mit Pannendienst ....
Du ziehst deinen Audi 80 als Beispiel heran, dass man einer Vertragswerkstatt nicht vertrauen kann und deswegen gleich ein anderes Auto nehmen muss, wenn das alte eine Delle hat, schreibst aber jetzt, dass man damals dem Freundlichen noch vertrauen konnte und deswegen von diesem Händler ein Auto kauft. Ja was nun?
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 24. April 2016 um 11:41:49 Uhr:
Das waren früher noch andere Zeiten. Da konnte man dem Freundlichen noch vertrauen.
Ich kann meinem Freundlichen auch heute noch vertrauen.
Hallo Zusammen,
war schon gut, dass ich meine Frage hier eingestellt habe. Ich bin in der Zwischenzeit wieder bei einem normalen Blutdruck angelangt. Ich werde also die Rechnung zahlen und das alles unter "manche Dinge passieren eben" abbuchen.
Euch allen jedenfalls vielen Dank!
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 23. April 2016 um 20:10:32 Uhr:
Wäre das jetzt bei einer bekannten Werkstatt-Kette mit drei Buchstaben passiert, hätte ich wissend ein Augenlid hochgezogen.
Du meinst BMW?
Tja da siehste, wie schnell sich Vorurteile bilden.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 25. April 2016 um 08:55:38 Uhr:
Ich kann meinem Freundlichen auch heute noch vertrauen.
Ich auch. Wäre das anders, wärs nicht mein "freundlicher".
Ich habe jetzt wenig Verständnis für Menschen, die ihre Autos wissentlich in Werkstätten bringen denen sie nicht trauen.
Aber vielleicht sind die ja am billigsten und der Grund liegt dort.